Tote Hose im Touareg II-Forum?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Touareg-Gemeinde,

sind alle im Urlaub? Hier passiert ja seit drei Tagen gar nichts mehr. Wo sind unser Wandlungprofi @alderan22, die User @Focus_Zetec, @PeterBH, @DerBiba,@Ex-Polofahrer, @Thknab & Co denn alle hin?

Der TII ist ja ein gutes und störunanfälliges Modell, aber ist er gerade so uninteressant, dass hier nix mehr gepostet wird?

Besorgte Grüße vom Landlord und Ex-Touaregfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. September 2015 um 15:22:15 Uhr:


Meiner Dicker wird im Sommer seeeehr wenig gefahren. Meistens nehme ich den EOS oder die GT. Und bei einem Auto, was gewaschen und vollgetankt nur in der Garage steht, gibt es wenig zu schreiben. Mitte Oktober tauschen der EOS und der TII wieder ihren Platz in der Garage, dann darf sich das Cabrio ausruhen.

Zur Zeit warte ich allerdings noch auf meinen maßgeschneiderten Bezug für den Rücksitz (nur die Sitzfläche). Schont das Leder und die Nerven, wenn meine Gören hinten ihre Süßigkeiten, Eis, Milchshake usw. zu sich nehmen.

Wenigstens lebst du noch. 😁

Ich habe dies pragmatischer und kostengünstiger gelöst: hinten gibt's nur Wasser und fett- und säurefreie Lebensmittel. 😁

Für die Kids hab ich noch zwei Kindersitz-Schutzbezüge von Reer.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Na ja, für Mode haben wir zu wenig weibliche Nutzer und der Fahrrad Thread wurde ja stillgelegt. 🙁

BTT: mein TII war über die knapp drei Jahre ein ebenfalls völlig unauffälliges Auto. Außer zu den planmäßigen Inspektionen oder dem saisonalen Rädertausch musste er kaum in die Werkstatt. Wenn außerplanmäßig, dann nur wegen Steinschlägen in der Frontscheibe oder im NSW-Glas.

Beim Range muss ich @Zetta350 ebenfalls beipflichten: nach 17.500 km genau so zuverlässig. Lediglich ein PDC-Sensor war bis jetzt defekt und musste getauscht werden. Nächste Woche steht ein Werkstattbesuch wegen einer Rückrufaktion an, dessen Ursache aber bei mir bis heute nicht aufgetreten ist.

Die Verarbeitung und das Fahrverhalten liegen aber über dem des TII. Dennoch war der TII ein gutes Auto, aber ich vermisse ihn nicht.

Mit meinem S5 Cabrio hatte ich da mehr Probleme, allerdings kann da Audi nix dafür, sondern der Reifenhersteller. Man merkt aber trotzdem, dass der S5 an einigen Stellen mehr Knarz und Klappergeräusche von sich gibt, wo der Range völlig ruhig bleibt.

Gravierende Mängel, so dass der S5 am liebsten in der Werkstatt steht sind aber ebenfalls nicht vorhanden.

Auch der zweite TII, den ein MA von mir als Firmenwagen nutzt, scheint völlig störungsfrei zu laufen und hat mittlerweile rd. 50.000 km runter.

Kann Euch nach 11 Monaten und 9.000km nur zustimmen. Ich befürchte jedoch eher, dass ich ihn nach dem Tuning ewig fahren muss, weil es nie wieder solche Autos geben wird von VW :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen