Topspeed Erfahrung

BMW 3er F31

Hallo BMW-Freunde,

mich würde es interessieren was eure Topspeed Erfahrungen sind mit euren BMWs.
Um es zu vergleichen zu können, müsste man natürlich die Motorisierung & Ausstattung (Xdrive, automatik, ...) wissen.

Vielleicht hat auch jemand die Beschleunigungszeiten mitgschrieben?

Ich bin nämlich am Überlegen mit meinem 320 Touring mal nach DE zu schauen und Ihn ausprobieren.

Lg

Beste Antwort im Thema

Die ganzen Angaben nach Tacho streuen doch in alle Richtungen. Solche Angaben helfen nur am Stammtisch. Und ehrlich, ob der 320d real 220km/h oder 230km/h anzeigt macht doch keinen Unterschied.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Der 330d ohne vmax Begrenzung geht 268km/h

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beim E91 mit Stage 1 ist man bei Tacho 260 bei echten 250km/h.
Dabei hat er ca 4150U/min... das ging dann noch bis 4550U/min, was mit meiner Radreifen Kombie 268 GPS km/h ergeben hat.

https://youtu.be/Saide5pT-Ow

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 30. August 2020 um 18:02:25 Uhr:


Beim E91 mit Stage 1 ist man bei Tacho 260 bei echten 250km/h.
Dabei hat er ca 4150U/min... das ging dann noch bis 4550U/min, was mit meiner Radreifen Kombie 268 GPS km/h ergeben hat.

https://youtu.be/Saide5pT-Ow

Hast du da mal die Abgastemperatur mitgeloggt? So wie der marschiert hast ja sicher über 320PS am Start?!

Sehr gut geschätzt. Nach GPS fährt der 14.15sek 100-200 und hat 314PS.
Bis Tacho 260 geht das mit der Abgastemperatur. Danach steigt die bis auf 800 Grad.
Also alles andere als voll Gas fest.
Hab ich eigentlich auch nur mal gemacht um zu sehen wo Ende ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 30. August 2020 um 19:01:56 Uhr:


Sehr gut geschätzt. Nach GPS fährt der 14.15sek 100-200 und hat 314PS.
Bis Tacho 260 geht das mit der Abgastemperatur. Danach steigt die bis auf 800 Grad.
Also alles andere als voll Gas fest.
Hab ich eigentlich auch nur mal gemacht um zu sehen wo Ende ist.

Über 800Grad wird ja auch nicht mehr gemessen weil der Temperaturfühler am Ende ist 😁
Ich hatte das auch mit der Abgastemperatur, habe mir allerdings das Tuning noch nachbessern lassen!
Mein 330d soll jetzt ca. 300 PS haben gemessen von 100-200 GPS um die 14,5 sek (nach XHP-Flash ca. 14 Sekunden).

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 30. August 2020 um 19:01:56 Uhr:


Sehr gut geschätzt. Nach GPS fährt der 14.15sek 100-200 und hat 314PS.
Bis Tacho 260 geht das mit der Abgastemperatur. Danach steigt die bis auf 800 Grad.
Also alles andere als voll Gas fest.
Hab ich eigentlich auch nur mal gemacht um zu sehen wo Ende ist.

Hast du nebenbei geloggt?

Hatte Laptop nebenbei laufen und die Werte vom Programm Dr.Gini aufgenommen.
Das zeigt alle wichtigen Sachen bis auf die Geschwindigkeit. Das wäre noch schön zu sehen wie schnell man da gerade war. So bleibt nur die Drehzahl um zu sehen wie schnell man wahrscheinlich gerade war.

Mein 320d Touring (Schalter) Läuft Tacho bei ca. 240 in seinen Begrenzer. Real kommt es also mit, ich glaube, den im Fahrzeugschein angegebenen 230 hin. Wenns nach dem Auto und nicht nach der Software ginge, würde der wahrscheinlich die realen 240-250 schaffen (dann würde aber keiner mehr einen 330 kaufen 🙂).

Mein 218d F46 war mit 210 angegeben und lief Tacho 220 in seinen Begrenzer, sonst wäre er auch schneller.

Also der B47 Motor scheint echt gelungen.

MFG

Zitat:

@david18hh schrieb am 30. August 2020 um 23:15:19 Uhr:


Wenns nach dem Auto und nicht nach der Software ginge, würde der wahrscheinlich die realen 240-250 schaffen (dann würde aber keiner mehr einen 330 kaufen 🙂).

Doch, es kommt in den seltensten Fällen auf die Endgeschwindigkeit an. Dein 320d ist ja ein 4-Zylinder Diesel. Schon allein das der 330d ein 6-Zylinder Diesel ist, macht (für mich) schon einen deutlichen Unterschied. Dann bei hohen Geschwindigkeiten, also über 200 km/h machen sich die 70 PS mehr Leistung schon deutlich in der Beschleunigung bemerkbar.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 30. August 2020 um 23:49:56 Uhr:



Zitat:

Schon allein das der 330d ein 6-Zylinder Diesel ist, macht (für mich) schon einen deutlichen Unterschied. Dann bei hohen Geschwindigkeiten, also über 200 km/h machen sich die 70 PS mehr Leistung schon deutlich in der Beschleunigung bemerkbar.

Gruß

Uwe

Haha, die 6 Zylinder machen sich schon ab 100 bemerkbar. Es kommt immer auf das persönliche Profil an. Bei mir stünde der Unterschied im Unterhalt zwischen 4 und 6 Zyl. nicht mehr im Verhältnis. Wenn ich mal auf der Autobahn unterwegs bin, ist es meist in der Nacht und wenn ich meine Geschwindigkeit habe, muss ich die fast immer nur halten. Persönlicher Rekord waren mal fast 200km Strecke, A20, mit Bodenblech im Seat Ibiza TDI der "nur" ca. 190kmh lief. Als dann nachts eine leichte Steigung kam die nicht "sichtbar" war und das Auto langsamer wurde, habe ich gedacht: "So, jetzt ist der Motor hin". Es war auch das erst mal dass ich einen glühenden Turbo gesehen habe 🙂.
Wenn beim 320d im Prospekt Vmax 250 stehen würde, wäre sicher einige dabei die dann keinen 6-Zyl. nehmen, wobei ich die Leistung für 2l Hubraum schon grenzwertig finde.

Selber überlege ich, wenn die Kinder größer sind, einen E91 6-Zyl. zu kaufen und dann mal richtig an der Leistung zu schrauben. Die E9X scheinen was das angeht echt Potenzial zu haben.

MFG

Ich habe auch noch mal nachgemessen. 258 nach HUD sind mit GPS genau 250.
Mein 340i regelt also exakt da ab, wo er soll, und der Tacho zeigt nur etwas mehr an.
So soll das sein, Kompliment an BMW, da stimmt bei mir alles.

330d, kein X-Drive, a29, 6:45, gerade Strecke, 5 Grad, Tank 1/4, Fahrer 73KG, Beifahrer 54KG .......

8db0ca29-9583-49ba-b1ba-ca7f6b516973
Ac7ba776-7faf-4d48-aea7-b3fc90670701

Zitat:

@willi 325d schrieb am 29. August 2020 um 21:41:22 Uhr:


Die 258km/h laut digitaler Anzeige waren laut GPS bei meinem Wagen immer so um die 245km/h. Das hat mich schon ziemlich angekäst, vor allem ab ca. 220 immer weniger einzuspritzen um dann sanft eingebremst zu werden. Mittlerweile zeigt die digitale Anzeige genau 260 an, allerdings ist jetzt erst bei 280 laut GPS Schluss!

Kannst auch kodieren so das die digitale Anzeige mehr als 260 anzeigt und die tatsächliche über gps ermittelte Geschwindigkeit

Zitat:

@mrmasterman schrieb am 31. August 2020 um 13:08:51 Uhr:



Zitat:

@willi 325d schrieb am 29. August 2020 um 21:41:22 Uhr:


Die 258km/h laut digitaler Anzeige waren laut GPS bei meinem Wagen immer so um die 245km/h. Das hat mich schon ziemlich angekäst, vor allem ab ca. 220 immer weniger einzuspritzen um dann sanft eingebremst zu werden. Mittlerweile zeigt die digitale Anzeige genau 260 an, allerdings ist jetzt erst bei 280 laut GPS Schluss!

Kannst auch kodieren so das die digitale Anzeige mehr als 260 anzeigt und die tatsächliche über gps ermittelte Geschwindigkeit

Danke für die Info, das werde ich die Tage gleich mal ausprobieren. Ich habe ja das AK-Motion drin und ermittle so die Geschwindigkeit, aber im Tacho die GPS -Anzeige zu haben wäre ja auch nett🙂

Würde dann eigentlich der Tacho selbst (Zeiger) noch die offizielle, vorlaufende Geschwindigkeit anzeigen? Ich würde mir das auch codieren, aber es wäre mir schon wichtig, dass der Tacho die "Originool" Einstellung beibehält. In Carly sah es irgendwie so aus als ob dann alle Anzeigen, egal ob HUD, Tacho oder Bordcomputerdisplay die GPS Geschwindigkeit anzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen