1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg mit Schaltgetriebe

Touareg mit Schaltgetriebe

VW Touareg 1 (7L)

Hallo T-Reg. Fahrer,

wer von wuch fährt denn so einen Dicken mit Schaltgetriebe ???

Ich selbst fahre einen V6 mit Schaltgetriebe, aus dem Grunde, weil ich gern schalte.

Nun möchte ich gern mal eure Erfahrungen wissen, wie zufrieden seid ihr mit dem Schaltgetriebe ?

Bei mir ruckelt es ständig, wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte. Auch vom 2. in den 3. Gang tritt das Phänomen auf.
Wenn ich in der Stadt fahre (Stop and Go) und ich muss immer kuppeln oder runterschalten habe ich beim treten der Kupplung auch immer ein Ruckeln.
Das nervt alles in allem.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schaltgetriebe???
danke
TOM

9 Antworten

R 5 Schalter
Keine Probleme, schaltet super.

Re: Touareg mit Schaltgetriebe

Zitat:

Original geschrieben von te496


Hallo T-Reg. Fahrer,

Bei mir ruckelt es ständig, wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte. Auch vom 2. in den 3. Gang tritt das Phänomen auf.
Wenn ich in der Stadt fahre (Stop and Go) und ich muss immer kuppeln oder runterschalten habe ich beim treten der Kupplung auch immer ein Ruckeln.
Das nervt alles in allem.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schaltgetriebe???
danke
TOM

Ruckelt es nur nach dem Loslassen der Kupplung? Oder auch beim Fahren, wenn der Gang schon eingelegt ist?

Falls ersteres der Fall sein sollte, stimmt wohl Dein Zusammenspiel des linken und rechten Fusses nicht 100%ig... Als ich vom Audi A4 auf der Touareg umgestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass der Kupplungsweg relativ lange ist beim Touareg... Also... Kupplung ganz und zügig treten...

Bei mir klappt es wunderbar...

Gruss carry_ch

SG

Nein, so ist es nicht.

Zum Beispiel beim Anfahren, du hast den ersten Gang drin, fährst an und willst hochschalten. Also Gas weg Kupplung treten, und genau in diesem Moment, wenn di die Kupllung trittst geht ein ganzer Ruckler durchs Auto. Manche sagen auch Lastwechselschläge dazu.

Umgekehrt, stell dir vor, du fährst langsam durch die Stadt -im Nachmittagsverkehr, da geht es ja nicht so schnell- und der Verkehr kommt zum Stillstand. Du trittst die Kupplung und bremst dann. Im Moment des Tretens der Kupplung ruckt es wieder.
Das heisst wohl, immer wenn ich die Last wegnehme, ruckt der Karren.

Hat irgendjemand eine Ahnung.
VW sagt, es läge am hohen Drehmoment des Motors (V6-Benzin) und das sei normal.
Das ich nicht lache. Was sollen dann diejenigen sagen, die einen V6TDI haben??? Der hat fast 200Nm mehr als meiner.
Und den gibt es auch mit Schaltgetriebe.
Und alle die R5 mit SG haben??? Ist es bei euch auch so???

Brauche mal euren Rat.
Vielen Dank
TOM

Ich habe einen R5 mit SG. Da ruckt nix. Schaltung geht prima, sehr präzise, leichgängig, sicher rastend.
Spritverbrauch zw. 10l und 11l im Durchschnitt bei jeweils Drittel Stadt, Land, BAB.

Allerdings habe ich Problem beim Kuppeln gehabt, die nach Austausch des Kupplungsgeber- und -nehmerzylinders weg sind.

In der Stadt kann ich mir eine Automatik vorstellen aber vermissen tue ich sie nicht.

Grüße

4bei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4bei


Allerdings habe ich Problem beim Kuppeln gehabt, die nach Austausch des Kupplungsgeber- und -nehmerzylinders weg sind.

Grüße

4bei

Wie hat sich denn das Problem beim Kuppeln geäussert? Bei mir funktioniert die Kupplung zwar einwandfrei, aber das Pedal "knarzt" wenn man es ganz langsam betätigt.

Habe morgen desswegen einen Termin beim Händler. Wäre gut, wenn Du mir Dein Problem näher schildern könntest. Dann hätte ich evtl. bei meinem Termin etwas "in der Hand"...

Besten Dank und Gruss
carry_ch

Re: SG

Zitat:

Original geschrieben von te496


Nein, so ist es nicht.

.
VW sagt, es läge am hohen Drehmoment des Motors (V6-Benzin) und das sei normal.
Das ich nicht lache. Was sollen dann diejenigen sagen, die einen V6TDI haben??? Der hat fast 200Nm mehr als meiner.
Und den gibt es auch mit Schaltgetriebe.
Und alle die R5 mit SG haben??? Ist es bei euch auch so???

Brauche mal euren Rat.
Vielen Dank
TOM

VW ist um keine Lüge verlegen. Wenn die die Schuld nicht auf den Fahrer schieben können, haben die auch kein Problem damit Dir einen offensichtlichen Mangel als "Normal" zu verkaufen.

Dieses dreiste kundenunfreundliche Verhalten, dass man immer wieder hört, hat mich zu der Entscheidung veranlaßt, dass dieser VW mein letzter gewesen ist. Da fahre ich lieber Reiskocher, die haben mir sogar zum Geburtstag gratuliert und das obwohl ich nur einmal mit dem alten Pajero meiner Frau zur KAT Nachrüstung bei denen in der Werkstadt war.

Zitat:

Original geschrieben von carry_ch


Wie hat sich denn das Problem beim Kuppeln geäussert? Bei mir funktioniert die Kupplung zwar einwandfrei, aber das Pedal "knarzt" wenn man es ganz langsam betätigt.

carry_ch

... das Knarzen habe ich auch ! Bin deshalb beim Freundlichen gewesen, der aber nichts machen konnte. Soll angeblich "immer so sein". Wenn ich das Pedal vorsichtig trete, dann tritt der Fehler nicht auf. Bitte teile mir mit, was Dein VW Händler macht.

Gruss

aus HH.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von carry_ch


Wie hat sich denn das Problem beim Kuppeln geäussert? Bei mir funktioniert die Kupplung zwar einwandfrei, aber das Pedal "knarzt" wenn man es ganz langsam betätigt.
Habe morgen desswegen einen Termin beim Händler. Wäre gut, wenn Du mir Dein Problem näher schildern könntest. Dann hätte ich evtl. bei meinem Termin etwas "in der Hand"...

Besten Dank und Gruss
carry_ch

Das fing mit einem Knarzen an bis das Pedal nicht mehr zurück kam und am Blech hinten hängen blieb. beim Start machte der Wagen einen Satz nach vorn und landete im Gebüsch. Kupplung hat nicht mehr getrennt.

Nach mehrmaligen Treten war alles wieder gängig bis es wieder auftrat. Fahren war nicht mehr möglich.

In der Werkstatt wurde der Kupplungsgeber (hydr. Kupplung!!) und der Kupplungsnehmer getauscht. Der Werkstattaufenthalt hat 4 Tage gedauert.

Gruß
4bei

Zitat:

Original geschrieben von tengel


... das Knarzen habe ich auch ! Bin deshalb beim Freundlichen gewesen, der aber nichts machen konnte. Soll angeblich "immer so sein". Wenn ich das Pedal vorsichtig trete, dann tritt der Fehler nicht auf. Bitte teile mir mit, was Dein VW Händler macht.
Gruss

aus HH.

Martin

War soeben beim Händler. Der hat sich die Sache nur kurz ansehen müssen und der Fall war für ihn klar... Kupplungs-Geberzylinder macht Geräusche. Ich habe sofort einen Termin bekommen und das Ganze wird am nächsten Montag auf Garantie ersetzt. Montag Abend ist er wieder abholbereit, da die Teile innert Tagesfrist geliefert werden. Fahren kann ich die nächsten 4 Tage trotzdem.

Meine Frage, ob dies ein generelles Problem sei, sagte er nein... Kein generelles Problem, aber es sei tatsächlich bei einigen aufgetreten.

Gruss carry_ch

Deine Antwort
Ähnliche Themen