Totalausfall Navigationssystem MIB 3

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

nach 2 Tagen Nutzungsdauer, ist bei dem neuen Arona meines Vaters das Navigationssystem ausgefallen. Er hat schon die neue Version ohne CD Player und ohne SD Karten im Handschuhfach.
In der Seat Werkstatt wurden alle Steuergeräte neu verbunden, leider ohne Erfolg. Nun werden Daten nach Ostern an Seat versendet. Vermutlich muss laut Werkstatt das ganze Infotainmentsystem ausgetauscht werden.
Leider kein guter Start mit dem ersten Seat in der Familie.

Hat jemand ähnliche Probleme und Erfahrungen? Im Netz findet man bei VW-Fahrern/Fahrerinnen auch Berichte zu diesem Thema, einige warten seit Wochen auf eine Lösung.

Viele Grüße
Torsten

51 Antworten

Hallo Turnschuhpuma,
die müssen eine Liste von Seat abarbeiten, bei 50% der Fahrzeuge schaffen die es die Navisoftware wieder aufzuspielen.
Und bei den restlichen 50% hilft nur der Tausch des Navisteuergerätes, so wie bei mir.
Leider ist das Steuergerät zur Zeit im Rückstand und ich habe noch keinen Termin zum Austausch.
Ich warte jetzt auf den Rückruf, mal sehen wie lange das dauert.

Gruß Frank

Zitat:

@Fraenkchen schrieb am 12. Juni 2021 um 13:55:39 Uhr:


Hallo Turnschuhpuma,
die müssen eine Liste von Seat abarbeiten, bei 50% der Fahrzeuge schaffen die es die Navisoftware wieder aufzuspielen.
Und bei den restlichen 50% hilft nur der Tausch des Navisteuergerätes, so wie bei mir.
Leider ist das Steuergerät zur Zeit im Rückstand und ich habe noch keinen Termin zum Austausch.
Ich warte jetzt auf den Rückruf, mal sehen wie lange das dauert.

Gruß Frank

Hallo Frank, wie lange wartest du denn schon auf den Austauschtermin bzw. würde dir gesagt wann du ungefähr mit einem Termin rechnen kannst?
Hoffe es ist nicht zu lang und relativ zeitnah.

Beste Grüße

Zitat:

@Turnschuhpuma schrieb am 13. Juni 2021 um 10:19:48 Uhr:



Zitat:

@Fraenkchen schrieb am 12. Juni 2021 um 13:55:39 Uhr:


Hallo Turnschuhpuma,
die müssen eine Liste von Seat abarbeiten, bei 50% der Fahrzeuge schaffen die es die Navisoftware wieder aufzuspielen.
Und bei den restlichen 50% hilft nur der Tausch des Navisteuergerätes, so wie bei mir.
Leider ist das Steuergerät zur Zeit im Rückstand und ich habe noch keinen Termin zum Austausch.
Ich warte jetzt auf den Rückruf, mal sehen wie lange das dauert.

Gruß Frank

Hallo Frank, wie lange wartest du denn schon auf den Austauschtermin bzw. würde dir gesagt wann du ungefähr mit einem Termin rechnen kannst?
Hoffe es ist nicht zu lang und relativ zeitnah.

Beste Grüße

Hallo, die Freigabe von Seat kam am Mittwoch den 09.06.
einen genauen Termin konnte man mir nicht nennen.

Frank

Es gibt seit Ende Mai eine TPI mit Reparaturanleitung zu diversen Problemen mit dem MIB3 (PR-Nr. 8AR) und der Software 07xx.

Danach muss in der Werkstatt zunächst ein Update auf eine Softwareversion >=0804 versucht werden. Gelingt das nicht, soll die Hardware getauscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vstrom650 schrieb am 13. Juni 2021 um 17:00:26 Uhr:


Es gibt seit Ende Mai eine TPI mit Reparaturanleitung zu diversen Problemen mit dem MIB3 (PR-Nr. 8AR) und der Software 07xx.

Danach muss in der Werkstatt zunächst ein Update auf eine Softwareversion >=0804 versucht werden. Gelingt das nicht, soll die Hardware getauscht werden.

Gut zu wissen, dass es jetzt mittlerweile eine offizielle TPI von Seat zu dem Thema gibt.
Hast du/weißt du vielleicht zufällig wie die Nummer bzw. die genaue Bezeichnung der TPI lautet?

Die TPI darf man (glaube ich) nicht offiziell posten. Sie ist jedenfalls vom 28.05. und betrifft die Hardware mit der PR Nr. 8AR und der Software 07xx.

Ich hab heute die Info bekommen, dass bei mir ebenfalls das MIB 3 zu tauschen ist. 4 Updateversuche haben in der Werkstatt nicht funktioniert.
Wenn schlecht läuft, dann wird vielleicht erst im August gewechselt...

Komme eben vom großen Update und während der Heimfahrt ca 1 Stunde lief zumindest alles problemlos . Gefühlt ist alles schneller und was mir auch aufgefallen ist , im Navi die blauen autobahnschilder sind nicht mehr mikroskopisch klein, sondern lesbar

Asset.HEIC.jpg

Hallo Tanzbär, deine Navigationsdatenbank ist aber noch auf Stand September 2020. Aktuell ist aber Mai 2021?????

Zitat:

@peterxy schrieb am 22. Juni 2021 um 23:53:58 Uhr:


Hallo Tanzbär, deine Navigationsdatenbank ist aber noch auf Stand September 2020. Aktuell ist aber Mai 2021?????

Ich bekomme keine Updates da ich kein mapcare abgeschlossen habe , so war die Aussage

Zitat:

@tanzbaer1989 schrieb am 22. Juni 2021 um 23:56:55 Uhr:



Zitat:

@peterxy schrieb am 22. Juni 2021 um 23:53:58 Uhr:


Hallo Tanzbär, deine Navigationsdatenbank ist aber noch auf Stand September 2020. Aktuell ist aber Mai 2021?????

Ich bekomme keine Updates da ich kein mapcare abgeschlossen habe , so war die Aussage

Muss meine Aussage selber revidieren. Heute Navi Update auf 2021.05 erhalten . Das lag also auch an den Softwareproblemen . Kaum auf der neuen Software Version , schon flutscht es .

Keinerlei Abstürze oder ähnliches mehr gehabt .

Asset.HEIC.jpg

Update:
Mein Steuergerät ist beim Händler eingetroffen und wird 8.7.21 montiert.
Bin mal gespannt. Werde berichten

Habe mein Auto soeben abgeholt und es läuft wieder :-)
Bin mal gespannt ob das nicht nochmal passiert.

Aber wenn ich das so richtig sehe ist es nur die Naviversion 20.3 und nicht 21.5

Tempimagewikfod

Nachtrag:
In der ersten Nacht hat das System sich wohl ohne Probleme von 20.3 auf 21.5 upgedatet.
Läuft seitdem ohne Probleme.

Wir haben nächste Woche einen Termin zum Austausch des MIB3, hoffentlich ist dann endlich Ruhe mit den ganzen Fehler und Abstürzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen