Touch-Lenkrad
Da hatte ich gerade irgendwie die Touchbedienung geschluckt, dann das...Anstelle aus den vielfachen negativen Veröffentlichungen zu lernen, legt VW nochmal nach und macht noch die Lenkradbedienung nahezu unmöglich. Für mich ist der GTI in weite Ferne geraten. Hat es schon jemand probiert ? Was meint Ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
In einem Test, den ich gestern laß, wurde die Lenkradbedienung gelobt. Wieso machst du dir nicht erstmal ein eigenes Live-Bild?
32 Antworten
Ich komme damit mittlerweile auch bestens zurecht, an das haptische Feedback hab ich mich gewöhnt. Das Golf7-Lenkrad mit Tasten unseres Zweitwagens wirkt dagegen optisch irgendwie nicht mehr so wirklich zeitgemäß und die Bedienung des Touch-Lenkrades vom Golf8 ist für mich mittlerweile intuitiver. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 5. April 2022 um 13:26:03 Uhr:
Von meiner Seite alles gut. Und ein Handy hatte auch damals Tasten, jetzt nur noch Touch Display und alle können damit umgehen.
Problem am Touch ist einfach, dass es deine Aufmerksamkeit braucht und mit Gefühl bedient werden will.
Ein Touch-Slider am Lenkrad ist nett gemeint.
Aber eben nur schwer bei 100 Km/h oder auf einer unebenen Straße zu bedienen.
Dadurch kommt es zu Fehlbedienungen.
Meine klare Meinung:
haptische Knöpfe > Touch im Auto
haptische Knöpfe < Touch am Handy
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 5. April 2022 um 13:26:03 Uhr:
[...]Von meiner Seite alles gut. Und ein Handy hatte auch damals Tasten, jetzt nur noch Touch Display und alle können damit umgehen.
[...]
Mit echten Tasten konnte ich damals blind tippen, musste nicht hinsehen.
Heute muss ich dauern auf's smarte Phone schauen um die Tasten zu treffen (von der Autokorrektur mal ganz abgesehen) ;-)
Ich bin halt sehr der haptische Typ - hab mir deswegen (Lenkrad) auch einen Style statt R-Line bestellt.
Ich hab beide lange probiert.
In meinem R hab ich die Touch-Tasten.
Ich bin restlos begeistert.
Selbst bei 250 easy zu bedienen.
Ähnliche Themen
Danke für eure Kommentare!
Ich hab noch ne spezielle Frage zu den Touch Lenkrädern: ich kann da aber meinen Finger nicht darauf vorpositionieren, sprich wenn ich den Finger auf das Bedienelement (Fläche des Knopfs) lege, dann "feuert" der gleich los, oder?
Ich vergleich gerade mit meinem eigenen Lenkrad (G5), da kann ich natürlich den Knopf ohne hinschaun durch Erfühlen suchen und wenn ich ihn hab, was ja nicht schwer ist, dann feuert der nicht gleich, sondern nur, wenn ich dann auch wirklich drücke.
so ist es. Du solltest die Touchflächen besser nicht berühren. Ansonsten passieren ungewollte Aktionen.
Ja das Lenkrad ist für die Tonne... Warum?
Weil dort Erhebungen/Vertiefungen sind die Tasten darstellen sollen welche aber wohl nur der Optik und nicht der Orientierung dienen.
Würdest du während der Fahrt erfühlen wollen wo was ist hättest du schon längst die Lautstärke verstellt, Pizza bestellt oder den Kofferraum Inhalt auf der Fahrbahn verteilt. Letzteres bezieht sich auf einen Unfall den man irgendwann haben wird weil man ständig schauen muss was man bedient. Hatte das Lenkrad Monate lang im Leihwagen und habe es verflucht... Und ich war dem anfangs sehr aufgeschlossen, merkte aber Tag für Tag das dieses Konzept untauglich ist. Kann's immer noch nicht glauben... Das Infotainment okay .. geht noch aber beim Lenkrad würde definitiv eine Grenze überschritten...
So gibts unterschiedliche Meinungen wie bei allem. Ist halt nicht für jedermann. Gibt ja noch genug andere mit Physischen Tasten.
Ich hab mich mittlerweile gut dran gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen. Zudem sieht es besser/moderner aus.
Also halten wir fest.
Wir haben die Wahl zwischen dem gut funktionieren, optisch aber nicht so schicken normalen Lenkrad mit Tasten.
Oder dem schickeren Touch-Lenkrad. Dafür ist die Bedienung dort um einiges schlechter.
Fast wie bei Frauen.
Die Wahl zwischen der Optik und den inneren Werte 😁
Zitat:
@tnf89 schrieb am 8. April 2022 um 20:29:29 Uhr:
Also halten wir fest.
Wir haben die Wahl zwischen dem gut funktionieren, optisch aber nicht so schicken normalen Lenkrad mit Tasten.Oder dem schickeren Touch-Lenkrad. Dafür ist die Bedienung dort um einiges schlechter.
Fast wie bei Frauen.
Die Wahl zwischen der Optik und den inneren Werte 😁
Das ist deine subjektive Meinung, die würde ich nicht als Allgemeinheit verkaufen.
Der Vergleich ist übrigens falsch und oberflächlich. Wie bei Frauen, manche stehen auf Blond, andere auf brünette. 😉
Kann in meinem etwas älteren Audi immer mit einem konventionelleren Lenkrad vergleichen. Ich sehe beim Touch eigentlich gar keine Vorteile. Weder die Optik noch die Bedienbarkeit. Die Tasten beim Golf liegen teilweise an der falschen Stelle und ich vermisse definierte Druckpunkte (statt versehentlichem Auslösen der falschen Aktion) …
Man sollte dem Kunden wenigstens die Wahl zwischen den beiden Varianten ermöglichen….
Von mir aus mit einem Aufpreis für das Touch-Lenkrad.
Auch wenn die Produktionskosten niedriger sein werden als beim normalen….
Die beiden Lenkräder sind beide schön, aber bei dem Touch wars das dann auch.
Siehe Anhang:
Ich finde die beiden Touch-Platten fühlen sich auch total billig an.
Total wackelig verbaut. Ohne klare Druckpunkte.
@ jm_wi,
Da muss ich dir widersprechen. Man kann den Daumen links und rechts auflegen ( Lautstärke und Vorwärts - Zurück ). Da passiert gar nichts.
Erst wenn du drückst oder wischt,dann erst....