Totalschaden bei Leasingfahrzeug

VW Phaeton 3D

Totalschaden bei Leasing – das Übelste was Euch passieren kann

Heute Nacht war ich Tanken. Beim Einhängen des Einfüllstutzens in die Tankvorrichtung trat eine riesige Stichflamme aus dem Kasten mit der Zapf-Zähl-Pump-Abrechnungs-Vorrichtung, brennender Treibstoff floss blitzschnell unter meinen Phaeton, so dass ich nur noch vor dem brennenden Fiasko flüchten konnte.

- Schweißgebadet wachte ich auf!

Gott sei dank! – Aber was ist, wenn ich wirklich einen unverschuldeten Totalschaden mit einem Leasingfahrzeug habe?
 

Wenn ich das Fahrzeug voll gekauft hätte (also kein Leasing), dann ist die Sache relativ einfach. – Die Versicherung zahlt den Zeitwert, ich habe den Ärger – aber die Verantwortlichkeiten und Haftungen sind klar.

In meinem schweißgebadeten Albtraum hab ich keine Schuld, die Leasingfirma schon gar nicht. Das Objekt der Freude ist zerstört. Ich zahle also OHNE Phaeton weiter die Leasingraten. 🙁 🙁 🙁  
Am Ende des Vertrages zahle ich ??? noch mal den Restwert des nicht mehr existenten Fahrzeugs an die Leasingfirma 🙁 🙁 🙁

Als tröstendes Bonbon bekomme ich vom Verursacher meines Totalschadens den Zeitwert erstattet – aber wenn ich richtig rechne, bleibe ich da noch einem heftigen Posten Geld sitzen.

Die Versicherung bezahlt immer weniger (Zeitwert) als die Leasinggesellschaft haben will (Vollamortisation) – Wo bleibt die Anzahlung des Leasingnehmers?
 

Dafür gebe es eine GAP-Versicherung (Lückenversicherung), habe ich im Internet gefunden.

  • Habt Ihr eine solche GAP-Versicherung abgeschlossen?
  • Wie hoch ist diese Versicherung?
  • Habt Ihr schon einen solchen Fall erlebt? 

Nächstens tanke ich nicht mehr nachts!

Hasel

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f456


Neuwagenleasing oder Finanzierung ohne Vollkasko und GAP ist Harakiri auf hohem Niveau und das weil man viel Prämie zahlt und im Schadensfall nochmal viel oben drauf legen darf - sehr hohes Niveau 😉

Muss nicht sein , wenn der Wagen UNTER dem Zeitwert angeschafft wurde.......da kann man auf GAP ganz beswusst verzichten.....

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Muss nicht sein , wenn der Wagen UNTER dem Zeitwert angeschafft wurde.......da kann man auf GAP ganz beswusst verzichten.....

Neuwagenanschaffung unter Zeitwert...? 😕

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Muss nicht sein , wenn der Wagen UNTER dem Zeitwert angeschafft wurde.......da kann man auf GAP ganz beswusst verzichten.....
Neuwagenanschaffung unter Zeitwert...? 😕

Bei (den seltenen) Fahrzeugen, die sofort mit dem Steigen des Wertes anfangen, also meist limitierte Auflagen, die nahezu komplett in Sammlerhände gehen.

MfG

Jahreswagen W12 mit 120k€ LP und Wiederbeschaffungswert von 68.000 Euro wird gern mal veräussert mit 55.000 Euro. Da abraucht kein Mensch eine GAP .

dsu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen