Touran 1.4 TSI Trendline?
Hallo zusammen nach langer Suche hier im Forum stell ich jetzt einfach auch mal ne Frage in den Raum!
Also: Ich hätte gern einen Touran. Soweit so einfach ABER:
Ich hätte gern den Touran mit 1.4(140) Benziner aber als Trendline! Den gibts aber glaub ich nicht wirklich oder??
Deshalb meine Frage gibts sowas viell. als Reimport? Oder gar keine Chance?
Nun noch zu den Gegebenheiten. Da unser Skoda Roomster eigentlich ein klasse Auto ist (BJ 07) 1.4 16V 110´km nun aber solangsam alles kaputt geht was eigentlich nicht kaputt gehen sollte (Lenkgetriebe, Klimakondensator, Klimakompressor,Einspritsventile..) sind wir nun nach langer Suche bei versch. Fabrikaten auf den Touran gekommen. Würden gerne einen relativ neuwertigen haben wollen aber des is net so einfach! Unser Budget sind ca 17500 dafür bekommt man laut Internet nen nackten neuen 1.2 Benziner (Reimport) oder aber die 1.4 Version aber halt allesamt Mietautos mit 30´km und nem Jahr oder 1einhalb jahren auf´m Buckel. Da tendiert meine Frau leider zum 1.2. 🙁
Ich perönlich hätte aber einfach gern den 1.4. 😁
So wie seht ihr meine Chancen?? Danke schon mal im Vorraus für Antworten!
13 Antworten
Warum muss es ein Trendline sein?
Hier:
http://m.mobile.de/.../search.html?...
Falls es nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, dann einfach die Suche verfeinern:
BJ ab 2011
PS bis 140
Modellbezeichng: Trendline
Kraftstoff: Benzin
Er sollte dir einiges zeigen.
Wenn Du Budget 17.500€ hast, ich gehe davon in Bar aus, warum gehst nicht zum 🙂 und suchst Dir da mal eine gute Alternative zum Privatleasing bzw. einen guten Gebrauchten raus?
Also danke erstmal für eure Beiträge!
Tatsächlich gibts da Trendlines mit 1.4 aber alle BJ ´11?? Und die kosten dann ab 15000 da steh ich mit dem Rücken zur Wand bei meiner besseren hälfte da es ja nen NEUEN 1.2 reimport für 17500 gibt.
Hat VW den Touran um ´11 verändert/geliftet? da zwischen ´11 und ´15 kein 1.4 mit Trendline mehr auftaucht?
PRinzipiell hab ich nichts gegen den 1.2 da ich PRobefahrt machen konnte und der auf jeden Fall schon mal besser geht als mein Skoda. :-) Aber ich will das Auto ja auch ne ganze Weile fahren und da denk ich mir halt reicht der wirklich?? Reizt man den nicht ständig an seine Grenzen und damit hoher Verbrauch und höherer Verschleiß??
Auch glaube ich das die neuen Motoren wieder Zahnriemen haben oder? Was ja für nen neuen spricht wegen der ganzen Steuerkettensachen. Gibts die Probleme eig. auch beim 1.2??
Grüße aus dem Allgäu
Ähnliche Themen
Ach ja sorry!
Wir brauchen nicht wirklich viel Ausstattung Tempomat und manuelle Klima reicht uns wirklich! Deshalb Trendline da die auch am günstigsten ist und somit hoffentlich das Baujahr jünger wird das wir uns leisten können.
Beim Thema leasing kann ich nur sagen: Ich wil das ding haben und nicht abzahlen. Keine Ahnung ist halt so ne Einstellung. Alles andere als n Haus finanzier ich nicht ;-) Kann man das versehen oder sieht jemand nen großen vorteil am Leasen/finanzieren??
Die Motoren haben immer noch Steuerkette (sollte Dir zu denken geben, ob die wirklich so dramatisch problematisch sind, wie hier gerne verbreitet).
Der Verbrauch ist beim 1.4 TSI höher als beim 1.2. Ob der Motor wirklich immer am Limit betrieben wird? Wurde für den 1.4 TSI auch gerne behauptet - in der Praxis fährt er aber deutlich leichtfüßiger und weniger angestrengt wirkend als jeder andere Motor, den ich vorher gefahren hatte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim 1.2er wesentlich anders aussieht. Am Limit zu fahren heißt z.B., dass entweder die Drehzahlen sehr hoch sind oder der Motor überhitzt. Andere Überlastungen fallen mir gerade nicht ein. Und beide Faktoren habe ich noch nie beobachten können (beim 1.4).
Zitat:
@Mister Orange schrieb am 15. Februar 2015 um 08:38:34 Uhr:
Ach ja sorry!
Wir brauchen nicht wirklich viel Ausstattung Tempomat und manuelle Klima reicht uns wirklich! Deshalb Trendline da die auch am günstigsten ist und somit hoffentlich das Baujahr jünger wird das wir uns leisten können.
Beim Thema leasing kann ich nur sagen: Ich wil das ding haben und nicht abzahlen. Keine Ahnung ist halt so ne Einstellung. Alles andere als n Haus finanzier ich nicht ;-) Kann man das versehen oder sieht jemand nen großen vorteil am Leasen/finanzieren??
Naja, beim Leasing oder anderer Finanzierung gibt es noch eine weitere Instanz, die an Dir verdienen möchte. Also wenn Ihr das Geld habt, dann ist der Kauf allemal besser, denke ich.
Tja also so wie´s aussieht werd ich wohl eher auf den 1.2 gehen. Da neuwertig und für uns ausreichend! Bei den 1.4ern findet man ja nichts gescheites. ich glaub ja langsam das diejenigen die nen ziemlich nackten 1.4 fahren den auch nicht mehr hergeben da sie zufrieden sind. Wenn man gebrauchte sieht dann entweder Mietautos oder hochpreisige gutausgestattete die viell. zuviele Probleme machen!? und dann immer noch 15´kosten obwohl schon 4 Jahre alt!! Tja da bleibt mir nur das hoffen das ich mit dieser Wahl kein Montagsauto erwisch :-)
Vielen Dank aber trotzdem für eure Antworten!!
Ein 1.4er als Comfortline kostet aktuell 28t€ Listenpreis, ein 1.2er in der kleineren Trendline Ausstattung 23t€.
Den 1.4er gibt es aktuell nicht als Trendline, er dürfte dann aber immer noch rund 26-26t€ kosten.
Das es denn nach 4 Jahren nicht für z.B. 10t€ gibt sollte nicht verwundern. Ebenso nach einem Jahr nicht für 17500€.
Betrachtet man deinen 1.2er EU-Fahrzeug für 17500€, wären dir 10500€ nach 4 Jahren zuviel als Käufer.
Anders ausgedrückt wäre es für dich ok den Wagen dann nach 4 Jahren für weit unter 10500€ abzugeben?
Dabei bleibt unberücksichtigt das der EU-Touran evtl. nicht vergleichbar ausgestattet ist wie der deuschte Touran Trendline.
Na ja da hast schon nicht ganz unrecht :-) Aber sagt man nicht immer das es in den ersten Jahren enorme Preiseinbußen gibt? Da dachte ich halt einfach wenns den 1.2 um 17500 gibts könnte es doch den 1.4 mit 1-2 Jahren auch um sowas geben. Aber halt kein zamgfahrener Miettouran! Aber ich schätze du hast schon recht. Da wird wohl meine Fantasie mit mir durchgegangen sein. WEnn ich mir die Fakten deinerseits so anschau seh ich schon auch ein das ich da viell. ei nbisschen zu euphorisch in meiner Suche war. Tja da kann man halt nix machen.
Aber danke trotzdem!!
Seit Mitte 2013 gibt's den Trendline nicht mehr als 1.4er.
Aber auch sonst war der Trendline wenig gefragt, genauso wie die Benziner im allgemeinen.
Rund 75% der Touran sind Comfortline oder darauf basierende Sondermodelle und Diesel.
Ich rate Dir aber auch, lieber ein wenig Geld zu finanzieren, wenn es denn wirklich nicht bar geht, als sich später ständig zu ärgern nicht doch mehr ausgegeben zu haben.
Du darfst den Preis für den EU-Wagen nicht mit den normalen Listenpreisen vergleichen.
Was würde der 1.4er denn als EU-Fahrzeug kosten?
Wenn der 1.2er schon 5500€ unter Liste raus geht könnte ja evtl. ein 1.4er für 20000€ drin sein, so es ihn irgendwo als Trendline noch neu gibt.
Ja genau das war mein Plan aber des wird eben ein bisschen schwierig. Ich find halt leider keinen. :-)) Aber die Anfrage beim Händler läuft!! Danke!