Total verdrecktes Heck! - Auspuff?
Hi,
meine Heckklappe, Heckstoßstange, Heckscheibe ist permanent verdreckt. Sieht aus wie Rußablagerung. Was kann das sein, was kann man dagegen machen bzw probieren zu machen?
Danke.
Gruß
Andrea
Beste Antwort im Thema
Tickst du noch ganz richtig, oder warum greifst du mich hier so an? Deine Attacken werden auch nicht durch übermäßig viele Smilies relativiert! 😠
59 Antworten
cool bleiben Leute :-)
hab heute mal bei meinem 6er geschaut...sieht genauso aus und es ist definitiv nix kaputt!!!
Scheint einfach der ganz normale Winterdreck zu sein...
Grüße Gerch
Naja, wenn dein Wagen nach 20km fahrt auf einer trockener uns sauberer Fahrbahn auch so aussieht, solltest du dir vielleicht Gedanken machen, ob dein Wagen nicht auch einen Schaden hat.
Sorry aber das ist absolut nicht normal... Wenn es scheit und Schneematsch mit Streusalz auf der Strasse ist, dann vielleicht.
Aber wenn das, was da am Heck klebt aus dem Motor innerhalb von 20km kommt (und ja nur ein Bruchteil am Heck kleben bleibt) dann ist DAS nicht in Ordnung.
Aber der TE scheint ja nichts mehr zu schreiben also denke ich es hat sich erledigt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, hier ist wieder der TE.
Tut mir leid dass sich soooo viele Leute Gedanken um mich und die ausbleibende Antwort gemacht haben.
Kurz gesagt, ich war einfach nur krank. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lade ich später noch hier hoch :-D
So, back to topic:
Papiertest gemacht und das Blatt ist absolut sauber geblieben.
Ich finde zwar dennoch das der kleine Golf unverhältnismäßig viel qualmt aus dem Endtopf, aber evtl hat sich das mit der Verdreckung ja schon erledigt und vor allem es ist kein Schaden vorhanden - hoffe ich innig!
Zitat:
Original geschrieben von GangstaNo1
Hallo zusammen, hier ist wieder der TE.
Tut mir leid dass sich soooo viele Leute Gedanken um mich und die ausbleibende Antwort gemacht haben.
Kurz gesagt, ich war einfach nur krank. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lade ich später noch hier hoch :-DSo, back to topic:
Papiertest gemacht und das Blatt ist absolut sauber geblieben.
Ich finde zwar dennoch das der kleine Golf unverhältnismäßig viel qualmt aus dem Endtopf, aber evtl hat sich das mit der Verdreckung ja schon erledigt und vor allem es ist kein Schaden vorhanden - hoffe ich innig!
Deine AU brauchen wir nicht :P
Hast du denn eine Motorwäsche gemacht als du dein Auto gewaschen hast und ist der Motor unruhig gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von GangstaNo1
[.....]
Papiertest gemacht und das Blatt ist absolut sauber geblieben.
Ich finde zwar dennoch das der kleine Golf unverhältnismäßig viel qualmt aus dem Endtopf, aber evtl hat sich das mit der Verdreckung ja schon erledigt und vor allem es ist kein Schaden vorhanden - hoffe ich innig!
Heißt das, dass sich jetzt auch die Verunreinigungen am Heck erledigt haben? 😕
Autowäsche habe ich keine gemacht und unruhig läuft das Auto auch nicht.
Die Verdreckung hat sich nicht weiter zugespitzt, bzw war ich die Tage nicht mehr Autowaschen wegen meiner Erkrankung. Es bleibt dennoch festzuhalten dass die Front/Seiten noch blitze blank sind, das Heck aussieht wir Hund.
...was aber wie schon mehrfach erwähnt wurde, bei STEILHECK Autos völlig normal ist.
Bei dir kommt halt hinzu, das man es durch die helle Farbe sofort sieht. Bei meinem Grauen Sechser fällt es nicht ganz so auf.
Wenn soweit alles am Auto in Ordnung ist, würd ich mir da drüber keine weiteren Gedanken mehr machen. Gibt schlimmeres im Leben. 😉
@GangstaNo1
Könnte es sein, dass bei der Autowäsche Wasser in den Auspuff gelangt ist und dieses bei der ersten Fahrt wieder ausgespuckt wurde?
Es wurde (glaube ich) schon mal hier erwähnt:
Es scheinen keine Ölpartikel zu sein, sondern Rußpartikel. Und zwar ziemlich viele.
Ich empfehle: Nach Kontrolle des Ölstands und in warmen Zustand mal einige Vollgasfahrten. Auch mal über eine längere Strecke. Ich vermute, dass ziemlich viel Kondenswasser im Auspuff vorhanden ist, welches mal rausgeschleudert werden muss und somit die Abgasanlage mal "trockengefahren" wird.
Beste Grüße
Gonzo
PS: Jubi könnte auch Recht haben: Vielleicht wird bei der Autowäsche allzu achtlos mit dem Kärcher in die Endrohre "gezielt" ??? Das wäre auch eine Möglichkeit!!! Lösung: siehe oben!
Er hat das Auto doch erst ein paar Tage!
Vieleicht ist der Vorbesitzer viel Kurzstrecke gefahren und es hat sich viel Wasser im Topf gesammelt.
Bei manchen Wagen sehe ich manchmal das Wasser hinten schön rausfließen beim Beschleunigen.
Wenn jetzt halt beim schnelleren fahren auch noch Rotz hinten raus kommt wirbelt es ans Heck.
Würde erstmal abwarten und mal schön den Wagen am Wochenende Testen und mal richtig warm fahren das der Endpott mal trocken wird.Dann Waschen und schaun wie es dann aussieht.
Bei meinem Jetta sind die Endrohre auch recht dunkl von dem Rotz aber das Heck nicht da er genug Feuer bekommt und ich kein Wasser im Endtopf habe!😎
Cool und danke für's hilfreiche Feedback.
Werd die freien Tage mal zum Befeuern nutzen, waschen, polieren, und wieder berichten.
Falls man sich nicht mehr hört: frohes Fest euch allen!
Öl ist nachgefüllt?
Behalte trotzdem mal besser den Ölstand im Auge...sicher ist sicher.
Wenn es tatsächlich nur einmalig war, dann kannst du es wohl vernachlässigen. Aber achte beim nächsten Waschen darauf, dass der Auspuff nihct geflutet wird.
Wenn es dann wieder so aussieht ist aber was faul....
Hello again.
Also es sind ja jetzt mal ein paar Tage vergangen in denen ich das weiter beobachten konnte. Zu meiner Erleichterung hat sich die extreme Verschmutzung/Verrußung eingestellt und es bleibt nur noch der übliche Winterdreck am Heck :-)
Scheint tatsächlich ein "Wasser im Endtopf"-Problem gewesen zu sein. Der Verkäufer hat es bei der Endreinigung scheinbar etwas zu gut gemeint mit dem Kerscher.
Mein Herz klopft zumindest wieder aus Normalfrequenz und wie jeder andere auch, freue ich mich auf die wärmere Saison.
Danke euch allen für die vielen guten Tipps, wie zB dem Papiertipp, denn der war mir neu, auch wenn er sehr hilfreich sein kann.
Guten Rutsch ans Forum!