Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.

Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.

Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.

Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html

https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?

Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1246 weitere Antworten
1246 Antworten

Was genau war vorher im Auto? Eine manuelle Klimaanlage (Climatic) oder Climatronic?
Falls ersteres, haut der Umbau so nicht hin. Die Climatronic unterscheidet sich von der Climatic nicht nur durch das Bedienteil, sondern hat mehr Klappen, mehr Stellmotoren und mehr Sensoren verbaut.

Zitat:

@wk205 schrieb am 3. September 2023 um 08:47:25 Uhr:


Was genau war vorher im Auto? Eine manuelle Klimaanlage (Climatic) oder Climatronic?
Falls ersteres, haut der Umbau so nicht hin. Die Climatronic unterscheidet sich von der Climatic nicht nur durch das Bedienteil, sondern hat mehr Klappen, mehr Stellmotoren und mehr Sensoren verbaut.

Also eine Climatic manuelle Klimaanlage,mehrere Kabel habe ich schon angeschlossen und natürlich alles mit passenden Sensoren,so weit funktioniert alles außer Klappen entweder die Hauchen Kalt oder manchmal Warm es kommt darauf an wie die letzte einstellung von alte Climatic war,also ich kann keine Temperatur ändern.

"Mehrere" oder "alle Leitungen"?
Ist das ein China-Set?

Ich habe schonmal gelesen, dass das funktioniert. Weiß gerade nicht ob das nicht sogar hier im Thread war. Man hat dann halt nur eine „1-Zonen“ Klimaautomatik.

Ähnliche Themen

Ich hab aktuell von manueller Climatic auf Klima Touch umgerüstet nur mit den Adapter von Ali.
Autofunktion nutze ich nicht ist nur für die Optik gewesen.
Du kannst nicht Fußraum , Kopf und Scheibe gleichzeitg nutzen wenn die Stellmotoren nicht geändert werden.

Natürlich bleiben auch dadurch fehler im STG zurück da die Stellmotoren keine richtige Grundeinstellung fahren konnten.

Zitat:

@Keksfan schrieb am 4. September 2023 um 11:46:06 Uhr:


Ich hab aktuell von manueller Climatic auf Klima Touch umgerüstet nur mit den Adapter von Ali.
Autofunktion nutze ich nicht ist nur für die Optik gewesen.
Du kannst nicht Fußraum , Kopf und Scheibe gleichzeitg nutzen wenn die Stellmotoren nicht geändert werden.

Natürlich bleiben auch dadurch fehler im STG zurück da die Stellmotoren keine richtige Grundeinstellung fahren konnten.

Kannst du mir bitte sagen wie hast du es gemacht ?

@Pasa117

Ich hatte auf Ali den Adapter bestellt.

Eigentlich nur das alte raus , adapter ran und neue bedienteil angeschlossen. 2 Temperatursensoren konnte man noch für Links und rechts einbauen. Grundeinstellung für die Klappen ging nicht. Kompressortest lief aber.
Ich habe vor dem ausbau auch die manuelle klima auf off gehabt.

Da ich zu diesen Zeitpunkt noch nichts zum Codieren hatte ging dies auch ohne Codierung.

Okay habe auch den Set von Ali,habe alles angeschlossen Codierung von alten Übernommen,Grundeinstellung hat funktioniert aber Kompressor einlauf steht jedes mal abgebrochen(Sicherheitsgründen) funktioniert alles aber Temperatur kann ich nicht andern.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 2. September 2020 um 10:51:08 Uhr:


Ich würde die Codierung nochmal (hast Du ein VCDS V2 Interface?) Bitweise überprüfen. Ich habe 3 Zonenklima. Deswegen wird Dir meine Codierung nicht helfen. Im Langcodier-GUI vom VCDS sind ein paar Fehler drin. Ich habe zur Zeit leider keinen Strom am Auto (größere Verkabelungsaktion). Wenn es ein paar Tage Zeit hat kann ich nochmal gucken. Oder mach mal ein paar Fotos von der Codierung. Dann kann ich mir das so anschauen. Aus dem Kopf:

Platform hast Du richtig?
Credit Recirculation auf aus?
Display Climate Mode auf nur vorne?
Indirect Ventilation auf installed?
Rear Seat Heater auf not installed?

Air Conditioning Zones second row: according to functional requirements

Moin. Ich habe schon ne ganze Weile ein Touchbedienteil rumfliegen und suche vergebens nach einer detaillierten Codieranleitung. Habe gelesen das du das bei dir auch gemacht hast mit einer 3zonen Climatronik. Hättest du evtl noch die Einstellungen zu Hand od könntest unterstützen?

Gruß
Micha

Moin

gibt es für das Touchklimabedienteil auch eine brushed Grey Blende für den Golf 7 🙂?

LG
Matze

Ich sehe in dem Touchklimabedienteil weder optisch noch funktional irgendeinen Vorteil. Wenn es kein geleaster Firmenwagen wäre, würde ich wohl auch auf die klassischen Drehknöpfe zurückbauen.

Stefan

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 25. September 2023 um 16:21:21 Uhr:


Ich sehe in dem Touchklimabedienteil weder optisch noch funktional irgendeinen Vorteil.

Haptisch oder Funktionelle gebe ich Dir zu 1000% Recht. Ich hatte es in meinem 2016er verbaut. Bin aber zurück auf Drehregler wegen der Haptik. Die Klima ist damit "blind" bedienbar.

Optisch hingegen, gerade wenn man das große 9,2" Display verbaut hat, kann ich Dir aber nicht zustimmen. Da sieht das Touchteil schon besser und vor allem stimmiger aus.

Hallo,
da das hier einer der umfangreichsten Threads zum Thema Touch-Klimabedienteil ist will ich auch mal meine Erfahrung dazu beitragen nachdem ich fast verzweifelt wäre das Teil zum laufen zu bringen. Hatte ständig Fehlermeldungen „Rod-Daten fehlen” und es war kein Kompressoreinlauf möglich. Alle Versuche mit Verstellung der Zeit von 60 sec auf 120 sec brachten auch keinen Erfolg da wahrscheinlich die Rod-Fehler, welche sich nicht löschen ließen, dies verhinderten. Zu guter letzt habe ich mir die Anschlüsse auf der Rückseite angeschaut und da den Fehler gefunden. Bei der Buchse B war der Pin14 bei der Montage im Werk oder bei einer versuchten Reparatur in Pin6 gelandet und dabei verbogen und von der Platine abgerissen worden. Habe dann denn Pin gerade gebogen und notdürftig von oben ein bisschen angelötet und in den richtigen Pin-Ausgang gebracht. Danach hat das Klappen anlernen und der Kompressoreinlauf auf Anhieb geklappt nachdem ich zuvor die Fehler löschen konnte. Allerdings hat das Bedienteil noch einen anderen Defekt, es funktionieren nicht alle Touchtasten auf der rechten Seite, möglicherweise war das der ursprüngliche Fehler. Der Verkäufer scheint aber seriös zu sein und hat mir zugesichert mir ein neues Bedienteil zuzusenden. War jedenfalls unglaubliches Pech was ich hatte und habe schon an mir gezweifelt. Also nicht immer ist es ein Softwareproblem.

Zitat:

@dianaundfrank schrieb am 26. September 2023 um 19:46:53 Uhr:


Hallo,
da das hier einer der umfangreichsten Threads zum Thema Touch-Klimabedienteil ist will ich auch mal meine Erfahrung dazu beitragen nachdem ich fast verzweifelt wäre das Teil zum laufen zu bringen. Hatte ständig Fehlermeldungen „Rod-Daten fehlen” und es war kein Kompressoreinlauf möglich. Alle Versuche mit Verstellung der Zeit von 60 sec auf 120 sec brachten auch keinen Erfolg da wahrscheinlich die Rod-Fehler, welche sich nicht löschen ließen, dies verhinderten. Zu guter letzt habe ich mir die Anschlüsse auf der Rückseite angeschaut und da den Fehler gefunden. Bei der Buchse B war der Pin14 bei der Montage im Werk oder bei einer versuchten Reparatur in Pin6 gelandet und dabei verbogen und von der Platine abgerissen worden. Habe dann denn Pin gerade gebogen und notdürftig von oben ein bisschen angelötet und in den richtigen Pin-Ausgang gebracht. Danach hat das Klappen anlernen und der Kompressoreinlauf auf Anhieb geklappt nachdem ich zuvor die Fehler löschen konnte. Allerdings hat das Bedienteil noch einen anderen Defekt, es funktionieren nicht alle Touchtasten auf der rechten Seite, möglicherweise war das der ursprüngliche Fehler. Der Verkäufer scheint aber seriös zu sein und hat mir zugesichert mir ein neues Bedienteil zuzusenden. War jedenfalls unglaubliches Pech was ich hatte und habe schon an mir gezweifelt. Also nicht immer ist es ein Softwareproblem.

Hast du noch die Einstellungen zu Hand die du noch getätigt hast?? Wenn ich es richtig aufgefasst habe muss mit VCDS einiges an werten „korrigiert“ werden. Diese bräuchte auch ich noch um meins mal einzubauen. Plug&Play ist ja leider nicht

@Mad-Micha77
Eigentlich nicht viel außer, alle Fehler gelöscht danach in den Anpassungen beide Kompressoreinlaufwerte auf 120 sec gesetzt und bei mir die Drehzahl für die Kompressoreinlaufbegrenzung wieder hoch auf 1500U/min gesetzt (hatte davor mal runtergesetzt auf ca. Leerlaufdrehzahl, hat aber nix gebracht). Danach in den Grundeinstellungen die Klappenanschläge angelernt und den automatischen Kompressoreinlauf gestartet (beides bis zum Ende durchlaufen lassen, kann ne Weile dauern, Motor dabei laufen lassen und alles in einem Rutsch).
Aber eigentlich hat das alles schon @ Lightningman oft genug genau so beschrieben, nur bei mir war das Sch..teil halt kaputt.
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen