Totalausfall Proceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin hier nun seit einigen Wochen stiller Beobachter und dachte mir "Mensch so viele Probleme macht das Auto ja nicht"

Also kann ich seit Mitte Januar einen Proceed GT DCT mein eigen nennen.

In dieser Zeit habe ich dem kleinen schon 3293 km gegeben. Gemütlich muss man dazu sagen. Bisher war ich noch nicht schneller as 150 km/h unterwegs. Beschleunigt wird immer entspannt. Verbrauch auch super.

Nun aber zum Totalausfall...

Gestern hole ich meinen Sohnemann aus der Kita. Da fiel mir bereits auf das die Schaltvorgänge sehr "langgezogen" sind. Das Auto im normalmodus die Drehzahl sehr hoch kommen lässt. Im Leerlauf schwankte die Drehzahl stark. Liegt wohl am Wetter dachte ich mir. Also ich das Fahrzeug dann wieder starten wollte, nachdem der kleine Fürst im Auto war, gab es erstmal Schwierigkeiten. Als ob die Batterie nicht genug Saft hat. Und nun wackelte das ganze Auto. Als ob die Zündvorgange völlig asynchron laufen oder eines der Zylinder gar nicht mehr läuft. Also mal vorsichtig los. Fahrzeug kommt bis zur nächsten Ampel, Drehzahl völlig am spinnen. Ampel grün, ich geh von der bremse, Auto macht einen kurzen Satz nach vorne, Auto aus. Auto wieder an, ich noch tiefenentspannt, warnblinker an, jetzt fährt das Auto an, ruckelt wie Hölle, 10 Meter weiter eine Parkbucht. KIA SERVICE angerufen. Abschleppdienst wird gerufen.

Als der abschlepper da war wollte er versuchen ihn auf die Rampe zu fahren. Motor geht mittlerweile gar nicht mehr an. Kia Service notiert sich die neuen Infos. Auto per Kran drauf, meine Armen Felgen 🙁

Nun steht das Auto bis mindestens Montag da das ganze gestern spät nachmittags war und heute keiner im Autohaus arbeitet.

Kia hat mir bei Sixt einen Mietwagen organisiert.

Ich muss ja sagen, die Assistance zeigt sich bisher super, aber mal ehrlich, nach 3300 km bei zärtlichem Umgang mit einem neuen Fahrzeug kann bzw. darf doch sowas nicht passieren? Ich könnte auch in keinem einzigen Forum ähnliches finden.

Hattet ihr schon solche Probleme oder Erfahrungen?

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Beste Grüße,
Rodeo

138 Antworten

Mich wundert das der ADAC dran rum pfuscht und der Wagen nicht bei Kia steht???
Gruß jaro

Kleiner Tip. Lies dir die Bedingungen deiner Mobilitätsgarantie durch

Zitat:

@Chironer schrieb am 14. Februar 2021 um 10:21:05 Uhr:



Zitat:

@OrijinalTR schrieb am 13. Februar 2021 um 23:20:29 Uhr:


Pustekuchen!

Warum dann keine Reklamation und Leistungsaufforderung?
Stattdessen Gejammer?

Weil es erst gestern Abend passiert ist, heute Sonntag ist und ich mein Wochenende nicht mit Wut, Trauer und Hass verbringen möchte. Das alles passiert morgen. 🙂

Zitat:

@OrijinalTR schrieb am 14. Februar 2021 um 14:48:56 Uhr:


Das alles passiert morgen. 🙂

Da wünsche ich Erfolg.
Wenn aber gestern die Hotline erreichbar war, wäre sie das direkt nach der Pleite mit dem Hilfsdienst nicht auch noch gewesen?

Ähnliche Themen

Klar wäre Sie das. Ist ja ein 24/7 Service. Nur hatte ich gestern keine Zeit und Geduld auf den Dienst zu warten.

Nach heutigem Anruf bei dem Service erneut, kam binnen 10minuten ein Abschlepper + ein Mietwagen vom Partner europcar. Bisschen alles gut gelaufen seitens des Services. Hat sich auch gewundert der Typ warum der ADAC-Arbeiter nicht einen Abschlepper gerufen hat.

Da bin ich ja gespannt was deine und meine Werkstatt des Vertrauens sagen.

Aber der Service der Hotline ist top, ne?

Viel Glück und auf das dein Wagen schnell wieder einsatzbereit ist.

Beste Grüße,
Rodeo

Also Kiaservice ist echt top! Das mit der Panne gestern liegt wohl eindeutig bei der ADAC. Bei meinem Auto soll es wohl am Kraftstoffdrucksensor liegen, ansich eine Kleinigkeit oder nicht?

Wünsche dir auch sehr viel Erfolg bei deinem Proceed. Fehler können leider jederzeit auftreten, bei uns beiden halt nur das Pech, dass es so kurz passiert ist. Ich gehe aber (ohne jeglich Ahnung von der Technik zu haben) von der Kälte aus, dass die „extremen“ Minusgrade damit was zu tun haben.

Hallo zusammen,

Mein Proceed ist wieder fahrbereit. Im Fehlerspeicher war, laut Meister, ein Eintrag "Raildrucksensor" also Kraftstoffdruck.

Fehler gelöscht, Fahrzeug läuft als wäre nie etwas gewesen. Sollte das Fahrzeug sich nochmal auffällig verhalten wird das Teil dann natürlich ausgetauscht.

Damit wäre mein Problem, vorerst und hoffentlich dauerhaft, behoben.

Na dann: Daumen drücken. Kleiner Tip: Schreib Dir doch am besten einen kleinen Aktenvermerk, in dem Du alles wesentliche (Datum, Temperatur etc.) festhältst, für den Fall, dass das Problem in zwei Jahren bei minus 20° erneut auftritt.

Zitat:

@Rodeo89 schrieb am 15. Februar 2021 um 15:55:57 Uhr:


Hallo zusammen,

Mein Proceed ist wieder fahrbereit. Im Fehlerspeicher war, laut Meister, ein Eintrag "Raildrucksensor" also Kraftstoffdruck.

Fehler gelöscht, Fahrzeug läuft als wäre nie etwas gewesen. Sollte das Fahrzeug sich nochmal auffällig verhalten wird das Teil dann natürlich ausgetauscht.

Damit wäre mein Problem, vorerst und hoffentlich dauerhaft, behoben.

Freut mich für dich. Meiner wird wohl noch dauern. Heute morgen wohl fahrbereit und abholbereit gewesen laut KIA. 10 Minuten später erneuten Anruf bekommen, dass das Auto für Heute erstmal liegenbleiben soll und die Werkstatt das fehlerhafte Teil morgen auswechseln werden. Komischerweise kriege ich bis Jetzt ab und zu noch Benachrichtigungen via UVO Motor seit 15 Minuten an und Türen werden ab und zu ver- und entriegelt. Komisch ^^

Das ist doch Sinn des UVO. Es soll doch melden wenn mit dem Fahrzeug etwas geschieht. Und wenn die Werkstatt dran arbeitet ist das normal.

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 15. Februar 2021 um 21:31:03 Uhr:


Das ist doch Sinn des UVO. Es soll doch melden wenn mit dem Fahrzeug etwas geschieht. Und wenn die Werkstatt dran arbeitet ist das normal.

Es ging aber in meinem Text darum, dass gegen 12 Uhr mir gesagt wurde, dass das Auto erstmal liegenbleibt und erst morgen wieder daran gearbeitet wird, da Ersatzteil bestellt wurde. Trotz alledem bekam ich gegen 17 Uhr trotzdem Benachrichtigungen. Das es Sinn des Apps ist, ist mir klar.

Es gibt da so eine Geschichte mit den Heinzelmännchen.....

Zitat:

@OrijinalTR schrieb am 15. Februar 2021 um 23:22:53 Uhr:



Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 15. Februar 2021 um 21:31:03 Uhr:


Das ist doch Sinn des UVO. Es soll doch melden wenn mit dem Fahrzeug etwas geschieht. Und wenn die Werkstatt dran arbeitet ist das normal.

Es ging aber in meinem Text darum, dass gegen 12 Uhr mir gesagt wurde, dass das Auto erstmal liegenbleibt und erst morgen wieder daran gearbeitet wird, da Ersatzteil bestellt wurde. Trotz alledem bekam ich gegen 17 Uhr trotzdem Benachrichtigungen. Das es Sinn des Apps ist, ist mir klar.

Kann doch gut sein, das der Wagen gegen 17Uhr in die Halle gefahren wurde, damit er Nachts nicht draußen steht. Machen ja einige Werkstätten so 🙂

Kurzes Update zu meinem Wagen:
Nachdem der Kraftstoffdrucksensor „anscheinend“ gewechselt wurde, was ich nicht glaube, da das Teil erst zum 24.04.2021 geliefert werden sollte und komischer Weise nach bisschen Theaterkunststücken meiner Seits am nächsten Tag wohl geliefert wurde.

Mittlerweile nach nichtmal einer Woche selbe Problematik. Plötzlich bei der Fahrt keine bis kaum Gasannahme, Auto fängt an zu ruckeln und hat kaum Leistung. Zu meinem „Glück“ passiert dies genau, wo ich schon bei der Arbeit angekommen bin. Heißt also nach Schichtende erstmal aufn Abschlepper warten und erneut hoffen, dass KIA vor Ort es magischer Weise hinkriegt. Ersatzwagen ich komme, ahoi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen