Toulon 18 Zoll Felgen Fahrkomfort
Moin,
da ich kurz vor der Bestellung bin: Gibt es schon jemanden, der den Sharan mit der Felge Toulon sein Eigen nennt?
Ist der Fahrkomfort schlechter als mit 17 Zoll Felge?
Da kenne ich mich nicht so aus...
viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Soooo, wie versprochen anbei noch ein paar Bilder.
PS: Das Senden der Bilder vom Samsung Galaxy 9100 SII per Bluetooth zum Laptop hat mich fast zum Wahnsinn getrieben 😕, daher hat es auch etwas länger gedauert... Glücklicherweise hat es doch noch geklappt...😁
84 Antworten
Habe gerade die Auskunft von meinem Freundlichen bekommen. Die Toulon bleibt auch beim Facelift anthrazit. Die Konfiguratorbilder stimmten nicht.
Hallo,
ich hatte die letzten drei Jahre die 17 '' Jamara und seit einem Monat die 18'' Toulon, beide mit DCC.
Meiner Meinung nach ist der Unterschied in der Härte sehr deutlich zu spüren. Insbesondere Querrillen auf der Autobahn, die ich vorher kaum bemerkt habe, schlagen spürbar durch.
Auf der Positivseite hat sich aber das Handling, insbesondere die Lenk- und Spurhaltepräzision, genauso deutlich verbessert. Nicht, dass mich das Verhalten mit den 17 Zöllern gestört hätte, aber mit den 18ern ist es eine Klasse besser geworden.
Nur die Harten kommen in den Garten... Ja, die jetzigen 18"-Toulon sind mit meinem "nur Sportfahrwerk" schon deutlich härter als meine kleinen 16"-Winterräder. Sehen aber dafür klasse aus und haben mit mehr Beladung auch sogar noch Restkomfort. Fahre nur privat und auch selten auf den kaputten A7-Betonplatten, das geht schon noch. Was soll erst ein tiefergelegter Polo-Fahrer sagen. Da haut es einem richtig die Plomben raus. Wer es komfortabler trotz 18" haben will, muss eben die knapp €1000,- zusätzlich investieren. Als Firmenwagen-Fahrer keine Frage, da würde ich immer DCC anklicken. Doch privat muss man eben irgendwo Abstriche machen.
Ähnliche Themen
Es sei denn man möchte aus Gesundheitlichen Gründen nicht darauf verzichten wollen. In meinem Fall, zweifacher Bandscheibenvorfall + Wirbelsäulenverkrümmung. Da mag man keine harten Stöße. Im CUP hat es dennoch 940,- Eier gekostet 🙁
Zitat:
@oelkanne69 schrieb am 26. Mai 2015 um 13:43:38 Uhr:
Wer es komfortabler trotz 18" haben will, muss eben die knapp €1000,- zusätzlich investieren. Als Firmenwagen-Fahrer keine Frage, da würde ich immer DCC anklicken. Doch privat muss man eben irgendwo Abstriche machen.
Bin mal sehr gespannt: Auf meinen jetzigen Sharan habe ich 17" mit Standardfahrwerk. Im bestellten Facelift Sharan bekomme ich 18" mit DCC. Mal fühlen was härter ist, 17" Standard oder 18" auf Komforteinstellung!
Wenn ich versuche es mit meinem Plus damals mit Standardfahrwerk und 17" GOAL zu vergleichen, würde ich fast sagen, dass das DCC mit den Toulon jetzt etwas weicher im Comfort ist. Wobei hier jetzt Äpfel mit Birnen verglichen werden, da auch das Gewicht ein ganz anderes ist. Jedenfalls für mich ist das empfinden wie das oben beschriebene.
Edit:
Ich hatte glaub ich bei der Probefahrt vor Bestellung 17" Stahlfelgen drauf. Da hab ich im Vergleich Querrillen auf der AB (Tempo 80) sehr deutlich gespürt. Genau diese Rillen sind mit DCC sehr abgeschwächt. Das war für mich Ausschlaggebend mir für das DCC zu entscheiden.
18' auf Komfort ist uns viel zu schwammig. Auf Autobahnfahrten wird man irgendwie seekrank. Die Einstellung "Normal" ist sehr gut, "Sport" in den Bergen genau richtig.
"Sport" auf Serpentinen ist top. Aber "Comfort" auf der BAB zu schwammig und führt zur Seekrankheit? Was hastn du für ne Fahrweise? Ich hab das Schiff bis jetzt erst einmal auf der BAB zum Schaukeln gebracht. Als ich wegen nem Vollpfosten in einer kleinwagen-Gurke ein Ausweichmanöver hinlegen musste. Der fuhr links, vor ihm alles frei und jöckelt mit 100-120 sowas dahin. Hab ihn 1-2x angeblinkt er soll nach rechts (rechts auch alles frei) und was macht der Idi? Er tritt auf die Bremse. Da war ich im Comfort und der Wagen war sehr gut am wanken. Aber sonst, fährt er sehr stabil. Deshalb für mich nicht nachvollziehbar deine Aussage 😕
Zitat:
@BA1968 schrieb am 26. Mai 2015 um 14:30:33 Uhr:
Mal fühlen was härter ist, 17" Standard oder 18" auf Komforteinstellung!
Das kann ich Dir aus Erfahrung beantworten: Eindeutig ersteres.
Schwierig zu beschreiben. irgendwie zu weich. Wie auf Pudding. Ich halte das jedenfalls nicht lange durch. Die Standardvorgabe ist uns dann doch angenehmer.
Eigentlich müssten doch alle 16" Zöller, die ihre Federung mit einer hohen Reifenflanke ergänzen, viel "schwammiger" sein.
Ich kenne das DCC jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber theoretisch klingt die Aussage von Elbkind schon plausibel. Der hohe Comfort des DCC ergibt sich ja daraus, dass die Dämpfer ein Stück zu kurz sind für die verbauten Federn und der Wagen, solange die Dämpfer nicht aktiv verhärtet werden, ein klein wenig unterdämpft ist. Dadurch schwimmt er in der Tat minimal in den Federn, was aber nicht unbedingt jedem auffällt. Sobald gelenkt oder gebremst wird, verhärten die Dämpfer ja eh.
Ich hab die Winterreifen als 16". Schwammig ist da garnichts. Höchstens noch bessere Dämpfung bei Unebenheiten 😁