Top Speed A180CDI

Mercedes A-Klasse W169

Hi leute
Ich bin stolzer Besitzer eines B180 CDI. Das Schnellste was ich bislang ohne Rückenwind! gefahren bin war 207km/h lt Digitaltacho. Mein Bekannter hat einen A180 CDI und erzählte mir er sei einmal 204km/h gefahren. Ich weiß es kommt ganz auf die Reifen und die Wetterverhältnisse an, aber es würde mich doch mal interessieren was euer schnellstes mit dem A180 CDI war. Bis dann Willi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M@x


Hm...ihr fahrt dann hoffentlich auch Reifen, die dafür freigegeben sind... 😁

der war gut !!

dieser thread hier erinnert mich irgendwie an meine mofazeiten

96 weitere Antworten
96 Antworten

das müssten alle, die sich zum Thema Top Speed in einer A-Klasse äußern, oder? 🙂

Hallo,
also mein Elch 180CDI Autotronic läuft Spitze 245 km/h allerdings in 70 Minuten ;-))
Spass bei Seite da ich einen Chip verbaut habe komme ich auf max. 210km/h laut Tacho das sind aber nur echte 205 km/h laut Navi GPS Tempoanzeige welche meiner Meinung nach genau geht.

Hast du keine Bedenken, dass sich das Chiptuning negativ auf die Lebensdauer der Autotronic auswirken könnte?

Hallo,
nicht im geringsten da dies schon der 3 Elch ist und bei jedem wurde ein Chip verbaut.
Erster Elch 180 CDI Autotronic Laufleistung bei Verkauf ca. 182.000 Km
Chip Einbau bei ca. 20.000 Km.
Zweiter Elch 180 CDI Autotronic Laufleistung bei Verkauf ca.194.000 Km
Dritter Elch 180 CDI Autotronic zu Zeit Km Stand 74.219 Km.
Jeder lief ohne Probleme bis zum Verkauf und da hatten die Wagen alle genügend auf dem Buckel.
Chip wieder ausgebaut und im neuen Elch wieder eingebaut.

Wie kommt es zu so vielen Kilometern ganz einfach meine Frau und ich fahren Filmrollen für zB. Photo Porst,Schlecker,Aldi,usw. das ergibt im Monat ca.6000 km

Und noch was es handelt sich um folgende BOX
CRD 2 PowerBox Digital

Kannst ja mal auf
www.mal-electronics.com
gehen und nachlesen
Ich kann die Box nur Empfehlen mehr Leistung und besser Durchzug bei jeder Drehzahl.
Ein normaler A200 CDI hält nur schwer mit. ;-)))

Ähnliche Themen

für den ganzen Aufwand hätt ich mir gleich einen 200 CDI gekauft 😉

Die Box ist in ca. 3 Minuten umgebaut und das ist mir der Mehrpreis zum 200er nicht Wert.

wenns zum Schaden kommt ist der Aufpreis es allemal wert 😉

Jetzt haben wir doch gehört, dass das Ding offenkundig über hunderttausende von km funktioniert hat.
Warum haben denn alle immer solch eine solche Angst vor irgendwelchen Schäden?

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Jetzt haben wir doch gehört, dass das Ding offenkundig über hunderttausende von km funktioniert hat.
Warum haben denn alle immer solch eine solche Angst vor irgendwelchen Schäden?

und wenn was passiert schnell ausbauen, Garantie in Anspruch nehmen und damit zum Betrüger werden?

Ich hatte früher einen Audi S3 1,8 Liter 4-Zylinder Turbo mit 210 PS Serie, getunt auf 265 PS. Ich hab zum Glück keine Probleme damit gehabt, hab ihn auch nur 1,5 Jahre (55tkm) so gefahren. Ein wenig später ging es bei den Internetbekanntschaften los mit den Problemen, wie ich im Forum verfolgen konnte. Sicher ist das 8 Jahre her aber es spiegelt genau das wieder, was ihr jetzt mit "Null-Komma-Nix-Probleme" schildert.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Jetzt haben wir doch gehört, dass das Ding offenkundig über hunderttausende von km funktioniert hat.
Warum haben denn alle immer solch eine solche Angst vor irgendwelchen Schäden?

Weil angeblich(?) Mercedes bei den stärkeren Modellen mit Rücksicht auf die Autotronic das Drehmoment limitiert hat.

Leute meine Box ist zum einstellen der Leistung da ich aber die Box nicht bis zum Anschlag aufgedrehe sondern nur auf ca. 2/3 habe/hatte ich keine Probleme damit.😎
Warum bietet der Mercedes Haustuner denn auch eine andere Software an ??? glaube nicht das da die Autotronic verstärkt wird. 😕

Die schrauben dir den 180 CDI auf 138 PS und den 200 CDI auf 168 PS.😉

Nur das das diese Änderung im BC Steuergerät gemacht wird.

Mein Schwager fährt einen 270 CDI und hat sich am BC Steuergerät die Software verändern lassen der geht auch nicht anders als mit dem Chip den er zuvor verwendet hat er merkt jedenfalls keinen Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


für den ganzen Aufwand hätt ich mir gleich einen 200 CDI gekauft 😉

fast 4.000 Euro was der 200er gegenüber dem 180er mehr kostet das ist der 200er mir nicht wert außerdem ist es eh der selbe Motorblock nur der Zylinderkopf ist etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von nadja-flo


vielleicht mal in den 6.gang schalten :-)

Das würde nix bringen, da die Höchstgeschwindigkeit in beiden Gängen gleich ist.

Letzte Woche A8 München- Salzburg, ebene Gerade waren es mit Anlauf 207 Km/h.
Laufleistung über 120.000.

Was aber mehr beeindruckt und auch meiner Meinung nach relevanter ist. Der Durchzug.
Wenn man hinter nem Laster mit ca. 90/ 100 Km/h herfährt und der dann endlich fertig mit Überholen ist, dann zieht der 180er wirklich gut weg.

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Juergen.K


Leute meine Box ist zum einstellen der Leistung da ich aber die Box nicht bis zum Anschlag aufgedrehe sondern nur auf ca. 2/3 habe/hatte ich keine Probleme damit.😎
Warum bietet der Mercedes Haustuner denn auch eine andere Software an ??? glaube nicht das da die Autotronic verstärkt wird. 😕

Die schrauben dir den 180 CDI auf 138 PS und den 200 CDI auf 168 PS.😉

Nur das das diese Änderung im BC Steuergerät gemacht wird.

Mein Schwager fährt einen 270 CDI und hat sich am BC Steuergerät die Software verändern lassen der geht auch nicht anders als mit dem Chip den er zuvor verwendet hat er merkt jedenfalls keinen Unterschied.

Die Haustuner bieten für einen 200 CDI Autotronic ein Tuning? Ich glaube nicht 😕 lass mich aber gern durch Bsp. eines besseren belehren. Das Getriebe verträgt einefach nicht mehr Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen.K



Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


für den ganzen Aufwand hätt ich mir gleich einen 200 CDI gekauft 😉
fast 4.000 Euro was der 200er gegenüber dem 180er mehr kostet das ist der 200er mir nicht wert außerdem ist es eh der selbe Motorblock nur der Zylinderkopf ist etwas anders.

Auf den Motorblock mag es vielleicht noch zutreffen aber nicht auf den Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen