Torque OBD II APP und ELM 327 Bluetooth Modul
Hallo zusammen,
nachdem wir in der letzten Woche für das auslesen eines Fehlercodes in der Werkstatt 30,- € bezahlt haben und ich hier im Forum den Hinweis bekommen habe, den Fehler mittels Bluetoothstecker zukünftig selbst auszulesen, habe ich ein Modul bestellt. Nun habe ich die Torque Lite App auf mein Smartphone geladen. Die Bluetoth Koppelung klappte reibungslos, allerdings kann ich über die Torque App keine Daten ermitteln. Die App bietet ja viele Möglichkeiten Fahrzeugdaten auszulesen, z.B , Stromspannung, Kraftstoffdurchfluss, Drehzahl etc.. Kann es sein, dass beim MK1 vom Steuergerät nur Fehlercodes übermittelt werden und weitere Daten nicht?
56 Antworten
Mein MK1 1.6 Benziner hat keinen Durchflussensor für den Kraftstoff, deshalb wird der Momentanverbrauch über eine stöchiometrische Verbrennungsrechnung (O2 Input vs. O2 nach der Verbrennung) ermittelt. Bei mir liegt der ermittelte Verbrauch 30 % unter dem Wert an der Tankstelle.
Trotzdem animiert die Anzeige zum sparsam fahren.
Ich habe einen WLan-Dongle (27€) und erfolgreich Forscan mit Win 7 und DashCommand auf dem iPhone genutzt.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von treike
Das gleiche Problem habe ich bei meinem 2006er Mondeo TDCI 2.0 auch, ich hätte gerne die Abgastemperaturen aber die werden mir einfach nicht ausgegeben, auch nicht mit der bezahlten Torque App. Das wäre nützlich für die DPF Regeneration, mit Forscan werden die Werte ausgegeben. Hat jemand vielleicht Erfahrung ob es mit bestimmten OBD Adaptern besser klappt?
Zitat:
Original geschrieben von treike
Zitat:
Leider kann ich aber einige Werte, die mit Forsacn problemlos auslesbar sind (vor allem) Temperatur vor DPF und Delta P DPF nicht anzeigen und auch nicht loggen
Frage: Könnte das Torque Pro? (Wäre für mich ein Grund die App zu wechseln!)
Für den 2.0 weiss ich es nicht.
Für den 1,6 TDCI habe ich es inzwischen für mich selbst (relativ mühsam) selbst ermittelt.
Ensprechende customPIDs rausgesucht.
Und es funzt prima.
Praktische Erfahrungen habe ich unter "erfolgreich Regenerieren beim 1.6 TDCI trotz extremen Kurzstreckenverkehrs, Erfahrungsbericht." berichtet.
Hey, das ist ja super. Das sind anscheinend die richtigen PIDs, nach langem probieren und rumfragen im Forscan und Torque Forum! Endlich!!!
Den DPF Differenzdruck musste ich aber mit Faktor 10 skalieren, du auch? Bzw. nicht ganz, ich glaube es werden psi angezeigt, also musste ich mit 6.89476 multiplizieren, damit ich kPa bekomme.
Hast du eventuell auch die PID für die %-Rußbelastung des DPF?
Vielen, vielen Dank! Endlich nicht mehr den Laptop mit rumschleppen.
Zitat:
Für den 2.0 weiss ich es nicht.
Für den 1,6 TDCI habe ich es inzwischen für mich selbst (relativ mühsam) selbst ermittelt.
Ensprechende customPIDs rausgesucht.
Und es funzt prima.Praktische Erfahrungen habe ich unter "erfolgreich Regenerieren beim 1.6 TDCI trotz extremen Kurzstreckenverkehrs, Erfahrungsbericht." berichtet.
Zitat:
Den DPF Differenzdruck musste ich aber mit Faktor 10 skalieren, du auch? Bzw. nicht ganz, ich glaube es werden psi angezeigt, also musste ich mit 6.89476 multiplizieren, damit ich kPa bekomme.
Hast du eventuell auch die PID für die %-Rußbelastung des DPF?
Ah, hatte in den Einheiten-Einstellungen "psi benutzen" eingestellt. Das war dann wahrscheinlich der Faktorfehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von treike
Ah, hatte in den Einheiten-Einstellungen "psi benutzen" eingestellt. Das war dann wahrscheinlich der Faktorfehler.Zitat:
Den DPF Differenzdruck musste ich aber mit Faktor 10 skalieren, du auch? Bzw. nicht ganz, ich glaube es werden psi angezeigt, also musste ich mit 6.89476 multiplizieren, damit ich kPa bekomme.
Hast du eventuell auch die PID für die %-Rußbelastung des DPF?
Richtig, ich hatte gleich die kPa eingestellt.
Russbeladung in dem Sinn habe ich nicht, mache aber eine Auswertung
km-Standin Relation zu
km-Stand+ash_fullZitat:
Original geschrieben von treike
Hast du eventuell auch die PID für die %-Rußbelastung des DPF?
%-Rußbelastung des DPF ? Hast du sowas bei deinem Forscan?
wenn ja, wie ist die Kurzbezeichnung?
Oder meinst du dis_ashfull ? Wenn ja, was hast du mit Forscan für Werte?
siehe z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...ration-beim-2-0-tdci-t4989737.html?...
Nene, dis_ashfull ist ja (jedenfalls bei mir) eine Kenngröße in km wann der DPF wieder mit Asche zu ist. Der Wert ist bei mir momentan bei 123000km, da gerade bei 125000km der DPF gereinigt wurde, weil er mit Asche voll war.
Mit Forscan kann ich an meinem Mondeo MK3 "CDPF_LOAD" anzeigen lassen, dass ist die Rußbelastung in %, die dann ja wieder weniger wird mit der Regeneration.
Zitat:
Original geschrieben von carli80
%-Rußbelastung des DPF ? Hast du sowas bei deinem Forscan?Zitat:
Original geschrieben von treike
Hast du eventuell auch die PID für die %-Rußbelastung des DPF?
wenn ja, wie ist die Kurzbezeichnung?Oder meinst du dis_ashfull ? Wenn ja, was hast du mit Forscan für Werte?
siehe z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...ration-beim-2-0-tdci-t4989737.html?...
Ah, so,
CDPF_LOAD habe ich bei meinem 1,6 TDCI offenbar nicht.
Gruss carli80
Hat vielleicht jemand noch nen Tip für mich ?
Ich schaffe es nicht mich mit dem Auto zu Verbinden.
Ich Stecke den ELM327 (Mini V1.5 Bluetooth) ins Auto. Dann Blinkt mal Grün und Gelb. Dann Leuchtet dauernt die Rote Lampe.
Torque Verbindet sich mit dem ELM327 (Mini V1.5 Bluetooth) Adapter, aber nicht mit dem ECU. Das Auto Symbol Blinkt dauernt, bis es wieder Ausgeht.
NAch kurzer Zeit Verliert Torque aber auch die Verbindung zum Adapter wieder, dann Blinkt er wieder auf dem Display und das Auto ist aus.
Probiert habe ich es mit Torque free und Pro. Handy ist ein HTC.
Auto ist ein MK1 1.6l Benziner Bj2004.
Ich habe auch schon die Halbe Nacht im Internet Geschautr, ohne das ich weiter gekommen bin.
Ich habe es Gestern noch an einen Nissan bj2009 mit der free Version probiert, da ging es auch nicht.
Bluetooth hast du aktiviert?
Code eingegeben ? z.B. 1234 oder 0000?
Ja. im Handy wird mir auch OBDII als Angezeigt und das es "Pairing" ist.
Code 1234 hat er auch Genommen.
Habe es auch schon gelöscht und Neu Verbunden.
Das mit neuen Profil, was hier Geschrieben steht, habe ich auch Probiert.
lass mich raten V1.5 und der blaue kleine adapter....der macht immer Probleme, geb das Teil zurück
Ich habe den Gekauft:
http://www.ebay.de/.../231344527035
Also habe ich da Müll gekauft ?
Aber geht es nicht um dem Adapter hier ?
Den hab ich auch gekauft vor 2 Wochen. Geht bei mir auch nicht.
Sonst aber bei jeder anderen Marke...VW, Opel, Seat, ...
den hab ich V 1.4 und der funzt bei jedem Auto (getestet mit torque free+pro+ForScan bei MK1 Bj99 Benziner, Focus MK2 ST FL, Fiesta 2002, Dacia Sandero 1.4 MPi, BMW 328i)
http://www.ebay.de/.../370787080041?...
kann aber auch sein das v1.5 bei diesem Modell auch funzt