1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Touch Kimabedienteil

Touch Kimabedienteil

VW Passat B8

Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
https://de.aliexpress.com/i/33049030029.html

Lcd-touch-screen-automatische-klimaanlage-panel-automatische-ac-klimaanlage-schalter-f-r-mqb-tiguan-f-r-jpg-q50
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?
Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.

Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.

Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.

Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.

Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.

Da gibt es zwei Lager:

- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.

- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.

Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.

1221 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1221 Antworten

Ich würde die Codierung nochmal (hast Du ein VCDS V2 Interface?) Bitweise überprüfen. Ich habe 3 Zonenklima. Deswegen wird Dir meine Codierung nicht helfen. Im Langcodier-GUI vom VCDS sind ein paar Fehler drin. Ich habe zur Zeit leider keinen Strom am Auto (größere Verkabelungsaktion). Wenn es ein paar Tage Zeit hat kann ich nochmal gucken. Oder mach mal ein paar Fotos von der Codierung. Dann kann ich mir das so anschauen. Aus dem Kopf:
Platform hast Du richtig?
Credit Recirculation auf aus?
Display Climate Mode auf nur vorne?
Indirect Ventilation auf installed?
Rear Seat Heater auf not installed?
Air Conditioning Zones second row: according to functional requirements

Habe meine alte Codierung da eingespielt und das sollte so passen, habe die manuell auch nochmal via Byte und Bit kontrolliert und keine Differenzen fest gestellt. Ja habe ein Vcds V2 und auch Vcp, war kein Unterschied. Ja es eilt nicht, bin ja auch noch dabei eine Blende zu bauen.

Haben oben nochmal etwas ergänzt.
Ob Du die Codierung 1:1 übernehmen kannst, weiß ich nicht. Es hat sich bei den Funktionen einiges geändert / ergänzt. Gerade weil Du bei dem Stg die experimentellen Einstellungen nutzen mußt. Die Codierung zur Aktivierung von der Lenkradheizung (hat nix mit Deinem Problem zu tun) ist z.B. recht versteckt und unlogisch angebracht. Deswegen der Hinweis Bitweise anzuschauen.

Dankeschön @Lightningman.. Habe nochmal alles durch geguckt, man kann es nicht 1 zu 1 übernehmen.
Zweite Sitzreihe war codiert

D.h. der Fehler ist jetzt weg?

Bis jetzt schon.. Bin noch mehrmals ins Stg rein, gelesen.. Keine Fehler, sonst kam er direkt wieder. Aber beim alten Bedienteil war zweite Sitzreihe codiert und 2 Zonen, diese habe ich jetzt auscodiert.
Verstehe es gerade nicht wirklich
Hatte vorher Byte 7 Bit 0, 2, 3 aktiv, nun habe ich Bit 2 und 3 rausgeworfen.

So hab’s geschafft
Anbei auch meine Codierung im Golf 7 nun ohne Fehler

Kompressor Einlauf ging nicht mit den 120Sec
Hab dann bei den beiden Werten mit 60sec versucht und dann ging es :)

Dann im Auswahlfeld die IDE01503 und anschliessend die IDE03176 anschauen

- EGAL was dort steht (kann 0 60 oder 120 sein) 120 eingeben (AUCH dann wenn es schon da steht)

- bei beiden Kanälen übernehmen

- Stg schliessen

Zitat:

@Bernhard_Audi_A3 schrieb am 2. September 2020 um 20:54:47 Uhr:


Kompressor Einlauf ging nicht mit den 120Sec
Hab dann bei den beiden Werten mit 60sec versucht

Strange, weil eigentlich sind 120sec die VW Vorgabe. Anlernen der Klappenendstellung hast Du aber vorher gemacht?

Ja das hab ich immer gemacht
Also FS löschen
Grundeinstellung Klappen
Auto Einlauf

Hab das sicher ne halbe Stunde versucht.
Vorher mit den 120sec danach Zündung aus ein
Ohne Zündung aus ein
Und am Ende ohne Zündung aus ein Werte auf 60sec-Grundeinstelling -Einlauf- ging :)

Erstmal ein Hallo in die Runde,
Ich bin der neue^^ Ich dachte wenn ich hier schon dauernd mitlese, dann kann ich mich auch mal hier anmelden :D
Habe in meinem FL Golf 7 nun auch das Touch Klimabedienteil mit dem Index K ohne Sitzbelüftung eingebaut.
Mit dem Kompressor Ersteinlauf gab es bei mir keine Probleme ( musste ich auch nicht machen), aber die Grundeinstellung der Klappen hat erst funktioniert als ich die Codierung richtigerweise auf 2 Zonen gesetzt habe.
Das Stg ist nun Fehlerfrei. Habe zum Codieren mein eigenes VCDS Hex V2 benutzt mit dem Softwarestand 20.4.1
Die Standheizung wird nun auch im Klimamenü angezeigt und lässt sich steuern. Ist natürlich schade ohne die Sofortheiztaste, aber jetzt auch kein Beinbruch für mich.
Eine kurze Frage hätte ich aber an Euch. Wie habt ihr das Beheizbare Lenkrad codieren können? Hab das in der codierung gar nicht gefunden. Oder ich hab es echt übersehen.... :-/

für das lenkrad gibt es entweder ne taste im klima menü oder man codiert es temperaturabhängig (unter 4 Grad) oder man koppelt es mit der sitzheizung.
oder geht das lenkrad aktuell gar nicht?

Genau die Taste im Klimamenü fehlt mir^^
Nur habe ich keinen Punkt in der Codierung dafür gefunden. Oder ich war zu doof :D
Habe nur 2 Sachen gefunden. Lenkradheizung verbaut. Und Lenkradheizung mehrstufig verbaut.
Habe beides codiert.
Würde nämlich gern wieder die Sitz und Lenkradheizung koppeln.
Den Anpassungskanal für die Lenkradheizung habe ich gefunden wo man einstellen kann das es z.b nach Außentemperatur angehen soll.
Aktuell geht die Lenkradheizung nicht an, auch nicht wenn ich die Sitzheizung an mache.

Experimentelles Coding aktivieren. Check mal Byte 14 Bits 6 & 7

Genau das war es!
Vielen Dank. Jetzt habe ich auch den Button im Klimamenü und auch die Optionen zum Einstellen.
Lenkradheizung funktioniert nun auch :D
Weis auch nicht warum ich das gestern nicht gefunden hatte. Ich glaube ich war der Meinung dass da nur die
Kennlinien der Lüftung drin waren und hab dann nicht weiter runtergescrollt.....
Naja, war ja auch heiß gestern xDDD

Deine Antwort
Ähnliche Themen