Torx Radschrauben ? welcher Schlüssel?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wollte gerade auf Sommerreifen wechseln und stellte mit Erstaunen fest, dass mein GTD die Radschrauben in Torx hat und weder einen Wagenheber noch einen Schraubenschlüssel dafür! Und die Anleitung sagt man solle zum freundlichen fahren.

Welche Torx Größe benötige ich dafür?

Bild 1.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GranTourismoDiesel schrieb am 17. März 2018 um 16:23:10 Uhr:


Ich wollte gerade auf Sommerreifen wechseln und stellte mit Erstaunen fest, dass mein GTD die Radschrauben in Torx hat und weder einen Wagenheber noch einen Schraubenschlüssel dafür! Und die Anleitung sagt man solle zum freundlichen fahren.

Welche Torx Größe benötige ich dafür?

Ernsthafte Frage ? Ich hau mich weg

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@AmoralFoe schrieb am 17. März 2018 um 23:47:47 Uhr:


Wo das Thema schon Torx Radschrauben heisst -- gibt's sowas eigentlich? Die 'Stern' Teile die die Plastikkappen von VW nachbilden sind mir schon mal untergekommen, aber Torx oder Innensechskant? Grundsätzlich könnte Innenantrieb hier ja praktisch sein.

Meinst Du, ob es diese als Radschrauben gibt?
Ich glaube mal eher nein, da man in diesem Fall mit Aussensechskant nur Vorteile hat, sowohl beim Anzugsmoment (Aussensechskant ist vom Durchmesser logischerweise immer grösser), als auch bei Verschmutzung (Innensechskant oder Vielzahn können sich leichter zusetzen). Zudem trägt der Schraubenkopf bei Aussensechskant weniger auf, wodurch die Schraube nicht so weit "versenkt" werden muss.

Zitat:

@Ziachspieler schrieb am 17. März 2018 um 21:50:53 Uhr:


P.S. bei mir im Allgäu schneid es aktuell 😠

Der Junge hat Schneid, Donnerwetter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneid

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 18. März 2018 um 10:25:39 Uhr:



Zitat:

@Ziachspieler schrieb am 17. März 2018 um 21:50:53 Uhr:


P.S. bei mir im Allgäu schneid es aktuell 😠

Der Junge hat Schneid, Donnerwetter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneid

Sc... Autokorrektur 😮, aber wenigstens einer hat es bemerkt 😁

Bei so vielen Tipp-/Rechtschreibfehlern, wie hier im Forum, macht es eigentlich kaum Sinn, diese zu korrigieren, überhaupt wenn es nur um einen Buchstaben geht.
Manchmal kann man froh sein, wenn man überhaupt die Frage bzw. den Kommentar versteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muggel68 schrieb am 18. März 2018 um 08:00:38 Uhr:



Meinst Du, ob es diese als Radschrauben gibt?
Ich glaube mal eher nein, da man in diesem Fall mit Aussensechskant nur Vorteile hat, sowohl beim Anzugsmoment (Aussensechskant ist vom Durchmesser logischerweise immer grösser), als auch bei Verschmutzung (Innensechskant oder Vielzahn können sich leichter zusetzen).

OK, leuchtet ein -- soweit hatte ich nicht gedacht. Dachte bei Innenantrieb z. B. an Schonung der Felgen. Habe tatsächlich auch was gefunden ("Ibolt" Innensechskant -- bei SCC), erklärt aber wohl warum das nicht üblich ist 🙂.

Die gängigen Nüsse, gerade für Schlagschrauber haben zur Schonung der Felgen einen Kunststoffring außen rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen