TopSpeed 520d, F10

BMW 5er F10

Kann jemand sagen ob der 520d (F10) im TopSpeed elektronisch abgeriegelt ist? Danke, Gruss

Beste Antwort im Thema

Bei der Bestellung eines 520d sollte die Höchstgeschwindigkeit eigenlich kein Thema sein. Ob er jetzt bei minutenlangem Vollgas 225 km/h oder 229 km/h fährt, ist m.E. wurst. Der 520d steht für zügiges, verbrauchsarmes Fahren und nicht für Hochgeschwindigkeitsfahrten. Ist meine Meinung.

Aber zurück zu Deiner Frage: Keine Ahnung ob der abgeregelt wird. Frag doch mal bei BMW nach.

Klaus

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kartdriver


Kann jemand sagen ob der 520d (F10) im TopSpeed elektronisch abgeriegelt ist? Danke, Gruss

Warum sollte sie das sein? 250kmh erreicht er nicht 😉

Gut möglich! In einem anderen Thread las man ja bereits das der 525d nur mit viel gutem Willen und wenn nur im 6. oder 7. Gang seine Höchstgeschwindigkeit gerade so erreicht. Ob dahinter eine elektronische Abregelung steckt ist sehr warscheinlich, denn mit 204 PS sollte er eigentlich locker reale 240 Kmh packen.

Vielleicht will BMW vermeiden, dass es wie beim E60 mit einem 525d möglich war, nach Tacho 260 zu erreichen. Das war dann genau die gleiche Endgeschwindigkeit wie vom Diesel-Topmodell 535d!

Garnicht mal so unwarscheinlich, dass man den 520d ab einer gewissen Geschwindigkeit elektronisch abregelt, um ihn von schnelleren Motoren abzugrenzen. Ich persönlich fände es aber auf gut deutsch Scheiße...

Grüße
Peter

Ich hatte von BMW für paar Tage einen aktuellen 320d.
Dieser war bei 239 km/h lt. Tacho elekt. Abgeriegelt.
Also selbst Berg ab mit Rückenwind ging da nix mehr.
Da ich immer min. 3.0d gefahren bin kenne ich
das so nicht.

Habe mir aber nun einen 520d bestellt und fände es
schade wenn es auch bei dem so wäre. Wird aber
wohl so sein.

Hatte gehofft eine von euch ist den aktuellen 520d
schon einmal ausgefahren.

Grüsse

von *35d auf *20d runter... na ob dir das nich später leid tut...

Ähnliche Themen

...ich habe kein größeres Problem meinen 525D
auf über Tacho 250 zu bekommen...
auf ebener Strecke und weit vor
dem roten Drehzahlbereich...
...ist lediglich 'ne Frage einer freien Autobahn...

(in km/h: 250 Tacho = 242 real, angegeben: 236
...allerdings reduziert die 8-Gang Automatik beim
520D die HG um 2 km/h gegenüber dem Schalt-
getriebe, beim 523i sogar um 4 km/h...
....beim 525D nicht...)

Luke

Hallo,

alle Diesel sind begrenzt denn einen Selbstzünder kann man drehen bis er platzt. Und um echte 250 zu erreichen ohne Sonne im Rücken oder Anlauf von mehreren Kilometern braucht man schon eine 3 als erste Zahl bei den Ps. Ein Diesel hat zwar Drehmoment aus dem Keller als ein Benziner was für die Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen von Vorteil ist aber wenn es um die Höchstgeschwindigkeit geht braucht man Drehzahl und Leistung. Und da fehlt es den kleinen Diesel schon.

Bei der Bestellung eines 520d sollte die Höchstgeschwindigkeit eigenlich kein Thema sein. Ob er jetzt bei minutenlangem Vollgas 225 km/h oder 229 km/h fährt, ist m.E. wurst. Der 520d steht für zügiges, verbrauchsarmes Fahren und nicht für Hochgeschwindigkeitsfahrten. Ist meine Meinung.

Aber zurück zu Deiner Frage: Keine Ahnung ob der abgeregelt wird. Frag doch mal bei BMW nach.

Klaus

das sieht und wertet halt jeder anders. Ich denke hier gehts nur um das Thema Softlimiter, den BMW bei den kleineren Baureihen einsetzt um zu verhindern, dass bergab mit Heimweh und Rückenwind utopische Vmax erreicht werden. Soweit ich das mitbekommen habe, hatte die E6x Reihe keinen Softlimiter. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Übrigens können insbesondere 123d Fahrer der ersten Baujahre ei Lied davon singen, dass man es auch übertreiben kann. Den 123d hatte BMW per Softlimiter auf 233Km/h begrenzt obwohl lt. Kfz Schein 238Km/h eingetragen waren. Nach vielen Protesten gab es ein Update und danach war die Diskussion beendet.

Zitat:

Original geschrieben von Kartdriver


Ich hatte von BMW für paar Tage einen aktuellen 320d.
Dieser war bei 239 km/h lt. Tacho elekt. Abgeriegelt.
Also selbst Berg ab mit Rückenwind ging da nix mehr.
Da ich immer min. 3.0d gefahren bin kenne ich
das so nicht.

Habe mir aber nun einen 520d bestellt und fände es
schade wenn es auch bei dem so wäre. Wird aber
wohl so sein.

Hatte gehofft eine von euch ist den aktuellen 520d
schon einmal ausgefahren.

Grüsse

komisch meiner geht bis ca 251 und wird dann richtig hart eingebremst (so richtig brrrr) auf der Ebene sind 240-245 immer drin (Tacho versteht sich). Das ist ein 320D aus 11/09

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von HassoWR


von *35d auf *20d runter... na ob dir das nich später leid tut...

auch dem x20D steht ständig ein anderes auto im Weg rum ;-)

lg
Peter

Gibt es neue Erfahrungen zu dem Thema?
Hat schon jemand sein F10 2.0d ausgefahren?

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


alle Diesel sind begrenzt

Das ist nur zum Teil richtig - natürlich ist die Drehzahl begrenzt (wie übrigens auch bei Benzinern).

Im Thread ist jedoch von einer

Abregelung der Geschwindigkeit

die Rede - in diesem Punkt ist die Aussage nicht korrekt, dass "alle Diesel begrenzt" seien.

Bezüglich des 520d F10 kann ich nicht sagen, ob die Geschwindigkeit abgeregelt ist, zumindest beim E60/61 ist dies definitiv nicht der Fall. Wobei es wirklich unerheblich ist, ob er jetzt 225, 227 oder 228 km/h rennt ...

Allerdings gab es bereits früher schon mal BMW's mit abgeregelter Geschwindigkeit, z. B. war dies beim 530d E39 der Fall, bei ihm setzte bei 230 km/h die Abregelung ein.

Freundliche Grüße
Der Chaosmanager

PS: ,
Übrigens könnte ein Benziner noch viel mehr gedreht werden, "bis er platzt", wenn er keinen Drehzahlbegrenzer hätte.

Hallo!

Ich kann zu dem Thema beitragen, daß mein 2007er 520d lim. bei 245 Tacho* automatisch vom Gas geht. Man sieht das an der Verbrauchsanzeige, denn er geht von mehr als 15l auf 9l zurück.
Passiert wirklich selten, aber durchaus schon auf gerader Strecke.
*233 lt. Nokia Sports Tracker mit GPS. Werksangabe: 231km/h.

Zitat:

Original geschrieben von rjbbn


Hallo!

Ich kann zu dem Thema beitragen, daß mein 2007er 520d lim. bei 245 Tacho* automatisch vom Gas geht. Man sieht das an der Verbrauchsanzeige, denn er geht von mehr als 15l auf 9l zurück.
Passiert wirklich selten, aber durchaus schon auf gerader Strecke.
*233 lt. Nokia Sports Tracker mit GPS. Werksangabe: 231km/h.

Wie meinst Du das, dass er "automatisch vom Gas geht"? Dies würde ja bedeuten, er wird langsamer ...

Im Ernst: Weder bei abgeregelter Geschwindigkeit noch bei Drehzahlbegrenzer geht der Motor vom Gas. Bei abgeregelter Geschwindigkeit wird leicht Gas zurückgenommen, so dass die Geschwindigkeit konstant bleibt. Diese Geschwindigkeitsabriegelung hat der 520d definitiv nicht.

Welche Drehzahl liegt denn bei 245 Tacho bei Dir an? Ich denke, dass Du bei dieser Geschwindigkeit in den Drehzahlbegrenzer reinfährst und deshalb Dein Eindruck, er "geht automatisch vom Gas."

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen