Totalschaden ?
Jetzt hat es mich auch erwischt, unverschuldet.
Morgen soll ein Gutachter ihn anschauen aber ich befürchte schon schlimmes.
Tut im Herzen weh.....??
Was meint ihr ?
104 Antworten
Hallo zusammen,
Schaden dürfte an die 50-55k sein. Hatte vor 2 Jahre einen ähnlichen Knall mit einem Golf 7 und der hatte einen Schaden von 45k.
Alleine alle Airbags beim VauWeh waren ca 15k....
Im Anhang ein Foto davon.
Viel Glück damit du auch ohne großen Verluste aus der Sache rauskommst.
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 18. Februar 2022 um 21:24:28 Uhr:
Hallo zusammen,Schaden dürfte an die 50-55k sein. Hatte vor 2 Jahre einen ähnlichen Knall mit einem Golf 7 und der hatte einen Schaden von 45k.
Alleine alle Airbags beim VauWeh waren ca 15k....
Im Anhang ein Foto davon.
Viel Glück damit du auch ohne großen Verluste aus der Sache rauskommst.
Ich sehe kein Foto im Anhang.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Februar 2022 um 21:33:24 Uhr:
Ich sehe kein Foto im Anhang.
Upload hat länger gedauert... :-)
@sighi 78 :
Alles klar 🙂 Jetzt sehe ich das (traurige) Bild.
Ähnliche Themen
@LightningmanZitat:
@Lightningman schrieb am 18. Februar 2022 um 10:50:40 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Februar 2022 um 21:51:56 Uhr:
Ich habe damals gebremst, weil ein 100 km/h Schild kam, da ich 130 km/h fuhr. Der Hintermann (ein Drängler) war zu dicht hinter mir, ist mir hinten draufgefahren und hat mich in die Leitplanke gedrückt. Ich war mir damals auch sicher keine Schuld zu haben, aber der Richter sah das anders und ich habe eine 50 % Schuld bekommen.@Atomickeins
Wow, da wäre ich aber MEGA angep***t gewesen. Solche Vollpfosten habe ich praktisch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit hinter mir. Die Fahren bei 80-100 (Landstrasse) so dicht auf, daß man weder Nummernschild noch Frontscheinwerfer sehen kann. Teilweise überholen sie dann und scheren einem dicht vor der Nase wieder rein. Im nächsten Kaff muß man dann wegen ihnen abbremsen, weil sie irgendwo abbiegen wollen. Zeitlicher Gewinn = Null. Blutdruck= 2000. Haß = noch höher.
Dann habe ich auch noch die Sorte lieb, die *unbedingt* an einer Kreuzung vor einem raus müssen, obwohl jeder sehen kann daß es wird knapp, selbst wenn nix passiert. Wenn sie auf der gleichen Strasse sind, wie man selber, erlischt urplötzlich der Drang gas zu geben. Ich komm dann mit (Hauptstrasse = Vorfahrt) 100km/h "angeflogen" und werde dazu gezwungen auf 50km/h abzubremsen. Gleichzeitig meldet meine Telematik an die Versicherung "Hollah, der Junge bremst gaaaaanz stark ab"
Danke hierfür,
Kann ich leider 1:1 bestätigen, dieses Getue als ob man es eilig hätte und wichtig wäre, geht mir fast täglich auf den Zeiger.
Was mir auch oft auffällt, wenn eine Gelegenheit zum überholen kommt wird noch dichter aufgefahren...statt zu überholen.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 22. Februar 2022 um 15:39:12 Uhr:
Und? Mich würde interessieren ob es nun ein Totalschaden ist?
Er hat doch geschrieben, Gutachten wohl nicht vor Donnerstag. 🙄
Mittwoch oder Donnerstag soll es stehen.
Gestern, am Montag, war der Gutachter da.
Werde morgen schon mal nachfragen.
Der Mitarbeiter vom Autohaus sagte, auf der einen Seite gibt es heute schon enorme Möglichkeiten zwecks Reparatur.
Auf der anderen Seite, schon allein die komplette Innenausstattung und damit wirklich komplett, selbst bis zum letzten Gurt, ist schon ne Hausnummer und dann, ja erst dann kommt das Aussenblech incl. Felgen und ob da der Rahmen bis max. 130% reicht ?!
Naja, bisher nur Spekulation.
Morgen bzw. Übermorgen sollte der Befund stehen 🙁
Zahlt die gegnerische Versicherung deinen Schaden? Ist alles überhaupt geklärt oder zieht sich das noch
Also meine Erfahrung sagt, dass es etliche Wochen dauert bis Anwälte, Versicherungen und das zuständige Gericht die Schuldzuweisung geklärt haben.
Wartet doch einfach mal etwas ab, der TE wird uns schon informieren, wenn es etwas Neues gibt.
Gutachten ist durch, Wirtschaftlicher Totalschaden 🙁
Reparaturkosten 64000,00 Euro
Wiederbeschaffungswert 37000,00 Euro
Alles weitere läuft übern Anwalt, wird sicherlich einige Zeit dauern, vorallem bei den mom. Marktpreisen.
Suche momentan für einen Kumpel ebenfalls einen Competition. Unter 40.000.- wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts vergleichbares finden. Ich würde Deinen Anwalt mal nach verhandeln lassen. Viel Erfolg
Danke für die Information. 64.000 € Reparaturkosten ist natürlich schockierend viel, damit hätte ich nicht gerechnet.
Hat der Gutachter auch einen Restwert (Aufkauf-Wert) genannt?
Nur mal so als Hinweis oder Tipp:
Ich habe meinen geschrotteten A6 4F damals für 7400 € an einen Aufkäufer verkauft und mir als Notlösung für 9000 € den gebrauchten A3 gekauft, den meine Frau heute noch fährt. Ich musste ja irgendwie zur Arbeit kommen und hatte nicht die Rücklagen ohne Unfallklärung einen anderen A6 zu kaufen. Nachdem dann mit dem Unfall alles geklärt war, habe ich dann wieder einen A6 gekauft und Frauchens alter Opel Corsa musste für den A3 Platz machen.
Danke Atomickeins, so in etwa werde ich es wahrscheinlich auch machen.
Zum Glück kommt der S3 am 1 April aus dem Winterschlaf, brauche aber trotzdem Ersatz, weil ich den nicht für die tägl. Fahrt auf Arbeit nehmen möchte.
Aufkaufswert hat er mir noch nicht genannt, war erstmal alles nur tel. da das Gutachten gleich zum Anwalt durchgereicht wird.
Der Freundliche meinte nur, dass event. Audi selbst Interesse signalisiert hätte und ihn aufkaufen könnte.
Mal schauen.
Ja, lasse alles übern Anwalt abwickeln.
Der weiß was er tut und ich muss mich nicht mit sämtlichen Details rum machen.