Totalschaden ???

VW Passat B6/3C

Hallo,

hatte Heute leider etwas Pech. Meint ihr das ist ein Totalschaden. Der Apschlepper und ein Servicemeister meinten, vieleicht

02072009046
Beste Antwort im Thema

Es gab mal eine Regelung das, bei einem unverschuldetem Unfall, die gegnerische Versicherung Reparaturkosten bis zu 30% über den Zeitwert bezahlen muss, ohne wenn und aber.

Wenn das noch gilt ist es durchaus möglich das Du die Reparatur bezahlt bekommst.

Wenn Du das überhaupt noch willst. Also erstmal Gutachten abwarten und dann weitersehen.

Was mich etwas stutzig bei Deinem Foto macht ist folgendes.
Dein Auto steht vor einer A?? Filiale. Willst Du allen Ernstes so eine Reparatur bei A?? machen lassen???

Du weißt schon das Du als Geschädigter freie Werkstattwahl hast, also nimm Dir eine gute VW Werkstatt aber keinesfalls so einen Schaden bei A?? reparieren lassen!!!
(Ist meine persönliche Meinung, der sicher aber viele zustimmen werden)

Gruß Ralph

98 weitere Antworten
98 Antworten

So, nun mal den aktuellen Stand:

Reperaturkosten: 38209,84€ (Komisch wo kommen auf einmal 12000€ her)
Wiederbeschaffunswert: 35200€ ( Nach Ausstattungsbereinigung)

Hätte der Gutachter gleich die vorhandene Bühne benutzt und der Händler das Plastik abgeschraubt hätte ich nicht drei Wochen auf ein Gutachten warten müssen.
Aber ich will mich ,ob des Ergebnisses nicht beschweren. Nun gilt es die neuen Erkenntnisse mit der Versicherung zu klären. Die werden bestimmt auch noch etwas zu kacken haben.
Also wie zuvor warten auf Fakten.

Gruß Willi

12T€ 😰 na das ist mal ein Sprung ........ das gibt bestimmt ein Gegengutachten.

Währe natürlich ein Armutszeugniss, wenn die Versicherung ihren eigenen Gutachter überprüfte.
Der größte Sprung waren 5000€ für das defekte Getriebe und 1035 für den ACC- Sensor die vergessenen Gurtstraffer hinten und noch größere Blecharbeiten, die erst nach der Teildemontage sichtbar wurden.
Wie gesagt mal schauen.

wie nun weiter? Kriegst Du nun das Geld überwiesen? Also wenn Du dieses Jahr noch ein neues Auto willst solltest Du ja langsam bestellen dass es noch reicht... 😁

Ähnliche Themen

So, nun geht es langsam weiter.
Habe der Versicherung eine Bestätigung der VW-Bank übersenden müßen, damit das Geld an mich geht. Daraus folgere ich, da die Dame am Telefon der Versicherung sehr nett war, das das Gutachten von der Versicherung akzeptiert wird.
Nachdem ich mit der Dame gesprochen habe meinte sie auch das der Gutachter den Wagen nicht erneut in der Restwertbörse hatte und das Probleme mit dem Angenot des Aufkäufres geben könnte. Sie hat sich mit dem Gutachter in Verbindung gesetzt, desweiteren muß der jetzt auch den Wiederbeschaffungs Neuwert ermitteln. Er hat dazu alle Daten meines Verkäufers schon beim ersten Gutachten bekommen.
Komisch war nur das die Versicherung immer hintenrum gefragt hat was ich für den Wagen bezahlt habe. Ich habe dan immer nur erwähnt das da ja auch eine Markenumsteigerprämie drin währen und Angebote ( Technologiepaket/ Profesionalpaket usw.) die es Heute nicht mehr gibt und habe ihr immer nur den Listenneupreis zum Zeitpunkt des Kaufs genannt, aber sie war schon sehr hartnäckig.

Wie immer in ein paar Tagen mehr!

Ein schönes Wochenende

Willi

Achso ich vergass,
mein Händler meint wen ich das gleiche Auto bestelle (Diesel) wird es mitte Oktober, sollte ich einen 1,4 TSI nehmen habe ich Glück wen das Auto im I Quartal 2010 da ist.

Gruß Willi

und was bestellst Du nun für einen? Genaun den gleichen wieder?

Hallo,

sollte die Versicherung mir das Geld zahlen werde ich wieder den 170 PS TDI mit DSG kaufen. In der leider kurzen Zeit die ich ihn fahren durfte die beste Motor/ Getriebekombi die ich je gefahren bin (Abgesehen von für mich nicht leistbare Luxusautos der über 100000€ Klasse) und das waren schon einiege. Selbst mein letztes Auto, ein BMW 5er war lauter.
Trotz einiger anderer Meinungen hier im Forum, meiner war super und es wird sicher wieder ein Passat.

Gruß Carsten

So nun wieder Neuigkeiten,

die Versicherung hat den Gutachter gebeten das Restwertgebot prüfen zu lassen und jetzt gibt nur noch 8010€ für den Haufen.
Der sch...... Gutachter ist nicht in der Lage der Versicherung innerhalb einer Woche ein Neupreisgutachten meines Wagens zu schreiben. Sie haben es schon zweimal bemängelt, weil die VERSICHERUNG gemerkt hat das was fehlt. Kann man sich so etwas vorstellen, ich nicht.

Gruß Willi

Und Heute habe ich feststellen müßen das es noch schlimmer geht.
Der Gutachter hat ein Neupreisangebot abgegeben das ist unter aller Sau. Er hat sich für den Mist sogar bei 5VW Händlern rückversichert.
Nur das Problem ist er hat die Hälfte vergessen: ACC, Airbags hinten, R-Line aussen und und und
Differnz 6250€

Was soll ich tun????

Ich werde Morgen erst einmal wieder mit der Versicherung reden, wie kann das sein das im Schadensgutschten soviel Zubehör stehen aber das Neupreisgutachten besteht nur aus 10 Positionen. Es sieht so aus, als wenn die das ungeprüft durchgewunken haben

Ich fange nach 6 Wochen langsam an zu verzweifeln

Gruß Willi

PS: Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!!!

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988


Und Heute habe ich feststellen müßen das es noch schlimmer geht.
Der Gutachter hat ein Neupreisangebot abgegeben das ist unter aller Sau. Er hat sich für den Mist sogar bei 5VW Händlern rückversichert.
Nur das Problem ist er hat die Hälfte vergessen: ACC, Airbags hinten, R-Line aussen und und und
Differnz 6250€

Was soll ich tun????

Ich werde Morgen erst einmal wieder mit der Versicherung reden, wie kann das sein das im Schadensgutschten soviel Zubehör stehen aber das Neupreisgutachten besteht nur aus 10 Positionen. Es sieht so aus, als wenn die das ungeprüft durchgewunken haben

Ich fange nach 6 Wochen langsam an zu verzweifeln

Gruß Willi

PS: Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!!!

Hallo alcan,

solche Probleme wie du sie gerade hast hatte ich zwar noch nicht, wenn ich sie aber mal haben sollte, würde ich diese Situation meinem (guten) Rechtsanwalt darlegen, der dann mit allen Mitteln meine Rechte vertritt. Der Beruf des Gutachters ist ja nun nicht gesetzlich ausformuliert, das sieht man ja an den Leistungen deines GA.
Daher Tipp von mir. Guten RA suchen und machen lassen.
Immerhin gehts hier um DEINE KOHLE !

Grüße VC

Es waere ein Totalschaden wohl besser.

Die Vollkasko word es richten.

Den wuerde ich nicht gerne repariert bekommen.

Alter Schwede.

Hast du einem LKW gekuesst???

Moin zusammen,

an diesem Gutachtenversuch sieht mal wieder, dass es Sachverständige und Schwachverständige gibt.
Ich denke auch, dass jetzt ein guter Verkehrsrechtler weitermachen sollte.

@alcan: Bei der Unfallgeschichte haste doch hoffentlich einen eingeschaltet!!??

Solltest du auf jeden Fall machen!!

Greets

Hallo,

aber natürlich ist der Fall beim Rechtsanwalt. Gott sei Dank, ist das Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen mich mittlerweile schon eingestellt worden. Die Insassen des anderen Autos hatten zum Glück nur Prellungen.
Das sehr ernste und nicht ganz emotionslose Gespräch mit dem Chef des Gutachters in der DEKRA- Niederlassung Siegen, wird sich Morgen wiederholen. Er hat zwar am Dienstag noch einmal meinen Verkäufer wegen der Konfiguration besucht, aber so langsam reicht es. Es waren am Donnerstag 7 Wochen.
Aufgrund des ersten falschen Gutachtens hat die Versicherung schon mit VW abgerechnet und die haben mir schon den Überschuß gutgeschrieben. Auch der Alte ist schon verkauft. Nach meinen, hoffentlich erfolgreichen Telefonaten Morgen, muß ich diese Woche noch bestellen um die günstige Finanzierung zu bekommen.

Gruß Willi

So,

Stand der Dinge ist, ich habe meinen Neuen bestellt (Siehe anderen Tread) und das restliche Geld der Versicherung ist eingetroffen. Der Schwachverständige war noch drei mal bei meinem Händler um sich die ehemaligen Pakete erklären zu lassen. Bis er das Angebot meines Händlers aufgrund der Ausstattung meines Alten akzeptiert hat. Die letzendliche Abrechnung der Versicherung geht nun zu meinem Rechtsanwalt zwecks endgültiger Abrechnung des Schadens. Von der Gegenseite haben wir überhaupt noch nichts gehöhrt.
Mal schauen, aber ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Willi

PS: Kann Ende November gar nicht abwarten um mein neues Spielzeug auszuprobieren!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen