1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg 3.0 V6 Tdi startet nicht

Touareg 3.0 V6 Tdi startet nicht

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Community,

ich habe mir ein Touareg 3.0 V6 TDI gekauft mit Motorschaden (Lagerschaden) .
Motor zerlegt neue Kurbelwelle rein und alles neu eingelagert, neu Ketten mit gleitschienen ect.

Motor wieder eingebaut, alles angeschlossen und nun der erste startversuch....motor dreht doch sringt nicht an. Verdacht war das die hochdruckpumpe defekt ist, Hab die pumpe ausgebaut und zum Bosch service zum prüfen weg gebracht. Diese ist heile, Fehlerspeicher ist Leer....
Die pumpe im Tank ist auch heile.

ich habe mittlerweile alles ersetz.
Nockenwellensensor,kurbelwellensensor, drucksensor (commonRail) zusätzlich noch eine hochdruckpumpe gekauft doch der motor springt trotzdem nicht an.

Ach ja die jektoren sind auch heile und angelertn im MSTG

Fahrezug dan Vor 4 wochen auf ein trailer geladen und zu VW gebracht.
Gestern durfte ich den abholen....fehler nicht gefunden, Morot springt immer nocht nicht an.

Für jeden Rat wäre ich euch sehr dankbar!

Paar daten zum Fahrzeug.

VW Touareg 3.0 V6 TDI
MKB: BKS
Getriebe: Automatik
Km-Stand:214605 km

Ähnliche Themen
58 Antworten

Ventile würde ich ja ausschließen da er ja im kalten Zustand anspringt und dann ja läuft. Typische Problem sind ja wirklich Anlasser und die hallgeber....

ja das schreiben sie alle und die werkstatt ist auch ratlos ...... sollte dir noch was einfallen lass es mich bitte wissen
danke dir

Schon mal den Bremslichtschalter gewechselt?
Ist das Teil defekt , was nicht selten ist , wird er nie anspringen .
Dieser Fehler wird NICHT abgelegt.
Versuch es mal .
Viel Glück

Naja das Problem ist ja das er im warmen Zustand nicht anspringt jedoch im kalten schon, wäre der Schalter defekt dürfte er ja auch bei warmen Zustand nicht drehen doch der Aussage zufolge von vananken dreht der Motor ja jedoch springt er nicht an.

Ich hatte es mit meinem öfter gehabt das er im Katen Zustand top angesprungen ist, bin 15-20km gefahren Auto abgestellt, Zwei std später wollte er nicht starten. Selbe fehlerbild theoretisch...doch bei mir lag es an der Batterie, kurios war es trotzdem das er nur im kalten Zustand startet wollte. Habe eine neue Batterie verbaut und seit dem ruhe.

Habe die Sicherungen alle raus und wieder rein. Danach nicht mehr angegangen. Was kann das sein. Danke

hallo mido
das war das erste relai was wir gewechselt haben, wenn ich starten wollte kam immer wieder die aussage" bitte bremse betätigen!" das war auch defekt , jetzt dreht der motor und der wagen springt nicht an im warmen zustand; er hat auch gerade eine wartung bekommen da wir dachten der diesel filter könnte dreckig sein, am pc ließt er keine fehler aus . . . . . die fachwerkstatt ist auch ratlos

Ich Rede von dem Schalter direkt am Pedal.

ok danke schön, das wusste hier keiner ....
ich werde berichten

Hallo @vananken gibts den mittlerweile was neues bei dir ?

hallo A.T.R.
sorry war im urlaub dewegen so späte rückantwort,
es war tatsächlich der kurbelwellen sensor, der der uns verkauft wurde war der falsche ( schaltgetriebe!!!) und das von vw :-( , der wagen läuft jetzt super, startet jedesmal!
muss aber auch sagen das beim auslesen 2 relais angemeckert wurden, der sensor garnicht!
naja jetzt hat er ne menge neue teile und wir hoffen das er uns jetzt erstmal treu bleibt, als extra oben drauf gab es auch noch nen ölwechsel damit er das nicht auch noch anmeckert lol
danke für die zahlreichen tips hier

Hallo @vananken. Danke für deine Rückmeldung. Das ist ärgerlich wen der freundliche Flasche teile verkauft :/

Die Relais würde ich im Auge behalten und bei Gelegenheit mal austauschen.

Weiter hin gute Fahrt 🙂

Läuft wieder, zum Glück nur eine Sicherung defekt gewesen. Danke.

Hallo @Hexyfax immer alles gut kontrollieren🙂 ja dann auch dir weiterhin gute Fahrt.

Lg

Hi
Die relais haben wir bis auf das Riesen Ding und die beiden Minis getauscht
Danke für den Hinweis

Deine Antwort
Ähnliche Themen