Touareg Batterie 3,0 TDI mit Standheizung
Hallo an alle die mir einen Tipp geben können.
Mein Touareg Bj. 2005 3,0 TDI mit Standheizung hatte im Sommer ab und zu ein wenig gezögert beim starten, da es aber unregelmäßig war hab ich zuerst nicht auf die Batterie getippt, da auch das Coming home manchmal nicht rechtzeitig ausgeht. Die elektronik macht eh was sie will.
Also das Problem jetzt war, dass ich die Standheizung angemacht habe und mir damit die Startbatterie leer gezogen habe. Eigentlich dachte ich das diese 2 Batterien getrennt von einander arbeiten. Welches ist eigentlich die Startbatterie, die unter dem Fahrersitz oder die im Kofferaum?
Das zufällig die Starterbatterie zusammengeklatscht ist glaube ich nicht, da nach dem Überbrücken ohne Standheizung wieder alles normal funktioniert.
Komisch ist nur das nach einem überbrücken die elektronik wieder einige Zeit besser funktioniert, Tür schlicht prima ab und Licht geht rechtzeitig aus.
33 Antworten
Also in habe meine Batterie bei einem Boschdienst gekauft und wechseln lassen.
Ich war bei der Montage dabei. Die haben Batterie raus und Neue rein.
Die haben nichts überbrückt oder so.
Habe aber gelesen das es besser ist, über die Startpunkte im Motorraum zu puffern.
Damit der Wagen nicht ganz ohne Stromversorgung ist.
Treffer
So hab den treed eröffnet und hab schon wieder die Batterie platt. Mein Panzer frist Batterien ohne ende.
Zum Schluss ist das Starten immer schlechter geworden.
Ich persönlich glaube das es doch an der schlecht verbauten Masseleitung liegt., die keinen gescheiten Kontakt hat.
Leider konnte der teure VW Händler nichts finden, außer den kompletten Kabelbaum tauschen.
Was einem Totalschaden gleich kommen würde.
Hat jemand schon ein Lösung für das Problem gefunden.
Wenn ich sehe wie viele hier das Batterieproblem haben. Tztz ich glaube das war mein letzter VW.
Ok auch wegen den vielen anderen Fehlern.
Ach ja das Teil hat erst 170000km runter.