Touran 1.6TDI 105PS nach Abgas Rückruf

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute wurde unser Touran 1.6 TDI 105PS Bj. 2013 innerhalb der Rückruf-Aktion zum VW Abgasskandal mit dem Strömungsgleichrichter und er neuen Software versehen.

Gerade habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ich habe den Eindruck, dass der Diesel sehr ruhig und kultiviert läuft. Besser als vorher. Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass das Beschleunigen flüssiger ist und ab ca. 2.000 Umdrehungen ist die Beschleunigung wie immer, oder sogar etwas knackiger.

Was sind eure Erfahrungen mit der Umrüstung des 1.6 TDI?

VG von der Ostsee

Beste Antwort im Thema

Finde es immer wieder amüsant wie hier noch wenigen 100km von erhöhtem Verbrauch gesprochen wird.

Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke, 50km am Stück, keine Ampeln, jeden Tag mit Tempomat und immer gleicher Geschwindigkeit und immer gleicher Verkehrsdichte. Trotzdem erziele ich damit Schwankungen von 4,5 - 5,7 l/100km (laut Bordcomputer). Woran das liegt? An äußeren Einflussfaktoren, die man als Fahrer kaum wahrnimmt. Regennasse Fahrbahn (Schwallwiderstand), Gegenwind / Windböen, Außentemperatur, ob der Zuheizer läuft, Reifendruck usw... Es macht z.B. einen riesigen Unterschied ob es 4,5 oder 5,5°C Außentemperatur hat - im ersten Fall läuft von Anfang an der Zuheizer, der Motor wird superschnell warm und erreicht früh einen günstigen Betriebspunkt. Im zweiten Fall nicht - was man in einem deutlichen Mehrverbrauch bemerkt.

Wenn nun noch Stadtverkehr hinzukommt, wird die ganze Sache völlig unberechenbar. Und die Auswertung der Bordcomputerwerte ist sowieso mal völlig für die Katz, wer sagt euch dass nicht auch die Berechnungsmethode geändert wurde und der BC nun genauer anzeigt als vorher? Das einzige was zählt ist getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer. Und auch das lässt bei Verwendung von Standheizung und Zuheizer keinen ehrlichen Rückschluss auf den Spritverbrauch des Motors zu.

Viele Grüße
Markus

336 weitere Antworten
336 Antworten

Ich motze wenn dann über VW. Alle die einen betroffen Diesel haben wünsche ich viel Glück! Mir aber war / ist das ganze, nennen wir es, zu doof. Daher habe ich verkauft. Hätte VW sich hier geschickter angestellt wäre ich der Marke höchstwahrscheinlich treu geblieben... So long

Zu was für eine Marke hat es dich denn jetzt hingezogen?

Ich habe mir einen Grand Tourer statt eines neuen Touran gekauft.

Ohhhhhhh, hast du mir meinen weggeschnappt?

Ähnliche Themen

So, war gestern beim Freundlichen und habe das Update machen lassen.
War in 30 Minuten fertig.
Angeblich hat er schon über 100 Update aufgespielt und keine einzige Reklamation gehabt.
Spritverbrauch würde gleich bleiben.

Hab beim heimfahren gemerkt das der Motor etwas rauer lief und eine leichte Vibration zu spüren waren.
Im Anzug ist er etwas besser geworden.
Heute früh ist das Auto besser angesprungen als sonst. Bei kaltem Wetter sprang er nicht so gut an trotz Standheizung und Motortemperaturen zwischen 50 und 60 Grad.
Nahm jetzt sehr gut Gas an und die Vibration war auch weg.
Bei Spritverbrauch muss man mal sehen.

Zitat:

@herm1947 schrieb am 18. Februar 2017 um 10:26:19 Uhr:


Ohhhhhhh, hast du mir meinen weggeschnappt?

Ich weiß nicht... Bin in Bayreuth fündig geworden:-)

Zitat:

@gerdmail schrieb am 18. Februar 2017 um 10:36:01 Uhr:


Angeblich hat er schon über 100 Update aufgespielt und keine einzige Reklamation gehabt.
Spritverbrauch würde gleich bleiben.

Ähnliche Auskünfte hab ich von zwei befreundeten Meistern bei VW auch. Die Updates machen keinen Ärger.

Zitat:

@gerdmail schrieb am 18. Februar 2017 um 10:36:01 Uhr:


So, war gestern beim Freundlichen und habe das Update machen lassen.
War in 30 Minuten fertig.
Angeblich hat er schon über 100 Update aufgespielt und keine einzige Reklamation gehabt.

Genau diesen Satz hat mein 🙂 auch gesagt als ich das Auto nach 3min mit dem Fehler wieder zu ihm brachte. Nur mit dem Zusatz: Das ist der Erste!

Hihi, einer muss ja immer der erste sein

Ich habe mir zum Jahreswechsel auch nen Schummeldiesel gekauft. War sehr günstig und läuft Top. Jetzt soll das Update gemacht werden, was ich aber nicht machen lassen werde.
Falls ich doch amtlich dazu gezwungen werde, gehts vorher zum Chiptuner oder ich besorg mir selbst ein Auslesegerät für die Motorsteuerung und lad mir die Software raus und spiel sie nachher wieder drüber.
Ich lass mir von VW mein Auto nicht kaputt machen. 🙂

Ui, mutig!

Ist das denn so einfach, das man die Software runter ziehen kann?

Geht auf ein paar Minuten. Hängt natürlich auch vom Motorsteuergerät ab, ob es einfach oder kompliziert ist.

So antwort von VW, die übernehmen die Reparatur vom AGR Ventil definitiv nicht.
Laut geführter Fehlerdiagnose sollte er wohl vor dem Update schon mal einen Fehler mit dem AGR Ventil geschmissen haben.
Seit dem ich den Wagen fahre definitiv nicht.

Ich werde das noch einmal von einer befreundeten Werkstatt checken lassen.

Ich bin stinksauer, vorher mit dem Wagen fast ein ganzes Jahr keine Probleme und jetzt nach dem Update bekomme ich die Karre fast gar nicht mehr an morgens und die Ruckelei beim fahren.....

VW hat bei mir im moment keine guten karten, ich setze meine Rechtschutzversicherung mal drauf an...die heutigen News zeigen das ich wohl nicht der Einzige bin!

http://www.focus.de/.../...-abgas-system-nach-rueckruf_id_6696107.html

Ich kann nur jedem davon abraten das Update jetzt durchzuführen!
Ihr habt nachher den Schlamassel wenn zufällig mal ein Fehler im Motorsteuergerät vom AGR abgelegt wurde wie bei mir.
Kosten neues AGR min 1100Euro!
Im geposteten News Link kann man nachlesen warum das AGR nach dem Update streikt.

Zitat:

Die Beanstandungen im Zusammenhang mit dem AGR-System (wie z.B. Defekte des AGR-Ventils) traten auch bereits in der Vergangenheit vereinzelt und unabhängig von der Umrüstung der Fahrzeuge mit EA189-Motoren auf

Wie schon geäußert das AGR Ventil ist kein neues Phänomen sondern ein alt bekanntes.
Aber wenn man sich eben unbedingt ungerecht behandelt fühlen will.

Wir haben seit Übernahme rund 1500km abgespult, das ganze mit dem vorher durchgeführten Update.
Kein rasseln, keine Startprobleme, kein ruckeln, keine Fehler im Speicher aber vermutlich haben wir einfach Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen