Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Zitat:
@Gjw10 schrieb am 15. März 2022 um 10:50:23 Uhr:
Zur Codierung:
- er/wir haben gemacht:
1. das alte Bedienteil ausgelesen ( also diese eine Reihe mit Zahlen kopiert)
2. Touch eingebaut und diese Zahlenreihe eingegeben
1. funzt aber NUR, wenn bei beiden Stg das (von VCDS) genutzte Labelfile identisch ist. Ihr müsstet schauen, welche Codierung hinter jedem Bit steckt und diese im neuen Bedienteil ebenso setzen (Funktions- und nicht direkten Bit- vergleich machen)
Das Bedienteil hat auch noch APK (AnPassungsKanäle) die ebenfalls eingestellt werden müssen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. März 2022 um 11:03:05 Uhr:
habt ihr Klappenendanschläge anlernen und Kompressoreinlauf gemacht?
Wahrscheinlich nicht, sollte aber auf die Funktion des Menuaufrufs im 5F erstmal keinen Einfluß haben.
Zitat:
@Gjw10 schrieb am 15. März 2022 um 10:50:23 Uhr:
Hallo,
danke euch beiden. Ich hab leider keinen Plan von VCDS bzw was genau gemacht wurde.
Ich hab ein Discover Media.
Zur Codierung:
- er/wir haben gemacht:
1. das alte Bedienteil ausgelesen ( also diese eine Reihe mit Zahlen kopiert)
2. Touch eingebaut und diese Zahlenreihe eingegebenWas fehlt noch?
Hätte eher die Bits und Bytes abgeglichen. Bei VCDS ist alles belabelt und man kann abgleichen ob die selben Funktionen codiert sind. Stumpf die Zahlen kopieren kann die Fehlerquelle sein.
Stimmt natürlich in Bezug auf das Menü. Danke der Korrektur 🙂
Ansonsten natürlich sehr wichtig. Das Thema mit Abweichungen bei den Speicherblöcken erlebte ich auch letztens beim Kumpel, als ich ihm den LaneAssist in seinen B8 Alltrack codiert habe. Da mussten wir auch etwas recherchieren, weil da nicht alle Anleitungen passten.
Bei den Touchbedienteilen war wenigstens Passat und Tiguan recht identisch. Hier hat Copy-Paste inkl. Kompressoreinlauf und Endanschläge funktioniert. Das Teil ist allerdings wieder rausgeflogen und gegen Drehregler zurückgetauscht.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. März 2022 um 12:15:22 Uhr:
Das Teil ist allerdings wieder rausgeflogen und gegen Drehregler zurückgetauscht.
LOL, hier auch 😁
Das Touch passt zwar zum 9,2" Display, aber schon der fehlende Sofortheizknopf (was ich nicht gedacht hätte) ging mir mit der Zeit auf die Nü**e. Dabei ging es gar nicht so sehr ums einschalten der StH sondern ums ausschalten.
Da verstehe ich VW auch nicht. Bei der LRH "leuchtet" das Icon (im 5F) und per Touch (auf den Screen) kann man es an und ausschalten. Warum geht das bei der StH nicht? Da muß man sich erst ins Untermenu der StH hangeln und es da ausschalten. Dann hat VW auch wieder nicht weitergedacht und man kommt NICHT mit einem erneuten Druck auf den Menuknopf wieder aus dem Ganzen raus. Nee, da muß man mit "Pfeil zurück" arbeiten. Frag mich manchmal echt was die Softwareentwickler geraucht haben, wenn sie etwas programmieren. Das so etwas keinen auffällt (während der Entwicklung) verstehe ich echt nicht.
Ähnliche Themen
😁
Tja, also bei mir war es plötzlich kaputt. Ghost Touch auf der Standheizungstaste. Leider hat er auch jedes Mal die SH gestartet und beendet. VCDS sagte „mechanischer Fehler“. Ein Bauteil infolge qualitativ minderwertiger Chips aufgrund der Knappheit? Wer weiß…
Ich mag aber die Drehregler. Touch war was Neues. Aber wo es verbaut ist wirkt das doch hochwertig im abgeschalteten Zustand (genau wie ein analoges Tacho finde ich). Die Regler passen auch in meinem Fall zum 8 Zoll DM sehr gut.
Ich gebe Touch nochmal eine Chance, wenn ich ein EU Bedienteil "mit allem" (also SH, StH Sitzbelüftung. LRH, etc) finde, ohne dafür 699 Ocken beim Freundlichen hinblättern zu müssen.
Sehe ich auch so. Bei mir waren es 729€, wenn es lieferbar wäre.
Aber dieses Mal hätte ich gerne ein Bedienteil vom B8 (3G statt vom Tiguan).
Gibt es auch vereinzelt. War letztens eins drin für 320€ in Kleinanzeigen. Aber wenn das dann wieder defekt ist, bin ich wieder einiges an Lehrgeld los.
Der erste Versuch war schon vergleichsweise teuer 😁
Ja hab auch so meine Probleme mit dem Touch.
Hab zwar das Problem mit der SH FB in den Griff bekommen mit neuer SW.
Aber SH abfahrzeiten gehen leider nicht.
Bei meinem Touch funktioniert alles tadellos. Hab die EU Version mit SH - Taste
Zitat:
@monstermolt schrieb am 15. März 2022 um 20:40:58 Uhr:
Ja hab auch so meine Probleme mit dem Touch.
Hab zwar das Problem mit der SH FB in den Griff bekommen mit neuer SW.Aber SH abfahrzeiten gehen leider nicht.
Was für ein Problem hattest du damit? Habe bei mir das Problem mit der Reichweite. VG
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 15. März 2022 um 20:48:51 Uhr:
Bei meinem Touch funktioniert alles tadellos. Hab die EU Version mit SH - Taste
Hatte ich auch - nur eben vom Tiguan.
Das Teil war nur leider von einem Tag auf den nächsten hopps. Einfach so.
Zur Schadenbegrenzung defekt verkauft. War trotzdem 160€ Lehrgeld für 4 Wochen Gebrauch.
Das Problem ist beim GTE haben sie beim FL das Menü im MIB3
E abfahrzeiten und SH zusammen gelegt.
Deswegen funktioniert es nicht mit VFL.
Hab schon SH hoch geflasht ohne Erfolg.
Irgend ein Befehl fehlt.
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 15. März 2022 um 20:48:51 Uhr:
Bei meinem Touch funktioniert alles tadellos. Hab die EU Version mit SH - Taste
Wie ist das mit standheizung per Fernbedienung starten?
Bei mir läuft die eingestellt Zeit dann immer mit runter und bleibt bei 16min stehen. Muss nach jedem heizen mit Fernbedienung die Zeit wieder auf zb. 30min hochstellen.
Hab auch ein orginal EU Teil mit standheizungtaste.
Bild 1: ist die eingestellte Zeit vor dem heizen
Bild 2: ist die eingestellte Zeit nach dem Heizen per Fernbedienung
Bei mir blieben zwar die 30min stehen aber die SH hat nur 16min geheizt.
Gibt es auch eine TPI für beim GTE.
Mit der neuen SW läuft sie die 30min durch.
Nabend,
noch eine Sache:
VCDS reicht oder benötige ich andere Programme um das Klimateil korrekt zu codieren. Mein Kumpel codiert normal BMW und würde mir mit entsprechender Software und eurer Hilfe den Golf codieren.
Ein älteres VCDS ist vorhanden, ich würde ein neueres kaufen.
Grüße Martin