touareg probleme mit elektrik

VW Touareg 1 (7L)

Hallo leute

Bin neu hier und hoffe dass ich den beitrag richtig poste...

Mein v10tdi macht seit kurzem probleme indem manchmal sehr viele fehler in der mfa stehen.

Dachte zuerst an eine defekte batterie, die ich getauscht habe. Danach alle fehler gelöscht und jetzt kommts. .. Bei exakt jedem zweiten mal starten hab ich einen bremsenfehler. Weiters noch einen in der reifendruckanzeige, der ist permanent da.

Im vcds hab ich sehr viele sporadische fehler, die sich löschen lassen, weg sind und wieder kommen.

Hat jemand ähliche probleme?

Habe auch die zweite batterie im kofferraum getestet, die passt auch :-(

28 Antworten

Na das schaut doch schon besser aus.
Ok, Zuheizer ist Verriegelt und muss mit VCDS wieder freigeschaltet werden.
Licht ist ok, da Lampe def.
Was hast für ein Navi verbaut ? und gibt es da vielleicht einen Adapter das du DVD/TV während der Fahrt gucken kannst ?
RDK-Problem, wie alt sind die Sensoren in den Reifen ?
Was die Spannung betrifft, auch im Stand bei laufendem Motor zeigt er knapp 14V an. LMA oder Laderegler def. würde ich mal vermuten. Das kann dann zu Unterspannungen führen und Fehler tauchen auf wie bei schlechten Batterien.

Ich hab den wagen von einem freund gekauft vor einer woche. .. Vlt hat er keine sensoren an den reifen angebracht kA. Bzgl navi und tv kann ich auch nichts sagen, vlt ein update fällig? Kann man den laderegler messen bzw wo sitzt der? Wenn die lma defekt wäre müsste ja die bat mit jedem mal fahren schwächer werden oder?

Das mit RDK wäre eine Ursache, sieht man an den Ventilen ob Sensoren verbaut sind oder nicht.
Lima def. und Totalschaden ist auch ein Unterschied, meine das sie keine Leistung bringt am Stand. Könnte aber der Ladereglerteil auch sein. 
Hier mal ein Auszug der Repanleitung:
--------------------------------------------------------
Vorsicht!
Wenn die B+-Leitung nicht mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment befestigt wird, bestehen die folgenden Gefahren: 
- Die Batterie wird nicht vollständig geladen. 
- Komplettausfall der Fahrzeugelektrik/-elektronik (Liegenbleiber). 
- Brandgefahr auf Grund von Funkenbildung. 
- Schäden durch Überspannungen an elektronischen Bauteilen und Steuergeräten.

Weder der Spannungsregler noch die Kohlebürsten können einzeln getauscht werden, im Reparaturfall ist der komplette Generator zu ersetzen.
-----------------------------------------------------

Aber den Spannungsregler kann man trotzdem ausbauen.
Sitzt in der Lima, also hinten wo die Abdeckung drauf ist, das Teil wo der Stecker ist.
Dieser wird vermutlich defekt sein.

Alles klar danke.
Da muss der motor raus beim wechsel der lma gell

Ähnliche Themen

Gib mir deine E-Mail, dann schick ich dir was.
Aber was ich jetzt so gesehen hab geht das ohne Motorausbau.
Genauen Fahrzeugdaten benötige ich
V10
Bj ????
Motorkennbuchstaben (3 Buchstaben) ???

AYH 2003
DANKE!!!!

Kann man das rdksystem im interface komplett deaktivieren?
Tuning.wien@gmail.com

Hab was gelesen von sicherung raus und stg mit selben wert neu programmieren!?

Beim 2003 bin ich mir nicht sicher ob dasRDK deaktivieren über die MFA auch schon funktioniert hat, bei späteren Bj. geht das. 
Wenn nicht, kannst es mit VCDS herauscodieren.
OK E-Mail ist unterwegs, wennst noch was brauchst, sag bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von Humvee67


Aber den Spannungsregler kann man trotzdem ausbauen.
Sitzt in der Lima, also hinten wo die Abdeckung drauf ist, das Teil wo der Stecker ist.
Dieser wird vermutlich defekt sein.

Kommt man beim V10 so einfach an die LiMa dran?

Ich denke kaum aber das kann sehr gut die Ursache sein.

Die Re-Codierung per VCDS der RDK funktioniert per MFD jedoch soweit ich weiß nicht beim 2003...

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE



Zitat:

Original geschrieben von Humvee67


Aber den Spannungsregler kann man trotzdem ausbauen.
Sitzt in der Lima, also hinten wo die Abdeckung drauf ist, das Teil wo der Stecker ist.
Dieser wird vermutlich defekt sein.
Kommt man beim V10 so einfach an die LiMa dran?
Ich denke kaum aber das kann sehr gut die Ursache sein.
Die Re-Codierung per VCDS der RDK funktioniert per MFD jedoch soweit ich weiß nicht beim 2003...

Habe auch einen 10/03, dessen Winterreifen leider keine Sensoren verbaut haben und ich somit die RDK im MFA schon ausgeschaltet habe. Mich nervt das Symbol aber sehr und ich möchte es gern rauscodieren per VCDS. Kann mir jemand sagen, wo es codiert wird? Ein Freund hat ein VCDS.

Danke

jetzt habe ich beide batterien neu, KEINEN EINZIGEN FEHLER MEHR IM FEHLERSPEICHER und trotzdem diese sch... reifendruckkontrollsystem, eine fehlermeldung im fahrwerk und bei jedem zweiten mal starten den bremsenelektronikfehler...

wäre toll wenn jemand sagen kann wie man zumindest das reifendruckkontrollsystem deaktiviert. (und vlt. die bremseneletronik gleich mit :-))

Hallo, bin mir zwarnicht sicher, wie das bei deinem Bj genau aussieht, aber im STG 65 schau mal nach ob es da bei der Codierung irgendwas mit EIN/AUS gibt.
Oder im STG 19 müsste in der Verbauliste RDK sein, dieses rauscodieren, das es sozusagen nicht verbaut ist.

Was für einen Fehler bei den Bremsen hast jetzt noch, ist es vielleicht die Verschleisanzeige, diese kann man auch deaktivieren. 

also es war die lichtmaschine... jetzt läuft alles wieder normal auf fast 14 Volt.

was ich nicht rausbekomme ist folgendes:

STG Bremsenelektronik
Steuergerät für Quersperren / Bitte Fehlerspeicher auslesen
STG Sperrenelektronik
Differenzialsperre hinten / mechnischer Fehler

ausser Kopfweh nur Kopfweh mit diesem Fahrzeug :-)

Hallo Freunde,

ich hab diverse Elektrikfehler im Speicher.... Hat einer nen Tip wo die Ursache liegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen