Torx Radschrauben ? welcher Schlüssel?
Ich wollte gerade auf Sommerreifen wechseln und stellte mit Erstaunen fest, dass mein GTD die Radschrauben in Torx hat und weder einen Wagenheber noch einen Schraubenschlüssel dafür! Und die Anleitung sagt man solle zum freundlichen fahren.
Welche Torx Größe benötige ich dafür?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GranTourismoDiesel schrieb am 17. März 2018 um 16:23:10 Uhr:
Ich wollte gerade auf Sommerreifen wechseln und stellte mit Erstaunen fest, dass mein GTD die Radschrauben in Torx hat und weder einen Wagenheber noch einen Schraubenschlüssel dafür! Und die Anleitung sagt man solle zum freundlichen fahren.Welche Torx Größe benötige ich dafür?
Ernsthafte Frage ? Ich hau mich weg
35 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 17. März 2018 um 19:44:54 Uhr:
Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 17. März 2018 um 19:43:05 Uhr:
Ich hau mich wegWarum?
Ich schmeiße nur weg, was kaputt ist. 🙂
😁
war klar, dass das kommt
Zitat:
@GranTourismoDiesel schrieb am 17. März 2018 um 19:03:44 Uhr:
Tatsächlich, habe nochmal in diese Tasche geschaut und den kleinen Haken in einer Seitentasche beim Kompressor gefunden! 🙂
Tja, wer sehen kann ist klar im Vorteil 🙂😁😎
...Fragen sind selten dumm...Reaktionen auf die Frage hingehen...naja...kann jeder selbst einordnen. Nicht jeder ist allwissend zur Welt gekommen bzw. nimmt das für sich in Anspruch und fragt eben lieber nach. Gerade dafür sind bzw. sollten solchen Foren eigentlich da sein.
Gruß
Da hast Du völlig Recht. Man bekommt hier auch immer Antworten und erfährt Einiges.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GranTourismoDiesel schrieb am 17. März 2018 um 16:23:10 Uhr:
Ich wollte gerade auf Sommerreifen wechseln und stellte mit Erstaunen fest, dass mein GTD die Radschrauben in Torx hat und weder einen Wagenheber noch einen Schraubenschlüssel dafür! Und die Anleitung sagt man solle zum freundlichen fahren.Welche Torx Größe benötige ich dafür?
Besorg dir einen Rangierwagenheber, eine Gummiauflage für den Hebeteller, ist besser wie das org. Dingens.
P.S. bei mir im Allgäu schneid es aktuell 😠
Bei uns schneiT es nicht,aber dafür stürmt es. Vielleicht können wir im Schnee die Eier zu Ostern suchen 😛
Hoffentlich hat das schnell ein Ende. Konnte die Woche aus WOB schon mit Sommerreifen nach Hause fahren. Winterreifen sind auf dem Felegenbaum. Wechsel jetzt aber nicht mehr. Dann laufe ich halt ein paar Tage. Aber Wechseln wäre jetzt sinnfrei. Müsste man fahren, wäre das was Anderes.
Zitat:
@polo9n321 schrieb am 17. März 2018 um 22:43:24 Uhr:
Sicher, dass du die Reifen selbst wechseln möchtest? 😉
Ich bringe sie zum Händler gleich um die Ecke. Selber wechseln, dazu habe ich gar nicht Lust, denn mit Zentrierring usw. das lass ich den Fachmann machen.
na bei den 18" muss man die Ringe ranmachen.
EDIT:"Räder müssen auf den Mittelpunkt der Achse zentriert werden sonst eiert die Rad-Reifenkombination beim rollen."
Doch nicht bei Werkfelgen, selbst wenn die 18" sind.
Vermute mal du willst Aftermarket Felgen dranmachen.... also nix aus dem VAG Regal?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 17. März 2018 um 23:22:51 Uhr:
Doch nicht bei Werkfelgen, selbst wenn die 18" sind.
Vermute mal du willst Aftermarket Felgen dranmachen.... also nix aus dem VAG Regal?
Die Sommerreifen sind ab Werk. Die Jurva (die sieht man in meinem Profilbild), da sind keine Ringe dran. Da hast Recht. Es sind Winterreifen mit den Felgen, da bekommst die Ringe automatisch mit.
Im Anhang sind die Winterfelgen. Die Nabenkappen werden aber noch durch VW Kappen ausgetascht. Alles schon da 🙂
Wo das Thema schon Torx Radschrauben heisst -- gibt's sowas eigentlich? Die 'Stern' Teile die die Plastikkappen von VW nachbilden sind mir schon mal untergekommen, aber Torx oder Innensechskant? Grundsätzlich könnte Innenantrieb hier ja praktisch sein.