Totalschaden ?
Jetzt hat es mich auch erwischt, unverschuldet.
Morgen soll ein Gutachter ihn anschauen aber ich befürchte schon schlimmes.
Tut im Herzen weh.....??
Was meint ihr ?
104 Antworten
Der sieht übel aus. Hauptsache dir geht es gut. Selbst wenn es kein Totalschaden wäre. Ich wollte es nicht mehr weiterfahren
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 17. Februar 2022 um 21:21:30 Uhr:
Genau deswegen macht man keine Lichthupe und auch nicht Hupe...
Wer Zeit für Lichthupe und normale hupe hat, der hat auch Zeit zum bremsen...
?? Ich soll also, wenn neben mir einfach einer rauszieht, ohne zu gucken, einfach mal voll in die eisen? Und was ist mit nachfolgedem Verkehr? Oder jemand der mit mir zum Überholen angesetzt hat? Was ist dann??? Wenn so etwas passiert kann man nur noch reagiern. Da kann man nicht noch überlegen und fröhlich mal alle Richtungen abchecken. Da hupe ich doch mal lange und dauerthaft in der Hoffnung daß der Volltroll, der einfach rauszieht, seine sch***ss Glubbscher aufmacht und wieder in seine Spur zurückkehrt. Da könnte ich echt schon wieder die Wut kriegen, wenn ich so etwas lese.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 17. Februar 2022 um 21:51:56 Uhr:
Ich habe damals gebremst, weil ein 100 km/h Schild kam, da ich 130 km/h fuhr. Der Hintermann (ein Drängler) war zu dicht hinter mir, ist mir hinten draufgefahren und hat mich in die Leitplanke gedrückt. Ich war mir damals auch sicher keine Schuld zu haben, aber der Richter sah das anders und ich habe eine 50 % Schuld bekommen.
Wow, da wäre ich aber MEGA angep***t gewesen. Solche Vollpfosten habe ich praktisch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit hinter mir. Die Fahren bei 80-100 (Landstrasse) so dicht auf, daß man weder Nummernschild noch Frontscheinwerfer sehen kann. Teilweise überholen sie dann und scheren einem dicht vor der Nase wieder rein. Im nächsten Kaff muß man dann wegen ihnen abbremsen, weil sie irgendwo abbiegen wollen. Zeitlicher Gewinn = Null. Blutdruck= 2000. Haß = noch höher.
Dann habe ich auch noch die Sorte lieb, die *unbedingt* an einer Kreuzung vor einem raus müssen, obwohl jeder sehen kann daß es wird knapp, selbst wenn nix passiert. Wenn sie auf der gleichen Strasse sind, wie man selber, erlischt urplötzlich der Drang gas zu geben. Ich komm dann mit (Hauptstrasse = Vorfahrt) 100km/h "angeflogen" und werde dazu gezwungen auf 50km/h abzubremsen. Gleichzeitig meldet meine Telematik an die Versicherung "Hollah, der Junge bremst gaaaaanz stark ab"
Ich glaube mein nächstes Spaßfahrzeug sollte ein Panzer werden. Ohne Bewaffnung....... Dann dürfen sie gerne kommen.
Hab den (allgemeinen, also nicht nur das Autofahren) Eindruck, daß dieses "hauptsache ich" Verhalten seit Corona um einiges schlimmer geworden ist.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. Februar 2022 um 10:50:40 Uhr:
Die Fahren bei 80-100 (Landstrasse) so dicht auf, daß man weder Nummernschild noch Frontscheinwerfer sehen kann. Teilweise überholen sie dann und scheren einem dicht vor der Nase wieder rein
Und ich dachte die gibts nur hier in Dresden und Umgebung.
Aber wir schweifen ab....
Ähnliche Themen
😁, Gut, um wieder On-Top zu kommen: Ich denke auch, daß Auto des TE ist wirtschaftlicher Totalschaden. Selbst wenn es reparabel ist, würde ich das Auto nicht mehr fahren. Wer weiß wo im verborgenen Schweissnähte vielleicht angerissen sind, wie "weich" die tragende Struktur nach dem Richten geworden ist. Wo evtl der Antriebsstrang einen "Detscher" abbekommen hat und erst viel später bemerkt wird.
Ich denke daß ist ein klassicher Teilespender.
Oh krass…. Gehe auch mal von einem wirtschaftlichen TS aus-hast du noch Vollkasko? Dann würde es wohl noch etwas mehr geben. Anwalt eingeschaltet-gibts den Probleme? Gruss und wichtig, dass dir nix passiert ist!
Der ist sicher Totalschaden. Es sind ja sämtliche Airbags auf. Also auch neues Armaturenbrett und neue Dach-Innenverkleidung plus Steuergeräte-
Vergiss es! Selbst wenn es von der Reparaturhöhe geringer ist, als der Zeitwert, würde ich den in eine Börse geben, wenn der Gutachter das nicht von sich aus macht. Ist auch für die Versicherung ne Rechnung.
Ich hatte einen Unfall: Wiederbeschaffungswert 65.000, Reparatur 47.000. Hätte ich reparieren lassen, hätte die Versicherung 47 T€ zahlen müssen. So hat ein Pole 30 T€ gezahlt, ich habe einen vergleichbaren Wagen für 60 T€ gefunden = Kosten für die gegnerische Versicherung 30 T€.
Und ich war mir sicher, dass ich hinterher nicht ein klapperndes, knisterndes Auto habe und mir nach 10.000 km noch das Getriebe als Spätfolge verreckt. Win/Win für alle.
Zitat:
@Wumba schrieb am 18. Februar 2022 um 09:43:43 Uhr:
Ich bin auf das Ergebnis des Gutachters gespannt. Da Ausbeulen mit den vielen Sicken nicht mehr geht muss da ja fast die gesamte Karosserie erneuert werden. Die Scheinwerfer wohl auch. Das Fahrwerk kann da schnell auch was abbekommen haben. Insofern bin ich da wirklich mal auf das Ergebnis gespannt.
Gutachten wohl nicht vor Donnerstag, halte euch auf den laufenden.
Vom Blech ist nur Dach und Kofferraum unbeschädigt, ansonsten alles platt.
Selbst die hinteren Kotflügel links/rechts.
Scheinwerfer Matrix sind Geschichte und man muss schauen wie die inneren Ecken dahinter vom Rahmen aussehen, die Scheinwerfer sind nach innen gedrückt.
Fahrwerk ist ein Luft, denke wird aber auch etwas abbekommen haben.
Alle 4 Felgen sind auch erledigt und wer weiß wie die Antriebe vorn/hinten aussehen da an der Leitblanke unten eine Betonkante war und die Felgen dort dran gedrückt wurden.
Innenausstattung bis auf die Sitze alles durch da die Airbags ja offen sind.
Frontscheibe ist auch erledigt.
Ich mache mir wenig Hoffnung 🙁
Feedback kommt dann nächste Woche.
Zitat:
@CH-Simon schrieb am 18. Februar 2022 um 12:11:28 Uhr:
Oh krass…. Gehe auch mal von einem wirtschaftlichen TS aus-hast du noch Vollkasko? Dann würde es wohl noch etwas mehr geben. Anwalt eingeschaltet-gibts den Probleme? Gruss und wichtig, dass dir nix passiert ist!
Vollkasko ist drauf, Anwalt übergeben da ich einfach nicht die Zeit für die Bürokratie haben.
Desweiteren entstehen ja noch Folgekosten, Verdienstausfall, Ersatzwagen, Abschleppkosten, Gutachten usw.
Schon allein die Unfallskizze für die Gegenversicherung kann einen im dümmsten Fall einen Strick drehen.
Und man weiß ja wie es heute läuft, erst kommt die Aussage " ja ich hatte Schuld, hab dich gar nicht gesehen " und später "xxxxxxx" man kann ja heute gar nicht so blöde denken wie es manchmal kommt.
Ich bezahle ja auch nicht umsonst Rechtschutz.
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 18. Februar 2022 um 17:51:26 Uhr:
Hat der Fahrer vom Transporter seine Schuld zugegeben?
Ja vor Ort, Zeugin bestätigte auch, dass er Schuld hatte.
Was komisch war, der hatte Null Reaktion und die Zeugin dachte erst noch er wollte abhauen da er noch 30m weiter gefahren ist und dann zum Stillstand kam.
Würde mich nicht wundern, wenn da vielleicht irgendwelche Substanzen im Spiel waren, aber das kann sich der Anwalt ja im Polizeiprotokoll anschauen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 18. Februar 2022 um 16:30:12 Uhr:
Der ist sicher Totalschaden. Es sind ja sämtliche Airbags auf. Also auch neues Armaturenbrett und neue Dach-Innenverkleidung plus Steuergeräte-
Vergiss es! Selbst wenn es von der Reparaturhöhe geringer ist, als der Zeitwert, würde ich den in eine Börse geben, wenn der Gutachter das nicht von sich aus macht. Ist auch für die Versicherung ne Rechnung.
Ich hatte einen Unfall: Wiederbeschaffungswert 65.000, Reparatur 47.000. Hätte ich reparieren lassen, hätte die Versicherung 47 T€ zahlen müssen. So hat ein Pole 30 T€ gezahlt, ich habe einen vergleichbaren Wagen für 60 T€ gefunden = Kosten für die gegnerische Versicherung 30 T€.
Und ich war mir sicher, dass ich hinterher nicht ein klapperndes, knisterndes Auto habe und mir nach 10.000 km noch das Getriebe als Spätfolge verreckt. Win/Win für alle.
Irgend so etwas sagte mir heute schon mein Autohaus, auch mit der Börse.
Bin gespannt, Fahrzeug wurde heute vom Abschleppunternehmen geholt, Montag kommt der Gutachter und Donnerstag soll es wohl dann amtlich sein.
Natürlich war ich angep***t, aber das hat mir auch nicht weitergeholfen. Am ärgerlichsten war das der Typ einen alten 1500 € Benz fuhr und ich einen A6 der laut Gutachter noch fast 20.000 € wert war. Ich habe dann die Vollkasko in Anspruch genommen, bin von 35 auf 75 Prozent hochgestuft worden. Außerdem habe ich noch einige Tausender draufgelegt, um wieder einen vergleichbaren Wagen fahren zu können.
Insofern drücke ich dem TE mal die Daumen, dass es für ihn besser ausgeht wie für mich!
Deine Gesundheit ist das Wichtigste.....alles andere ist ersetzbar. Diese Crash hätte auch anders ausgehen können. Ist zwar schade um den Wagen, änderbar nun leider nicht mehr
Ist def. ein Totalschaden! Ggf. wird das Gutachten besser ausfallen als du gerade denkst, da die Gebrauchten ja auch hoch im Kurs stehen.
Jedoch was vergleichbares zu finden wird auch verdammt schwer sein, weil halt derzeit alles teuer ist. Nardograu findet man dann gleich mal noch seltener.
Gesundheit ist natürlich das höchste Gut, was man haben kann und wichtiger als alles andere.
So ein Schaden belastet aber auch die Nerven (und das Gemüt) und zieht meist eine zeitraubende ätzende Nerverei (über Monate) mit Versicherung und Anwälten nach sich. Das braucht auch kein Mensch und wenn man dann noch knapp bei Kasse ist, macht es die Sache auch nicht leichter.