Totwinkel-Assistent ohne Funktion

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,
habe das Auto vor 2 Wochen bekommen, nun ist es mir aufgefallen, dass der Totwinkel-Assistent ab und zu nicht funktioniert, da kommt dann immer die Meldung: "Totwinkel-Assistent ohne Funktion".

Nun habe ich herausgefunden, dass es funktioniert, wenn ich beim Start links und rechts genug freien Abstand habe 🙄
Sobald ich in der Garage starte, kommt nach kurzer Zeit diese Meldung.

hat Jemand ähnliches "Problem" wie bei mir?

Gruss
Stefan

23 Antworten

Ich habe geblinkt. Aber selbst ohne dürfte keine Bremsung erfolgen.

Er bremst nur dann, wenn die Kamera eine durchgezogene Linie erkennt. https://www.kunzmann.de/.../

und er bremst AUCH mit Blinker und unter gewissen umständen - selbst so erlebt und steht auch so indirekt (!) in der doku!

Zitat:

@qualityguy schrieb am 20. August 2020 um 20:40:50 Uhr:


und er bremst AUCH mit Blinker und unter gewissen umständen - selbst so erlebt und steht auch so indirekt (!) in der doku!

Stimmt. Ist insgesamt etwas komplizierter, das Ganze...

Systemgrenzen des aktiven Spurhalteassistenten:

"In den folgenden Situationen erfolgt kein spurkorrigierender Bremseingriff:

wenn Sie erkennbar aktiv lenken, bremsen oder Gas geben
ggf. wenn Sie den Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet haben (situationsabhängig)
wenn ein Fahrsicherheitssystem eingreift, z.?B. ESP®, der Aktive Brems-Assistent oder der Aktive Totwinkel-Assistent
wenn Sie sportlich fahren, bei hohen Kurvengeschwindigkeiten oder starker Beschleunigung
wenn ESP® ausgeschaltet ist
wenn Sie mit Anhänger fahren und die elektrische Verbindung zum Anhänger korrekt hergestellt ist
wenn ein Reifendruckverlust oder ein defekter Reifen erkannt und angezeigt wurde"

Ähnliche Themen

Moin zusammen
jetzt bin ich etwas verwirrt.

Da steht doch
"In den folgenden Situationen erfolgt kein spurkorrigierender Bremseingriff:"

Das kann doch dann keine Begründung sein, dass ein Bremseingriff - wie eben bemängelt - erfolgt.
Oder wo ist da mein Denkfehler?

S.

"..erkennbar aktiv lenken, bremsen oder Gas geben" bringt da übrigens nichts. Der Bremseingriff erfolgt trotzdem.

Oben ist es doch genau beschrieben. Der Spurassistent kann teilweise eingreifen wenn der Blinker trotzdem aktiv ist. So ist der Begriff situativ in Klammern zu verstehen

@qualityguy Wenn du meinen Beitrag meinst, dann war der Eingriff in der Situation (Blinker gesetzt, von rechter auf Abfahrtspur gewechselt, natürlich kein rückwärtiger Verkehr) trotzdem unnötig und falsch.

Allerdings liegt es wohl eher am Spurhalte- als am Totwinkel-Assistent, denn wenn ich diesen ausschalte (was ich mittlerweile bei eigentlich jeder Fahrt mache - traurig), ist bisher keine Ausbremsung erfolgt.

@a5starter ich hatte auch schon diese Fehlbremsungen - trotz Blinker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen