Totalausfall der Bordsysteme und Steuergeräte

BMW 3er E91

Hallo,

fahre einen e91 320dA BJ 2007 (original BMW Batterie 80Ah) mit Navi Pro.

folgendes Problem:
In letzter Zeit sind mir während der Fahrt mehrfach alle Regelsysteme ausgefallen.
Musik ging aus - Tachonadel ging in Ausgangsstellung - Xenon flackerte - Navi schwarz.
Nach einer kurzen Zeit war alles wieder beim Alten, wobei im Display kurzzeitig der Ausfall des DSC angegeben wurde.

Im Fehlerspeicher des Geheimmenus ist lediglich eine Fehlermeldung mit dem Code A3B2H aufgeführt. Jemand ne Idee was das sein könnte?

Habe mir die letzten beiden Tage über längere Strecken hinweg den Verlauf der Bordspannung angesehen. Meistens waren kaum Schwankungen zu sehen (immer zwischen 14,4 - 14,6V), doch heute ist mir aufgefallen dass bei sinkender Drehzahl die Spannung auf bis zu 12,6V absinkt und dann schlagartig auf 15,0V ansteigt. Dies könnte ja schonmal das Abschlalten der Steuergeräte erklären...
Die Batterie des Wagens ist noch die erste und auch nicht mehr die fitteste (Nach 10 min mit eingeschaltetem Abblendlicht musste ich gestern überbrücken).

Könnte dies das Problem sein oder ist doch eher seitens der LiMa nach einem Defekt zu suchen. Batterie werde ich in jedem Fall wechseln...

In 10 Foren findet man leider 8 verschiedene Ansätze. Würde mich über hilfreiche Infos und Erfahrungen mit diesem Problem freuen.Von vagen Mutmaßungen oder Spekulationen bitte ich abzusehen.

Gruß aus Hamburg!

16 Antworten

Hallo,
bin heute mit 40km/h durch innerorts gefahren und aufeinmal ist meine komplette Elektronik weg.
Musste durch Not sofort nach rechts lenken, damit ich wenigstens die Straße nicht blockiere.
Solches Problem hatte ich schonmal, ich möchte das Auto aufmachen aber die Elektronik tut nichts. Türen gehen nicht auf, keine Lichter einfach nichts. Nach etwa 10-20 Minuten passierte plötzlich was und die ganze Elektronik ist wieder da.
Heute war es komplett anders. Da gings garnicht mehr. Ich habe ADAC angerufen, hat alles gemessen (Batterie,Spannung etc.) jedoch kein Erfolg. Auch die Batterie wurde abgeklemmt. Dann meinte er mir dass das Hauptkabel an der Sicherungskasten evtl. verbrannt ist. Weiter konnte er nicht machen und musste abgeschleppt werden. Sowas hätte er auch zum ersten Mal erlebt.
Meine Frage wäre:
Das Auto war schonmal wegen sowas bei BMW und die hatten eine Rückruf-Aktion. War alles kostenlos.
Müssen die jetzt die ganze Störung übernehmen ? Weil ich kann ja nicht einfach jetzt paar Kabeln austauschen, es ist ja kein Verschleißteil.

Habt ihr schonmal sowas erlebt?
Was könnte da mal machen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E93 kompletter Stromausfall' überführt.]

.... lies mal in Parallel-Thread mit, da gibt es fast die gleichen Symptome! Und auch da ist das Haupt sicherungs- Kabel wohl verantwortlich!
https://www.motor-talk.de/.../...ktronik-ausgefallen-t6457715.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E93 kompletter Stromausfall' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen