totalschaden, versicherung zahlt 1500€
hallo,
mein vater hatte letzte woche einen unfall mit seinem Audi 80 B4 2.3E (272000km), er stand als letzter in einer kreuzung und ein BMW is ihm mit 50 sachen hinten rein und hat ihn noch aufs nächste auto geschoben.
auto zur audi werkstatt gebracht und am montag hat sichs der gutachter angeschaut, totalschaden, sie zahlen 1500€, auto sei nichtmehr mehr wert. reperatur kostet über 5000€ ???
naja geld für ein neues ist nicht da, also was machen? kann man von der versicherung verlangen das sie ein gleichwertiges , also auch audi 80 usw , bezahlen?
bilder hab ich leider keine
gruß hannes
28 Antworten
Meiner hat erst 64000 km auf dem Tacho sowas ist selten Ersetzbar und ich würde auch nur 1500 Euro für meinen Audi kriegen ! (trotz perfektem Zustand). Hatte glücklicherweise mit ihn noch keinen Unfall, aber nur dank meines Winterautos wo mir vor 3 Wochen jemand mit Tempo 50 in die Seite reingeknallt ist und ich noch 1000 Euro dafür kriege. Thanks Peugeot 309 ! (-:
Schon klar das das mit dem Tacho strafbar ist. Aber wenn man sich nicht zu blöd anstellt, dann bekommt keiner etwas mit. Ja es gibt autos wo man sowas rausfinden kann aber auch welche wo man NIX findet. Mehr will ich hier auch nicht anfangen, will hier niemanden ermutigen.
Und egal wie sehr man sich mühe gibt um alles im Leben richtig zu machen, man kann nicht immer alles richtig machen!
Gruß
Tacho zurückdrehen. Wenn ich das schon höre.
Wegen Leuten wie Dir sind die Beiträge so hoch! Das bezahlt nämlich nicht der Chef der Versicherung von seinem Privatkonto, das bezahlen wir schön alle selber.
Auch mal drüber nachdenken
Hallo
Wichtig ist, das kein Gutachter von der Versicherung da war, sondern ein frei gewählter.
Und dann ist wichtig, das der den Wiederbeschaffungswert nicht schätzt, sondern selbst recherchiert, habe einen Bekannten bei der Dekra, der schaut immer bei Mobile/Autoscout nach vergleichbaren und leicht höherwertig sind, und nimmt dann diesen Betrag abzüglich Restwert, den er in einer Restwertbörse ermittelt, wo der Unfaller für 3 Tage eingestellt wird und Interessenten verbindliche Gebote abgeben können.
Evtl. noch einen Betrag für Radioumbau... dazu und das war es.
Ich habe bisher bei unverschuldeten Unfällen immer "verdient" aber es kann auch anders gehen.
Gruss Mickie
Ähnliche Themen
hallo,
ich weiß ned wie des lief, also ob desn gutachter von der versicherung (???) war oda ein freier.
hab schon geschaut obs nen vergleichenbaren bei autoscout oda so gibt, aber man sollte mal nen ng mit anhängerkuplung finden der einigermasn passt.
und leihwagen hat er schon, hat nen A6 quattro angeboten bekommen und er hat ihn nicht genommen !!!!!
hatte keine winterreifen.
dann hat er sich lieber son skoda aufdrücken lassn.
aba egal ab montag dann ein neuer VW T5 🙂, als leihwagen.
und dann mal schaun wies weitergeht. aber des mit den 3 jahren prozessieren 😁 😉 ne...
hannes
Hallo
Eine Ahk kann man nachrüsten, dann müssen die Kosten dafür halt übernommen werden.
Gruss Mickie
klassischer Fall von Wirtschaftlichen Totalschaden.
Wie schon einige vor mir gesagt habe, Reparatur bis 10 % über den Wagenwert, aber wenn du des Autoschlachtest gehts doch. Nimm die 1500, schlachte das Auto, wenn du glück hast bekommste nochmal 1000€ haste 2500€ und damit kannst ein neues kaufen, aber da musst ein bissel Glück haben.
ich hatte mit meinem C4 auch einen Totalschaden, bin aber gut davon gekommen: von Versicherung 3500 kassiert und den kaputten C4 um 1200 verkauft. Für das Auto habe ich aber nur 2400 bezahlt= 2300 gewinn🙂
Hab mir dann dafür einen anderen C4 mit bessere Austttung gekauft und noch Geld übrig gehabt🙂
Mir ist letztes Jahr im April einer in meinen T89 hinten rein gefahren, war auch wirtschaftlicher Totalschaden. Hatte das Auto seit Februar also ca. 2 Monate.
Hab dann 'n Gutachter über die Werkstatt empfohlen bekommen.
Der war da, hat sich das Auto angeschaut, hat alles aufgeschrieben.
Gutachten kam dann 'ne knappe Woche später und ging direkt in Kopie an die Versicherung.
Wiederbeschaffungswert waren 1600 Euro, Reperaturkosten wären um die 2900 EUR gewesen, Restwert (dazu hat er Angebote eingeholt bei Betrieben die Unfallautos kaufen, denk er hat da schon welche rausgesucht die nicht zu viel zahlen weil das Geld von dem abgezogen wird was du ausgezahlt bekommst) 150 EUR.
Hab dann den Scheck mit 1450 Euro eingesackt und das Auto wie's war für 500 Euro an einen hier in der Gegend verkauft der Unfallautos ankauft.
Hatte für das Auto vorher 1900 Euro gezahlt, hab also so gesehen 50 Euro Gewinn gemacht.
Leider geht die Rechnung nicht auf wenn man berücksichtigt dass ich 'ne ziemlich teure Reparatur hatte als ich das Auto 'nen Monat oder so hatte weil der Auspuff gerissen war und die Bremsen fällig waren (neue Scheiben, Beläge etc.).
Hab im Endeffekt also leider keinen Gewinn gemacht ging aber halbwegs hin.
Danach hab ich mir für 2300 EUR den B4 geholt den ich jetzt hab.
Wichtig ist, dass der Restwert möglichst niedrig geschätzt wird weil der vor der Auszahlung vom Wiederbeschaffungswert abgezogen wird.
Gruß,
Stefan
Toll ich habe 6 Monate nach meinem Coupe gesucht und mir einigen Schrott angeschaut .
Das Problem ist wohl wenn der wagen nicht einfach ein Fahrzeug ist sondern mehr Hobby .Den einen Wagen mit guter Ausstattung und auch noch gepflegt ist selten und die sind meist auch teurer als der schwacke wert
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Tacho zurückdrehen. Wenn ich das schon höre.
Wegen Leuten wie Dir sind die Beiträge so hoch! Das bezahlt nämlich nicht der Chef der Versicherung von seinem Privatkonto, das bezahlen wir schön alle selber.
Auch mal drüber nachdenken
*TOP*
Sehe ich genauso!
Wenn ich solche Sachen hier schon höre, kriege ich nen Kamm...Und das hat nix damit zu tun das ich nun zufällig in einem Unternehmen der Versicherungswirtschaft (im weiterem Sinne) arbeite. Das ist einfach nicht okay und im Endeffekt schneidet man sich damit selbst ins Bein (und anderen auch !).
Gruß
browi
hallo leute
das auto war echt im superzustand keine mängel oda so.
naja versicherung hat gesagt 2200€ bekommt er.
1800€ wenn er das auto behalten will.
was meint ihr, auto nehmen oda lassn?
also halt zum einzelteile verkaufn usw.
der gutachter von der versicherung wollte für das auto 1200€ gebn und dann hat er ihn nochmal anschaun lassn und dann is halt 2200€ rausgekommen.
leihwagen bekommt er insgesammt 2 wochen.
und jetz schaut er halt nach nem neun gebrauchten, son schön 2.8 quattro oda so 😉
naja weiß nich.
hannes
Ist mir vor fast genau einem Jahr selbst passiert. Am Nikolausmorgen versucht eine Dame mittleren Alters, mich durch Anschieben davon zu überzeugen, doch bitte in die Kreuzung einzufahren. Der T89 war im Eimer, Tankdeckel, Tür hinten rechts und Kofferraumdeckel gingen nicht mehr auf (und ich hatte vorher gerade vollgetankt!).
Habe zwei Wochen gebraucht, einen Ersatzwagen zu bekommen.
Der Neue ist auch ein T89, ein paar Monate älter und 10tkm mehr gelaufen. Dafür mit neuen Verschleißteilen (Zündung komplett, Bremsen vorne, Reifen (auch wenn die nix taugen), Stoßdämpfer. Ist alles keine drei Monate vorher gemacht worden. TÜV neu, der alte hatte noch 8 Monate.
Der alte hatte nicht mal eine Servolenkung und 70 PS, der neue hat Servo, AHK, Alus und DZM. Und von dem was mir die Versicherung gezahlt hat ist die Hälfte übriggeblieben, allerdings dann mit Schmerzensgeld. Geht doch, wenn auch nur selten.
Hallo, vor drei Jahren ist auch ein Golf-Fahrer bei mir Hinten reingefahren. Audi 80 war Bj. 1989, Unfall-Zeitpunkt 2002, also ca 13 Jahr alt und habe von der Versicherung 2000 Euro bekommen. Habe auch erwähnt, das neue Stoßdämpfer vorne und hinten bekommen hat (Rechnung) und Kilometerstand war bei 180.000 Km. Danach habe ich für 2400 Euro einen Typ89 Bj. 91 mit nur 100.000 Km gekauft. Also war ein Vorteil für mich, wobei ich 3 Tage krankgeschrieben war und die Versicherung nur 300 Euro Schmerzensgeld bezahlt hat.