Touareg 2014 betroffen vom Dieselgate ?
Nabend,
habe gerade auf Focus online gelesen, dass auch 3.0l tdi betroffen sind. Auf der Homepage der EPA wird das mit heutigem Datum bestätigt. Gelistet sind u.a. Touareg 2014, Cayenne 2015, A6 2016 etc. Hmmm....scheint sich ja auszuweiten. Ich fahre einen 2014er Touareg :-(. Mal sehen, ob sich das auf alle Touaregs bezieht oder nur auf die in Amerika.
Gruß
Laro
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite seit 25 Jahren drueben, gottseidank muss ich nicht da leben.
Die USA sind fuer mich korrupter als mancher Dritte Welt Staat.
33 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. November 2015 um 18:29:45 Uhr:
(...)
Die USA sind fuer mich korrupter als mancher Dritte Welt Staat.
Haben ja auch mehr Geld dafür zur Verfügung.
*G*
Volkswagen-Skandal im News-Ticker - VW räumt Unregelmäßigkeiten bei CO2-Werten ein
http://focus.de/5059358
Mal provokant gedacht: Wieviel Geld hat man in den USA in den letzten Jahren im Durchschitt verdient? Wie hoch werden die überzogenen Strafen und unangebrachten Schadenersatzforderungen der adipösen Amis werden? Steht das in keiner vernünftigen Relation: Rückzug. Ohne wenn und aber! Werke dicht machen, keine Autos mehr verkaufen, aber auch auf alle Forderungen sch.... Wäre das nicht ein neuer Denkansatz? Denn überall anders kommt man deutlich günstiger raus dem Skandal. 🙂
Hab heute mal per mail vom VW cheffe mueller eine Versicherung an Eides statt angefordert, dass mein Dicker den ausgelobten Schadstoff Ausstoß hat....
Bin ja mal auf das Gewäsch gespannt was da kommt. ... 🙂
Ähnliche Themen
Hier die Erklärung der Volkswagen Ag, der schenke ich mehr Glauben als irgendwelchen Medienberichten die der Hysterie folgen
http://info.volkswagen.de/de/de/home.html
Und wer Glaubt sein Auto, andere Marken die jetzt noch nicht betroffen sind, sei Sauber der täuscht sich.
Der Verbrauch Werksangabe ist auf 100/Km angegeben, die Realität weicht sehr stark ab von der Werksangabe bei allen Autos. Somit ist der Ausstoß auch höher.
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 4. November 2015 um 08:48:01 Uhr:
Hier die Erklärung der Volkswagen Ag, der schenke ich mehr Glauben als irgendwelchen Medienberichten die der Hysterie folgenhttp://info.volkswagen.de/de/de/home.html
Und wer Glaubt sein Auto, andere Marken die jetzt noch nicht betroffen sind, sei Sauber der täuscht sich.
Der Verbrauch Werksangabe ist auf 100/Km angegeben, die Realität weicht sehr stark ab von der Werksangabe bei allen Autos. Somit ist der Ausstoß auch höher.
Was soll das denn? Darum geht's doch gar nicht?! Es geht um _Betrug_.
Auch denke ich, dass man die Unschuldsvermutung (die man VW gerne und lange zugestanden hat, bis es eben erwiesen war) auch für die Mitbewerber gelten sollte. Bisher habe ich diesbezüglich noch nichts gelesen. Weißt Du mehr?
Porsche hat den Verkauf der Dieselfahrzeuge in den USA b.a.w. ausgesetzt!
Stehe grad mit einem Premiumhersteller bzgl Inzahlungnahme meines V8- Diesels im Gespräch....Aussage letzte Woche Preis 47.000,00, Stand Telefonat heute früh € 40.000,00 "wegen der nicht absehbaren Folgen".....ich könnt kotzen
So hier etwas konkretes zum 3,0 l Diesel:
Volkswagen hat die US-Behörden nur unzureichend über den Einbau der völlig legalen Software "AECD"
in die neuen Dieselmotoren informiert. Sie müssen einmal im Jahr diese Informationen gegenüber den Behörden offenlegen. Das dies noch nicht vollzogen wurde wird nun VW zum Vorwurf gemacht.
Dieser Fakt ist schon seit Wochen bekannt und VW hatte deshalb schon Verbindung mit den US-Behörden aufgenommen - eigentlich waren für Donnerstag diesbezüglich Gespräche anberaumt.
Auf die Vorgangsweise der US-Behörde dies nun an die Öffentlichkeit zu bringen mache sich jeder seinen Reim...
@Thknab
Porsche lebt gerade in den USA von seinem Image. Die wollen alles vermeiden was auch nur den kleinsten Anlass zu Kritik gibt. Porsche selbst betont das es sich um eine freiwillige Aktion handelt.
was deinen Händler anbelangt - der versucht wohl an der Situation gehöhrig mitzuverdienen
ziemlich miese Nummer - der könnte mich mal... meine persönliche Meinung!
Zitat:
@CLK-OPA schrieb am 4. November 2015 um 12:25:22 Uhr:
So hier etwas konkretes zum 3,0 l Diesel:Volkswagen hat die US-Behörden nur unzureichend über den Einbau der völlig legalen Software "AECD"
in die neuen Dieselmotoren informiert. Sie müssen einmal im Jahr diese Informationen gegenüber den Behörden offenlegen. Das dies noch nicht vollzogen wurde wird nun VW zum Vorwurf gemacht.
(...)
Das klingt so nett und harmlos wie viele der
Erklärungen, die VW im Zuge der Betrügereien hat veröffentlichen lassen.
ABER: diese Regeln gelten für alle Hersteller, sind nicht neu und VW verkauft nicht erst seit gestern Fahrzeuge in den USA. Da arbeiten doch nicht nur vergeistigte, weltfremde Ingenieure, die halt mal über ihrer Arbeit vergessen haben abzuspülen. WARUM wurde hier nicht informiert? Darauf kann sich auch "jeder einen Reim machen", wie Du so schön schreibst.
MEINE persönliche (zugegebenermaßen etwas enttäuscht-angefressene) Meinung.
@ Noch ein Stefan
Entäuscht und angefressen - das versteh ich gut - ist auch in jedem Fall gerechtfertigt.
Ich will die Fakten garnicht als nett und harmlos darstellen - da ist ne Menge Mist passiert und das find ich als Neu-VW-Fahrer auch nicht so prickelnd.
Was mich eigentlich stört ist wie mit so einer Sache umgegangen wird - da wird die kleinste Maus aus dem Loch gejagt um die Sache noch dicker zu machen, es werden Behauptungen aufgestellt die durch nichts bewiesen sind oder so verdreht werden das es so aussehen könnte als wäre etwas dran. Der Konjunktiv feiert bei all diesen Meldungen eine Party nach der anderen und zu guter Letzt melden sich dann noch die Geier zu Wort wie ein Rechtsanwalt Michael Winter der auf Focus in einem nicht als Anzeige deklarierten Artikel seine "unverzichtbaren" Dienste in Form von schlauen Ratschlägen anbietet und der natürlich nur im Interesse des Verbrauchers den Konzern verklagen kann und wird.
Übrigens gilt dieser Ablauf nicht nur für VW - irgendwie scheint es inzwischen geübte Praxis zu sein auf erfolgreiche draufzuschlagen wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Ich find diese Neid-kultur zum ko....
Der Verkehrsminister deutet in seiner soeben gehaltenen PK an, dass es wohl zu einer steuerlichen Mehrbelastung der Fahrzeuge kommt....hier sieht er den Fahrzeugeigentümer nicht, sondern vielmehr VW in der Pflicht! Aber wielange soll VW diese Mehrbelastung zahlen....bis der Wagen in der Schrottpresse liegt?
Zitat:
@CLK-OPA schrieb am 4. November 2015 um 13:23:30 Uhr:
@ Noch ein StefanEntäuscht und angefressen - das versteh ich gut - ist auch in jedem Fall gerechtfertigt.
Ich will die Fakten garnicht als nett und harmlos darstellen - da ist ne Menge Mist passiert und das find ich als Neu-VW-Fahrer auch nicht so prickelnd.
Was mich eigentlich stört ist wie mit so einer Sache umgegangen wird - da wird die kleinste Maus aus dem Loch gejagt um die Sache noch dicker zu machen, es werden Behauptungen aufgestellt die durch nichts bewiesen sind oder so verdreht werden das es so aussehen könnte als wäre etwas dran. Der Konjunktiv feiert bei all diesen Meldungen eine Party nach der anderen und zu guter Letzt melden sich dann noch die Geier zu Wort wie ein Rechtsanwalt Michael Winter der auf Focus in einem nicht als Anzeige deklarierten Artikel seine "unverzichtbaren" Dienste in Form von schlauen Ratschlägen anbietet und der natürlich nur im Interesse des Verbrauchers den Konzern verklagen kann und wird.
Übrigens gilt dieser Ablauf nicht nur für VW - irgendwie scheint es inzwischen geübte Praxis zu sein auf erfolgreiche draufzuschlagen wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Ich find diese Neid-kultur zum ko....
Das sehe ich auch so, eine totale Hysterie ist ausgebrochen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. November 2015 um 20:19:13 Uhr:
Und was ist mit V8?
Der ist SAUBER.....😁