Touran 05/2008 Hintere Türe geht nicht mehr auf
Hallo Touran-Fans,
unser Touran schließt die Türen nach einigen Metern fahren automatisch ab.
Betätigt man den Aufsperr-Knopf an der Fahrertür innen, lassen sie sich wieder öffnen - oder wahlweise wenn man den Türöffner der entsprechenden Türe 2x zieht.
Gestern habe ich auf den Entriegelungs-Kopf gedrückt und im gleichen Moment versuchte meine Frau die Tür mit dem Türgriff (von aussen) zu öffnen (ganz normal, keine Gewaltanwendung - Sie dachte ich hätte schon entriegelt).
Nun lässt sich die Türe weder mit dem Entriegelungshebel von innen noch von aussen mit dem Türgriff öffnen.
Der Servoantrieb der Zentralverriegelung scheint es nicht zu sein, denn wenn ich jetzt mit der Fernbedienung absperre und wieder auf, kackt es nach wie vor vernehmlich in der Türe aber zweimal.
Der erste Klack ist so wie bei allen andern Türen und wie vor dem Defekt, der zweite ist etwas leiser und folgt ca. eine halbe Sek. nach dem ersten.
Falls einer Rat weiß würde ich mich freuen:
a) Wie bekomme ich die Tür überhaupt wieder auf (um sie ggf. zerlegen zu können um nachzuschaun ob ein Gestänge augehängt ist oder ein Clip oder was abgebrochen ist müsste ich die Türe ja erst mal aufbekommen.
b) Hatte jemand schon ein derartiges Problem und wenn ja, welches Teil war die Ursache?
vielen Dank im Voraus und Grüße
Mike
17 Antworten
Hallo,
@ Kabamann:
Also ich würds sofort machen lassen wenn die Tür mal wieder aufgeht, wie gesagt, ich hätt mir 250, - sparen können wäre das Aufbrechen nicht nötig gewesen.
Andere Defekte hatte ich bisher keine, wünsche Dir mit Deinem Touran noch viel Glück.
@Andy:
Danke für die Info, schadet nicht das zu wissen - wobei es erst so richtig hilfreich wäre wenn ich wüsste von welchem Freundlichen Du sprichst. Werde Kulanzantrag stellen (Auto war ja, bevor ich es vor 3 Monaten gekauft hab Leasingfahrzeug und Scheckheft-gepflegt.)
Generell:
Ich war leider vergesslich, hatte meine Kleine dabei und hab vergessen mir das defekte Schloss geben zu lassen.
Werde am Montag nochmal fragen wenn ich eh telefonisch um das stellen des Kulanzantrages bitte - vielleicht haben sie es ja noch.
Will zumindest mal so ein neues Teil in der Hand haben - kenne ja von früher nur die mechanischen Teile bis einschliesslich Golf/Scirocco 2.
Morgen kommt hoffentlich ein spaßigerer Teil, werde die Fiscon Basic Plus FSE und das OPS einbauen.
Beim codieren werd ich versuchen Regen-Schließen mitmachen zu lassen.
Lichtschalter mit Alu-Applikation sowie Fensterheber-Schalter mit Alu-Applikation hab ich gestern verbaut.
7,5x18" mit 225/40/18 sind nun auch drauf aber richtig schön wirds erst mit Tieferlegung.
Diese kommt aber erst beim Stossdämpfertausch d.h. vermutlich Ende nächsten Jahres.
Für die nähere Zukunft sind noch die Tür-Warn-Leuchten (die bei meinem Highline nur Katzenaugen sind, mein Skoda Fabia Elegance jedoch hatte?!), 2010er Lüftungsdüsen, Fussraumbeleuchtung, 2. Leuchte im Dach für Gepäckraum Alu Einstiegsleisten innen und aussen (mit Klarsichtfolie drunter wg. unterrosten) und vielleicht Umbau von Leder Latte Macciato 5-Sitzer auf 7-Sitzer Stoff geplant.
Ich hab zum ersten mal Leder und finde es optisch wirklich schön aber ich schwitz' mich auf dem Teil zu Tode (hab immmer ein graues Frottee-Handtuch drunter, so gehts.) Wenn ich eine wirklich gut erhaltene 7-Sitzer Ausstattung in Stoff erwische die farblich zu meinem Schwarzen passt werd ich vielleicht schwach...
Grüße
Mike
Hi,
da ich meinen Tread wohl nicht mehr fortsetzen kann
(http://www.motor-talk.de/.../...h-nicht-mehr-oeffnen-t4168293.html#top)
hier die Fortsetzung:
Meine VW-Händlerwerkstatt in Bonn hat mir jetzt 618,47 EUR für die Reparatur der nicht mehr zu öffnenden Tür hi. rechts abgeknöpft (Touran aus 2007).
Angeblich war auch noch irgend eine Halterung am Fensterheber defekt. Irgendwann wäre die Scheibe in die Tür gefallen.
Und ich hätte Glück gehabt, "dass nicht auch noch die Türverkleidung beim Aufmachen kaputt gegangen ist"!!!
Die Rechnungspositionen sehen so aus:
GFS/ geführte Funktion 59,00 €
Tür erschwert geöffnet 94,40 €
Türverkleidung hi. aus- und eingebaut 47,20 €
Türschloß aus- und eingebaut 11,80 €
Fensterheber hi. aus- und eingebaut 59,00 €
Fensterheber hi. erstetzt 11,80 €
Dazu das Material:
Türschloß 125,40 €
Fensterheber 107,52 €
Abdeckung 3,60 €
macht mit Mehrwert insges. 618,47 €.
Angeblich wäre schon vorsichtshalber ein Kulanzantrag gestellt worden, der aber abgelehnt wurde.
Ich werde nun ans Werk (cc: Werkstatt) schreiben. Mal sehen, ob da noch was zu machen ist.
Wie schätzen das die Erfahrenen von Euch ein, wie seht Ihr das?
Gruß Rolf
Wie ich bereits geschrieben habe:
4 Jahre alten scheckheftgepflegten Touran in VW-Werkstatt gewartet - Kulanzantrag von VW abgelehnt.
Via E-Mail persönlich Sonderkulanz beantragt - wurde auch abgelehnt.
Beim "Freien" für 200.- Euro (incl. original VW-Teile) reparieren lassen....
Der Fehler ist VW seit mind. 5 Jahren bekannt, mein erster Touran hatte den selben Fehler (damals noch Kulanz).
Dass ist schlichtweg eine Frechheit.
Deine "Halter" für die Fensterheber sind ebenfall ein bekanntes VW-Problem!!!
Mein Nachbar hat für 2 Bolzen glaube keinen Euro gezahlt( plus Einbau in Eigenregie).