Touran 1.6TDI 105PS nach Abgas Rückruf

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute wurde unser Touran 1.6 TDI 105PS Bj. 2013 innerhalb der Rückruf-Aktion zum VW Abgasskandal mit dem Strömungsgleichrichter und er neuen Software versehen.

Gerade habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ich habe den Eindruck, dass der Diesel sehr ruhig und kultiviert läuft. Besser als vorher. Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass das Beschleunigen flüssiger ist und ab ca. 2.000 Umdrehungen ist die Beschleunigung wie immer, oder sogar etwas knackiger.

Was sind eure Erfahrungen mit der Umrüstung des 1.6 TDI?

VG von der Ostsee

Beste Antwort im Thema

Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.

Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.

Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.

Viele Grüße
Markus

336 weitere Antworten
336 Antworten

Komisch nur das der Freundliche Servicemitarbeiter sofort gesagt hatte, ja das mit dem AGR haben wir öfters....

Zitat:

@Blacki81 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:23:15 Uhr:



Wir haben seit Übernahme rund 1500km abgespult, das ganze mit dem vorher durchgeführten Update.
Kein rasseln, keine Startprobleme, kein ruckeln, keine Fehler im Speicher aber vermutlich haben wir einfach Glück.

Naja, 1500km sind ja auch nicht der Rede wert. Sag das auch noch nach 15.000 km und mehr. Die Langzeitfolgen sind ja das interessante, was wichtig ist. Immerhin will man den Wagen noch viele Jahre fahren ohne Mehrkosten durch das Update. Das klingt aber alles so, als würden früher oder später Reparaturen notwendig werden, welche durch das Update verursacht, oder zumindest begünstigt wurden. Und dann geht der Streit mit VW los...

Ja mehr war in zwei Wochen nicht drin sorry.
Ob hier alle so rum heulen würden wenn Sie die Entschädigung bekommen würden die die US Kunden bekommen?

Nein, dann würde hier keiner rum heulen. Die meisten, mich eingeschlossen, wollen auch gar keine Entschädigung sondern nur ähnliche Garantiezusagen wie in USA.

Ähnliche Themen

Das ist eine Frechheit was Vw mit uns macht ...ICH BIN STINKT SAUER . EINS WEISS ICH JETZT SCHON VW KAUFE ICH NICHT NOCH EINMAL.BIN ÜBER 30 Jahre nur VW GEFAHREN GOLF 2,GOLF 3 , Golf 6 und jetzt den Touran... BIS HIER HIN UND NICHT WEITER .VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER.....MIT DEM UPDATE WARTE ICH NOCH .VW HAT AUCH 1,5 Jahre auf sich warten lassen mit dem Update.....

Laut Recherchen meinerseits geben AGR Ventile bis Bj.: 2012 oft auf,ab neuen Update vermehrt.Kosten tatsächlich ab 1000 € aufwärts.
Ab 2013 wurde wohl das AGR geändert.
Aber auch da keine 100%iger Sicherheit.

Zitat:

@Touri809 schrieb am 24. Februar 2017 um 06:14:26 Uhr:


Laut Recherchen meinerseits geben AGR Ventile bis Bj.: 2012 oft auf,ab neuen Update vermehrt.Kosten tatsächlich ab 1000 € aufwärts.
Ab 2013 wurde wohl das AGR geändert.
Aber auch da keine 100%iger Sicherheit.

Ist das geänderte AGR dann auch rückwärtskompatibel oder nur ab MJ2013 verwendbar?

Zitat:

@erboy schrieb am 24. Februar 2017 um 01:04:07 Uhr:


Das ist eine Frechheit was Vw mit uns macht ...ICH BIN STINKT SAUER . EINS WEISS ICH JETZT SCHON VW KAUFE ICH NICHT NOCH EINMAL.BIN ÜBER 30 Jahre nur VW GEFAHREN GOLF 2,GOLF 3 , Golf 6 und jetzt den Touran... BIS HIER HIN UND NICHT WEITER .VERARSCHEN KANN ICH MICH SELBER.....MIT DEM UPDATE WARTE ICH NOCH .VW HAT AUCH 1,5 Jahre auf sich warten lassen mit dem Update.....

Das wird VW aber treffen. Ganz wichtig, möglichst viele Punkte machen und groß schreiben damit die Empörung auch zu spüren ist. Alternativ mit den Füßen aufstampfen.

Kann ich leider so nicht beantwortet, nehme es aber an....

Ich bin stinksauer. Mit der letzten Tankfüllung kam ich nur gut 800 km, dabei wurde das Update noch nicht mal eingespielt!

Zitat:

@onit97 schrieb am 24. Februar 2017 um 14:36:34 Uhr:


Ich bin stinksauer. Mit der letzten Tankfüllung kam ich nur gut 800 km, dabei wurde das Update noch nicht mal eingespielt!

Vermutlich hat VW das per Ferndiagnose gemacht, die bescheissen uns doch alle wo sie können. Ein Aluhut über der CanBus Schnittstelle soll habe ich im Radio gelesen.

Zitat:

@onit97 schrieb am 24. Februar 2017 um 14:36:34 Uhr:


Ich bin stinksauer. Mit der letzten Tankfüllung kam ich nur gut 800 km, dabei wurde das Update noch nicht mal eingespielt!

Hast Du auch die Variablen an Einflüssen beachtet?
Temperatur, Verkehrsaufkommen, Streckenlänge....usw usw....

Ich fahre jeden Tag um 5:00 früh die gleiche Strecke von 10 km zur Arbeit.
Kaum Verkehr, Ampeln alle auf gelb blinkend.
Gestern hatte es 3,5° und lt. BC einen Verbrauch von 5.9lt.
Heute hatte es 8° und lt.BC einen Verbrauch von 4.7lt.
Alleine hier ist ein Unterschied von 1.2lt lt. BC.
Diese Aussagen das es durch das Update einen Mehrverbrauch gibt, ( bei Dir sogar ohne Update ) kann man erst nach mehreren Tankfüllungen treffen.

mfg oacherl

Ich bin noch nie unter 7 liter gekommen wie früh schaltet ihr oder fährt ihr nur autobahn
Meiner verbraucht meistens 8 liter im stadt verkehr

Ein aktueller Bildartikel zum AGR

Also unser Touran Bj. 09/2013 läuft seit dem Update DEFINITIV besser !
Im untersten Drehzahlbereich lief er vorher nicht ganz rund. Seit dem Update schnurrt er wie ein Kätzchen.
Verbrauch kann ich nichts feststellen. Also anscheinend ist das bei jedem anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen