Touch Panel nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

diese Frage richtet sich an alle, die schonmal am Display gewerkelt haben bzw. es freigelegt haben. Da ich meinen Audi noch nicht habe, kann ich der Sache selbst noch nicht nachgehen.

Ich möchte vor das Display ein Touch Panel setzen. Ist es möglich, das Original Display (6,5" Farbe) etwas mehr zu versenken, damit man noch 2-3mm für das Touch Panel gewinnt? Möglicherweise kann man die Befestigung ja verbiegen oder ein paar extra Löcher bohren - aber dafür muss einfach noch ein bisschen Platz dahinter sein. Oder wäre es vielleicht günstiger den Ausschnitt im Kunststoff für das Display etwas flacher zu machen? Bin gespannt auf eure Meinungen! 🙂

mit dem Panel meine ich übrigens was in dieser Art: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Ich habe einen Q5, der aber vom Screen her identisch ist. Habe mir bei der Bestellung die 3'000 Teuro für's grosse Navi gespart, weil ich auch der Meinung bin, dass ein Car-PC viel mehr Möglichkeiten bietet.

Das Interface gibt es evt. noch massiv günstiger hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300297913271

Einbauanleitung attached.

Composite über TV Out wird auf jeden Fall gehen. Das sind dann um die 768x576 Pixel Auflösung. Das mit RGB ist noch zu Testen. Gemäss eines Vertriebs in CH bringt man da keine PC-Signale rein.

Ich habe mir für die Bedienung jetzt die dinovo mini von Logitech bestellt:
http://www.logitech.com/.../3848&cl=DE,DE

Alternative ist noch die hier:
http://www.maxpoint.de/.../keyboards.php?...

Wenn man das mit dem Touchscreen hinbekommt, wäre das aber sicher das Optimum.

Es gibt zudem ein Interface für die Wechslerschnittstelle von Audi. Damit kann man zwischen Playlists wechseln. So wie es aussieht, gibt es aber ein Problem beim Skippen von einzelnen Songs:
http://www.cartft.com/catalog/gl/51

Ein Interface auf dem PC kann dann wie folgt aussehen:

http://www.fluxmedia.net/screenshots.aspx
http://forums.fluxmedia.net/.../
http://forums.fluxmedia.net/.../3119-aura-bw-skin.html

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mastereingabe kann z.B. auch ein Drehrad sein. Das lässt sich auch problemlos während der Fahrt bedienen.

http://www.3dconnexion.de/3dmouse/spacenavigator.php

http://www.griffintechnology.com/products/powermate

Nein, habe noch nichts eingebaut aber ich bin kurz davor. Werde mir Morgen den Car PC bestellen.

Den Kontakt für den vergünstigten Bezug des Interface kann ich Dir wohl vermitteln.

Ist vielleicht sinnvoll, den Erfahrungs-Austausch in die Car PC Section zu verlegen...

Zitat:

Original geschrieben von marc_77


Mastereingabe kann z.B. auch ein Drehrad sein. Das lässt sich auch problemlos während der Fahrt bedienen.

http://www.3dconnexion.de/3dmouse/spacenavigator.php

http://www.griffintechnology.com/products/powermate

Nein, habe noch nichts eingebaut aber ich bin kurz davor. Werde mir Morgen den Car PC bestellen.

Den Kontakt für den vergünstigten Bezug des Interface kann ich Dir wohl vermitteln.

Ist vielleicht sinnvoll, den Erfahrungs-Austausch in die Car PC Section zu verlegen...

Mit einem Drehrad gefällt mir persönlich auch sehr gut, das könnte man sicher noch in die Mittelkonsole integrieren 🙂 Würde ich bestimmt auch mal testen.

Für welchen Car PC hast Du Dich denn entschieden? Ein fertiges Modell, oder einen Eigenbau?

Was das Display angeht: sehr gerne, aber es lohnt sich erst wenn das Auto da ist, d.h. nicht vor Juni 🙁

Ich hatte die Frage auf ähnliche Art auch im CarPC Forum gestellt, aber da kam keine Antwort. Auf jeden Fall nehm ich Dich mal in meine Buddyliste, wenn das ok ist.

Bin schon gespannt wie wir das hinbekommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen