Topspeed Erfahrung

BMW 3er F31

Hallo BMW-Freunde,

mich würde es interessieren was eure Topspeed Erfahrungen sind mit euren BMWs.
Um es zu vergleichen zu können, müsste man natürlich die Motorisierung & Ausstattung (Xdrive, automatik, ...) wissen.

Vielleicht hat auch jemand die Beschleunigungszeiten mitgschrieben?

Ich bin nämlich am Überlegen mit meinem 320 Touring mal nach DE zu schauen und Ihn ausprobieren.

Lg

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Angaben nach Tacho streuen doch in alle Richtungen. Solche Angaben helfen nur am Stammtisch. Und ehrlich, ob der 320d real 220km/h oder 230km/h anzeigt macht doch keinen Unterschied.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich kann es dir leider nicht zu 100% sagen aber ich gehe davon aus das alle Geschwindigkeiten angepasst werden

335d xdrive, 258km/h. Bin jedoch seit der VMAX Aufhebung nicht mehr ausgefahren. Keine Ahnung was er jetzt schaffen würde

Hat der 320dx auch eine VMax Beschränkung?

Ich denke,der xDrive kostet so 4-5 PS, die Automatik nochmals 3-4 PS und deshalb dürfte der 320d LCI mit seinen nominell 190 PS bei 235 km/h auf ebener Strecke am Speedlimit sein. Interessant wären Erfahrungen von Besitzeern eines solchen Modells, wenn es bergab ging, denn dann sollten ohne Bregenzer bei richtiger Gangwahl (Automatik in Sport vom 7. Gang in 8. Gang manuell schalten) auch noch ein paar km/h mehr drin sein, nämlich Tachowerte von ca. 250 km/. Falls nicht, würde das für eine Abregelung sprechen .

Ähnliche Themen

I kann nur vom 320d Touring sDrive, Handschaltung mit N47 Motor sprechen.
Da ist auch bergab bei 240kmh Schluss. Das deckt sich mit den im Fzg-Schein angegebenen 228kmh.

Asset.JPG

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 3. September 2020 um 01:19:18 Uhr:


I kann nur vom 320d Touring sDrive, Handschaltung mit N47 Motor sprechen.
Da ist auch bergab bei 240kmh Schluss. Das deckt sich mit den im Fzg-Schein angegebenen 228kmh.

wie kriegt man da unten im display die geschwindigkeit angezeigt? :-D

Kannst du codieren. Ist im Kombi hinterlegt. Heißt BC_digital_V oder so ähnlich.... auf aktiv setzen und fertig.

Zitat:

@HeartOfDarkness schrieb am 2. September 2020 um 21:19:58 Uhr:


Hat der 320dx auch eine VMax Beschränkung?

Ich glaube das haben so einige, 218d ist wohl auch bei 210 Schluss gewesen bei mir. Da merkst du richtig dass der Motor noch will, aber nicht darf 🙂

Zitat:

@reCCCCtoor schrieb am 18. Juni 2020 um 07:55:58 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 17. Juni 2020 um 21:17:49 Uhr:


…in Verbindung mit:

Zitat:

@reCCCCtoor schrieb am 18. Juni 2020 um 07:55:58 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 17. Juni 2020 um 21:17:49 Uhr:


4500 / 250 x 288 km/h = 5184 U/min ???

Gruß

Uwe

war in S7

Blöde Frage - wieso hast du kein „mini Display“ in der rechten Armatur?
Ist das Ausstattung?

Zitat:

@HeartOfDarkness schrieb am 5. September 2020 um 20:03:48 Uhr:


war in S7

Ah so, das wären bei meinem Alpina bereits 4700 U/min bei 250 km/h

Das Automatikgetriebe meines Alpinas ist so ausgelegt, dass die maximale Leistung bei der Endgeschwindigkeit im 8. Gang zur Verfügung steht. Also nix mit Spargang. 😉

Zitat:

@HeartOfDarkness schrieb am 5. September 2020 um 20:03:48 Uhr:


Blöde Frage - wieso hast du kein „mini Display“ in der rechten Armatur?
Ist das Ausstattung?

Meinst du die zusätzliche Anzeige, die statt der rechten Frischluftdüse eingebaut ist?

Ja, das ist eine Sonderausstattung, die man ordern kann. Da ich meinen Alpina als Gebrauchtwagen gekauft habe, hatte ich da keine Wahl und musste auf diese Anzeige verzichten. Gebrauchte Alpina gibt es leider nicht wie Sand am Meer und ich konnte ihn nicht genauso bekommen, wie ich ihn hätte haben wollen. Zudem brauchte ich relativ schnell ein neues Auto, weil aufgrund eines Unfalls mein alter E91 ein Totalschaden war. Somit kam auch kein Neuwagen in Frage.

Gruß

Uwe

Das "Minidisplay" unterhalb des Drehzahlmessers ist Bestandteil der Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen.

Das ist bei meinem Alpina vorhanden, zeigt Verbrauch, Rekuperation in die normale Batterie, den eingelegten Gang und ob D, S oder M an.

Gruß

Uwe

F30 225d 224 PS gebaut 01/2017 (EZ 02/2017)

Tachoanzeige war knapp unter 260, das Auto wollte mehr - ich aber nicht.

https://streamable.com/16p4a1

Ich bin überzeugt, dass die Tachonadel die 260 passiert hätte. Demnach dürfte das Auto 252+ km/h fahren.

F30 330d xdrive 18 zoll ohne mischbereifung.

260 kmh laut Tacho und Head up display.

Mit Mischbereifung 258 kmh.

(Sportautomatik) Baujahr 2013

Wie jetzt? Mit 255er Pellen hinten fährt das Ding schneller? 😁

Genau wie auf meinem E91 habe ich auf dem F31 30d xDrive im Sommer Mischbereifung und im Winter 225er rundum jeweils 18". Ich hatte die Winter jetzt noch nicht drauf, aber beim 91 konnte ich im Sommer wie Winter 260 Tacho fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen