Touchdisplay des FL in das vFL?!?
Ich denke mal ich bin nicht der einzige dendie Frage interessiert. Daher mal so drauflos gefragt. Vonden Abmessungen habe ich es mir angesehen und es müsste eigentlich kein Problem sein ... theoretisch!
Beste Antwort im Thema
Durch Verbau von Originalteilen macht man eben gerade keine Bastelbude aus einem Auto 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newcar11
...es gibt gute und günstige alternativen zum originalen Mäusekino Sync 1 z.B.hier http://www.amazon.de/.../ref=pd_sxp_f_pt
...
Sieht jetzt nicht mal schlecht aus das Teil.
Wenn ich dann aber "HIGH RESOLUTION (RGB 800*480) DIGITAL Touchscreen Steuerung" lese und das dann auf 7 Zoll, dann wird mir wieder schlecht.
Das große Problem mit dem ganzen Touchscreen-Gedöhns ist, dass sowas sehr schlecht altert.
Wenn ihr ein aktuelles Smartphone/Tablet gewöhnt seid, dann nervt euch das Teil im Auto relativ schnell.
Ich würde die Finger von den China teilen lassen. Die funktionieren nicht richtig. Dann bau dir ein Marken gerät ein, da hast mehr davon. Habe auch erst das originale Ford Navigation geholt und eingebaut, lief alles bis auf die sprachausgabe vom navi da ich kein Bluetooth habe. Das modul hatte ich mir dann besorgt und auch den kabelbaum. War mir dann doch zuviel Arbeit, also alles verkauft und mir ein clarion geholt mit navi. Bedienung wie beim smartphone.
OK die Auflösung ist jetzt nicht vergleichbar mit Tabletts wo es bei der Größe ab 170 pps los geht, nur die ersten Tabletts waren unter 170 pps aber man ist ja im Auto auch nicht 20-30 cm entfernt vom touchscreen da wird sich die Auflösung nicht so bemerkbar machen .Das müsste man in Real life mal anschauen ob der Touchscreen gut oder schlecht ist.Ich finde der Funktionsumfang ist für den Preis Top, da ist sogar die Navisoftware dabei.Und was China Ware angeht, was kommt nicht aus China? Da fällt mir jetzt spontan nur Metz ein ;-)
Ja was aus china kommt sind nachbauten oder schlechte ware. Die Sachen die funktionieren kommen aus Japan. Ich wollte mir auch diese China teile einbauen, hab mich beim car hifi laden erkundigt, der hat diese teile auch schon nach drängen von Kunden eingebaut, von 10 sind 6 zurück gekommen und haben sich clarion, kenwood usw. Dann einbauen lassen.
Ähnliche Themen
Japan, China, Taiwan und Südkorea sind die Zentren der Consumer Electronics. Das hat mit schlechter Ware nichts zu tun,sicherlich gibt es auch schlechte Ware aber das sollte man nicht pauschalisieren.
Es ist ja keine Kopie sondern eine Blende mit einem Touchscreenradio und ob es was taugt muss man halt selber testen.Wie gesagt man kann auch Zenec nehmen oder Keenwood,Pioneer,Sony.....aber der Preis ist da bestimmt beim 3fachen.
Pioneer und nix anderes
Clarion nx 501 für 270 euro. Alles drin. Pioneer hatte ich als erstes leider ohne navi hätte nochmal 250 gekostet.
Alpine
Interessant ist immer noch die Thread Frage ob es möglich sein wird das Sync 2 Radio als Austausch für das Sync 1 Radio einzubauen.Und was es kostet.Sollte aber ein ein Kfzelektriker Meister von Ford beantworten können.
Zitat:
Original geschrieben von newcar11
Interessant ist immer noch die Thread Frage ob es möglich sein wird das Sync 2 Radio als Austausch für das Sync 1 Radio einzubauen.Und was es kostet.Sollte aber ein ein Kfzelektriker Meister von Ford beantworten können.
Ford wird dir das nicht beantworten. Als ich das navi von Ford eingebaut habe, habe ich 3 FFH gefragt, alle sagten das es nicht geht da die radios mit dem Auto verheiratet sind. Habe es trotzdem gemacht, und es hat funktioniert. Also wenn dann nur ausprobieren.
Beim Kuga 2 Forum wurde auch über eine Alternative zum kleinen Navi Bildschirm diskutiert. Alles hier http://www.motor-talk.de/.../...013-viel-zu-kleines-navi-t4391629.html nachzulesen besonders die Seite 4 und 5 sind interessant inkl. Bilder.
Das sollte beim Focus mit dem Focus OEM Touchscreen auch funktionieren