Total mieser Radioempfang!!!

BMW 3er E36

Hey Leute! Baujahr 96 E36 316i compact. Die Radioantenne scheint mittels eines Moduls in den Heizstäben integriert zu sein. Trotz dieser "zukunftsweisenden" alten Technik habe ich den beschissensten Radioempfang!!!! Muss ich mir nun eine neue Antenne besorgen, und mir an der Karrosse en Loch bohren???? Soll ich ein Ersatzmodul bestellen???? Danke!

29 Antworten

grab doch nicht so alte threads aus 🙄 🙂

sieh erstmal im fahrzeugkabelbaum nach, ob das weiße kabel irgendwie am strom hängt. wenn nicht, kriegt dein verstärker keinen saft und stellt sich tot 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


grab doch nicht so alte threads aus 🙄 🙂

sieh erstmal im fahrzeugkabelbaum nach, ob das weiße kabel irgendwie am strom hängt. wenn nicht, kriegt dein verstärker keinen saft und stellt sich tot 🙂

Weißes Kabel hört sich schon mal gut an, weißt du zufällig auch wo der Verstärker sitzt?

der sitzt bei dir unter der heckklappenverkleidung. ungefähr über dem rücklicht der beifahrerseite. also kofferraum auf, verkleidung runter und da is dann so ein kleiner kasten festgeschraubt.
das weiße kabel is übrigens im radioschacht. schau erst da, ob es irgendwo angeschlossen ist, oder nur rumbaumelt, bevor du hinten alles umbaust

Also ich habe auch total miesen Radioempfang. Das liegt aber daran, dass ich in einem richtig schlechten Empfangsgebiet wohne. Mein Wohnort liegt umgeben von Weinbergen, das ist bei mir der Grund. Sobald ich irgendwo anders hinfahre, wird der Emfang erheblich besser, um nicht zu sagen perfekt.

Da aber so viele User Emfangsprobleme haben und bestimmt nicht so besch*** wohnen, wirds wohl daran nicht liegen. Wäre aber ne Möglichkeit 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


der sitzt bei dir unter der heckklappenverkleidung. ungefähr über dem rücklicht der beifahrerseite. also kofferraum auf, verkleidung runter und da is dann so ein kleiner kasten festgeschraubt.
das weiße kabel is übrigens im radioschacht. schau erst da, ob es irgendwo angeschlossen ist, oder nur rumbaumelt, bevor du hinten alles umbaust

Na dann will ich am Wochenende mal basteln, das weiße Kabel ist bestimmt nicht angeschloßen :-( Dann berichte ich hier obs geklappt hat.

P.S. am Wohngebiet liegt es nicht, andere haben im selben Bereich keine Probleme.

Danke schon mal soweit.

Also muß man nur auf das weisse Kabel 12V geben und der Empfang wird besser??

Habe nämlich auch kein originales drin und der Originalstecker ist auch nicht dran.

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Also muß man nur auf das weisse Kabel 12V geben und der Empfang wird besser??

Habe nämlich auch kein originales drin und der Originalstecker ist auch nicht dran.

Ja genau so ist es, habe das weiße an den geschalteten 12V+ geklemmt und schon hatte ich 10x soviele Radioprogrammen :-)

Danke für die Hilfe!

Das muss ich auch gelich mal überprüfen... ich hab auch saumiesen Empfang,,, ganz seltsam, dachte das Kabel ist einfach nur im Eimer... weisses Kabel? Saft druff? Und gut? Hat das geklappt?

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Das muss ich auch gelich mal überprüfen... ich hab auch saumiesen Empfang,,, ganz seltsam, dachte das Kabel ist einfach nur im Eimer... weisses Kabel? Saft druff? Und gut? Hat das geklappt?

ja genau so einfach war das :-)

Mann, was man hier alles lernt...das weisse Kabel hat jetzt 12V und ich dafür total guten Radioempfang.
Kleine Ursache große Wirkung.

Welches Kabel habt Ihr denn verwendet?

Ich habe das gleiche Problem, nach Einbau des Alpines habe ich schlechteren Radioempfang. Welches Kabel im Radioschacht habt ihr denn genommen um den Antennenverstärker wieder anzusteueren? Vielleicht hat ja einer ein Photo davon.
Viele Grüße
Steffen

Re: Welches Kabel habt Ihr denn verwendet?

Zitat:

Original geschrieben von badari


Ich habe das gleiche Problem, nach Einbau des Alpines habe ich schlechteren Radioempfang. Welches Kabel im Radioschacht habt ihr denn genommen um den Antennenverstärker wieder anzusteueren? Vielleicht hat ja einer ein Photo davon.
Viele Grüße
Steffen

Steht doch alles hier..das weisse Kabel an 12V anschliessen.

Einfach an +12V anschliessen ist klar

aber welches kabel ist denn das geschaltete +12V Kabel? Ich will mir ja nicht die Batterie leer empfangen:-)
Viele Grüße
Steffen

damit solltest du weiterkommen. pin 5

Danke!

Ja das hilft:-)

Viele Grüße
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen