Touareg oder X5?
Liebes Forum,
ich möchte im nächsten Jahr gerne einen Nachfolger für meinen 530d touring (Bj. 2003) kaufen. Ich schwanke noch zwischen dem gut aussehenden, aber bald auslaufenden Touareg und dem neuen bulligen X5. Der Touareg gefällt mir sehr gut, der X5 ist halt ein BMW und ich möchte mit knapp 2 Metern Größe ein Auto in dem man hoch sitzt...., dass aber auch Leistung hat und Fahrfreude bringt. Hat jemand schon schleche Erfahrung mit dem ein oder anderen Wagen gemacht. Bei der Motorisierung des Touareg bin ich mir noch nicht ganz sicher - 240 PS (neuer Motor) oder der 10 Zylinder, beim X5 käme nur der 3,0sd in Frage.
Um Infos die mir eine Entscheidung leichter machen - wäre ich sehr dankbar....
Im Moment tendiere ich eher zum BMW..... - habe ihn bereits konfiguriert... ca. 87T€!
Gruß
Joe
12 Antworten
Der Touareg wird wohl nicht so bald auslaufen. FL bei Cayenne und Touareg und der Q7 sprechen ganz klar dagegen. Ich bin den X5 Probe gefahren und er ist nicht einen Cent des Aufpreises Wert.
hi,
fahr den t einmal und deine überlegungen haben sich erledigt.
Moin,
ist der X5 nicht das Auto, das am meisten in Deutschland geklaut wird?
Hatten wir doch schonmal, dass der Touareg auslaufen soll. Definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Hallo, kauf ruhig den X5 und ich sage Dir : in spätestens 2 Jahren wirst Du reumütig zum Touareg finden. Meine Erfahrungen mit dem X5 waren katastrophal!!
Gruss
Alfred
Auslaufen .... ? 😕
In der aktuellen Ausgabe der auto motor und sport ist zu lesen, daß 2010 der Touareg II kommen soll.
Es gibt Bestrebungen in 2010 einen neuen Cayenne vorzustellen und dann mit 6-12 Monaten Schamfrist einen Touareg hinterherzuschieben.
Das laeuft auf 2011 hinaus. Volkswagen arbeitet aktiv an den Vorbereitungen fuer die Produktion des Touareg in Russland (wahrscheinlich auch in Kaluga bei Moskau), was daruer spricht, das es fuer einige Maerkte am 2011 sogar 2 Modelle geben koennte ;-)
Ich weiss ja nicht wie lange Ihr Autos fahrt, aber welches Model nach 2010 aktuell ist, ist mir relativ egal und duerfte die Gebrauchtwagenpreise auch nur geringfuegig beeinflussen.
stelle mal die frage im x5 forum u. du bekommst
das selbe in grün( bzw. hier blau) als antworten nur andersherum😁
bei dem netten sümchen was du ausgeben willst
ist es besser beide autos SELBER zu testen
u. SELBER zu entscheiden 😉
Hallo zusammen,
bin ganz zufällig im T-reg Forum über das Thema hier gestossen, und will mit meinem erfahrungsbericht dem einen oder anderen vielleicht helfen.
Kurz vorweg, der Firmenfuhrpark von uns hat einen Cayenne Turbo und eine Touareg V10TDI, da wir aber nächstes Frühjahr den Touareg zurückgeben muss ein nachfolger her und hier wurde ein Range Rover und ein X5 in anbetracht gezogen.
Der Touareg ist ein Dickschiff genauso wie die anderen auch, jedoch mit dem einen unterschied das er seine 2.5t richtig spüren lässt, vorallem auf Kurvenreichen strecken. Dazu kommen die mehr oder weniger häufigen defekte und ellenlange werkstattaufenthalte. Darüber hinaus ist der Treg sehr gemütlich zu fahren und sehr angenehm, sprich sehr komfortbetont mit seinen 19".
Ganz anderst hier der Cayenne, auch wenn er auf der gleichen Gruppe aufgebaut wird und ebenso ein Luftfahrwerk hat, ist dieser ein wahrer Kurvenkünstler, egal welche strecke, geschwindigkeit oder fahrbahn, er liegt super satt und lässt sich super leichtfüssig fahren, im gegensatz zum Treg der doch da schon anfängt über die vorderachse zu schieben. Ganz grosses manko beim Porsche ist hier der Komfort, auf der Sport stellung ist dieser sehr rau, lässt alles durch, gewechselt auf die Comfort stellung des fahrwerks ist er zwar geschmeidiger aber nicht annähernd so komfortabel wie der Treg.
Der X5 3.0sd den wir probegefahren haben ist überraschenderweise mit dem sportpacket und den 20" fast genauso komfortabel wie der Treg, und lässt sich trotzdem wunderbar um kurven rauschen wie beim cayenne.
Meine persönliche meinung ist, fahr beide ausgiebig probe und entscheide selber, mir selber ist der X5 sehr positiv aufgefallen, jedoch ist die verarbeitung (plastiklandschaft) im X5 weit aus mehr geprägt als in den anderen beiden.
Hoffe dir bissle auf die sprünge geholfen zu haben.
gruss Cengiz
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Moin,ist der X5 nicht das Auto, das am meisten in Deutschland geklaut wird?
Ne, das ist der Golf IV R32 🙂😉
Du bist hier im Touareg Forum, also wird dir die mehrheit auch zu diesem raten, da Sie ja alle von ihrem Fahrzeug überzeugt sind. Ich habe damals den Touareg probegefahren und mir dann einen X3 3,0d bestellt.
Mir gefiel der X5 besser , aber aufgrund der sportlichkeit, des engen Parkplatzes(Tiefgarage) und selbsverständlich auch des Preises habe ich mich dann doch für den X3 entschieden. Qualitativ hochwertiger war sicher der X5.
Zum Touareg kann ich nur sagen. Er ist sehr hochwertig, aber er ist kein Renner er ist für das gemütliche reisen und mich hat einfach das Design gestörrt. Von innen sehr exklusiv, aber ich kam mir schon ein bischen zu jung dafür vor(39J), mit trendig hat das nichts zu tun und von außen ist er seit dem Facelift deutlich schöner geworden , aber er hat halt immernoch die typische VW Golf,Passat/Touran Front. Und ich erwarte von einem "Geländewagen" einfach mehr ecken und Kanten und ein bischen markanteres äußeres. Der Touareg ist ohne Zweifel ein tolles Auto, aber mir persönlich gibt der X5 mehr.Ihr braucht jetzt auch nicht auf mich losgehen, ich war mit meinem X3 sehr gut zufrieden, er war leicht, flink ,sparsam aber hätte ich mich damals für den Touareg entschieden, wäre ich bestimmt auch sehr gut damit gefahren, ein bischen exclusiver aber dafür nicht so sportlich.
MFG
David08
Du hast es auf den Punkt gebracht. Es gibt Argumente die für alle 3 sprechen. Auffallend ist allerdings,
dass in den BMW Foren dem Design einen sehr hohen Stellenwert eingeräumt wird, im Touaregforum
doch eher Anhängertauglichkeit, Fahrkomfort und Geländetauglichkeit diskutiert werden. Schön,
dass wir die Qual der Wahl haben.
Wowafreak