Top Audi

Audi A1 8X

Der A1 wird besser als der Mini und jedes andere Fzg in dieser Klasse.

Mal schauen was Audi da zaubern wird !

Beste Antwort im Thema

Der Innenraum ist für mich persönlich ein klares Argument gegen den Mini. Mir gefällt der Tacho in der Mitte, die Türverkleidungen und das Lenkrad kein Stück. Dass wird Audi sicher besser hinbekommen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nüchtern betrachtet schau dir mal die Zulassungszahlen des Mini an und vergleiche diese mal mit dem angestrebtem Ziel von Audi.

Mini atm: 200.000

angestrebt A1: 90.000

Gibt es ein Argument warum der A1 den Mini schlagen wird?
Also der Herr Stadler sucht aufjedenfall die Hilfe eines Künstlers,
warum kommen keine handfesten Argumente?!
Für ein schönen Polo entscheiden sich nur Leute die entweder vernunft(Polo) oder aussergewöhnlich und tatsächlich komplett eigenständige Marke mit guter Qualität haben möchten(Mini).

Der Innenraum ist für mich persönlich ein klares Argument gegen den Mini. Mir gefällt der Tacho in der Mitte, die Türverkleidungen und das Lenkrad kein Stück. Dass wird Audi sicher besser hinbekommen.

Das ist ein optisches Merkmal ein Argument was den Mini z.B. klar abgrenzt und eigenständig macht. Der A1 wird ein Konzernfamilien Fahrzeug, aber vom Design völlig eigenständig?!
Erfüllt dieser Wagen ein Image des Künstlers auf Erneuerung , flexibel , neu gestalten, Veränderung, würde mehr zum Mini passen.
Wo bleiben die Fahrzeug spezifischen Argumente die handfeste
Vorteile sind und in die Zukunft blicken (Aluminium Bauweise, Rekuptation zumindest schmalspur) Ich hoffe das wird dieser A1 dann haben, Wir werden sehen, wenn Er schon 5000 Euro mehr kostet.

Ähnliche Themen

Nix gegen den A1 aber ich fürchte alleine die Optik wird ihm nicht helfen, denn wenn er so fährt wie ein Polo kommt er jedenfalls nicht an den Mini ran. Der A1 ist eher zu vergleichen mit dem Alfa-Romeo Mito finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von orangino


Nix gegen den A1 aber ich fürchte alleine die Optik wird ihm nicht helfen, denn wenn er so fährt wie ein Polo kommt er jedenfalls nicht an den Mini ran. Der A1 ist eher zu vergleichen mit dem Alfa-Romeo Mito finde ich.

Und der Mito geht gerade weg wie warme Sämmel!

Trotz allem, der A1 gefällt mir optisch einfach viel besser als jedes andere Auto in dem Bereich und er kommt aus Deutschland...!

Zitat:

Original geschrieben von mag89



Zitat:

Original geschrieben von orangino


Nix gegen den A1 aber ich fürchte alleine die Optik wird ihm nicht helfen, denn wenn er so fährt wie ein Polo kommt er jedenfalls nicht an den Mini ran. Der A1 ist eher zu vergleichen mit dem Alfa-Romeo Mito finde ich.
Und der Mito geht gerade weg wie warme Sämmel!

Trotz allem, der A1 gefällt mir optisch einfach viel besser als jedes andere Auto in dem Bereich und er kommt aus Deutschland...!

In Belgien wird dieser A1 gebaut, zumindest die Konstruktion kommt aus Ingolstadt.

Zitat:

Original geschrieben von mrmatrix


Der A1 wird besser als der Mini und jedes andere Fzg in dieser Klasse.

Sagt wer ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ich bin Audi Fan und hätte gerne einen A1 für meine Freundin gekauft aber dat geht ja leider noch nicht ...also kam eben ein Mini her , auch als Audi Fan finde ich den ganz witzig, der ist eben Kult und selbst ein A1 wird ihm nicht den Rang ablaufen, der wird seine Käufer finden und man wird eben sehen ob er sich am Markt über die Jahre behaupten kann ....

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


Ich bin Audi Fan ....

Ich eigentlich auch,

werde aber zum günstigeren Polo greifen (als Nachfolger für unsere Lupo16V Family/Einkaufs/StadtraTTe) !

Viele Grüße

g-j🙂

Naja das Problem mit dem Mini ist aber dass er potthässlich ist, sowohl außen aber erst recht auch innen, allein das Armaturenbrett würd ich mir nicht mal geschenkt bei jeder Fahrt vor die Nase hängen.

Also für mein Empfinden wird der A1 schon der Knaller in der Klasse. Einziges Problem könnte der Preis werden, würde mich nicht überraschen wenn er im Vergleich mit anderen einfach zu teuer wird.

Am Ende bin ich aber auch nicht ganz Zielgruppe für solche Autos, für das was die neu kosten bekomm ich auch nen Großen gebraucht. Vielleicht wird sowas irgendwann mal als Zeitwagen um im Sommer durch die Stadt zur Arbeit zu huschen interessant aber da wäre ein Zweitwagen im Moment immernoch teurer für mich als ich es da am Unterhalt sparen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



Zitat:

Original geschrieben von mag89


Und der Mito geht gerade weg wie warme Sämmel!

Trotz allem, der A1 gefällt mir optisch einfach viel besser als jedes andere Auto in dem Bereich und er kommt aus Deutschland...!

In Belgien wird dieser A1 gebaut, zumindest die Konstruktion kommt aus Ingolstadt.

Richtig! 😁

Genau genommen in Vlaanderen, Vorst bei Brussel

Zitat:

Original geschrieben von lombard84



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


In Belgien wird dieser A1 gebaut, zumindest die Konstruktion kommt aus Ingolstadt.

Richtig! 😁

Genau genommen in Vlaanderen, Vorst bei Brussel

Zumindest ein EU Fahrzeug was quasi reimportiert wird nach Deutschland,sowie meiner der aus Ungarn kommt und den Plattensee bestens kennt. Naja vielleicht kommt aus Gyro wenigstens das Gyros oder war das doch in Griechenland😁😉

Zitat:

deepTERA deepTERA

Naja das Problem mit dem Mini ist aber dass er potthässlich ist, sowohl außen aber erst recht auch innen, allein das Armaturenbrett würd ich mir nicht mal geschenkt bei jeder Fahrt vor die Nase hängen.

...das ist genau der Grund warum du einen Audi fährst....

Seit mir nicht böse, aber jeder der das Design von VW/AUDI liebt, wird sich NIE einen MINI Kaufen -d as passt einfach nicht zusammen.

Versteht mich bitte nicht falsch! Ich möchte keinen angreifen sondern meinen Meinung darlegen:
Geschmack ist und bleibt Geschmackssache! Es gibt nun einmal Leute die mögen das Geradlinige - ruhige Design. Dieses Empfinden befriedigt der VAG Konzern sehr gut. Hier gibt es Leichte Rundungen - gerade Linien, viele Elemente die sich wiederfinden und so das "Auge" einfangen. Das nicht nur in einem Auto sondern Konzernübergreifend in verschiedenen Modellen - wenn man will kann man es so sehen: "Man fühlt sich zuhause". Dieses Empfinden ist so gewollt und auch gut so.

Als krasser Gegenspieler treten der MINI bzw. noch stärker der MITO an. Hier ist alles verspielt, rund, ja teilweise chaotisch angeordnet. Gerade die Werbung des MITO spricht nicht gerade die breite Masse an - was auch überhaupt nicht gewollt ist.

Der Mensch sieht mit dem Gehirn - das Auge ist nur ein Instrument. Das bedeutet das er auch etwas erwartet bzw. nur das schön findet was er (Gehirn) auch mag.

Normalerweise bleibt man mit einem Gewissen Alter seinen Erwartungen an das Design treu. Es passiert aber auch, das man mit dem "anderen" konfrontiert wird und man sich damit auseinander setzen muß.

Wir fahre einen V50 - dort ist auch alles geradlinig ohne großen Schnörkel, schlicht - nüchtern Schwedisch (=funktionell). Dann gibt es aber auch den Zweitwagen in unserer Familie - einen MINI Cooper. Natürlich war es für meine Augen zum Anfang ein "Schock" - wobei "Schock" zu Grass ausgedrückt ist.
Der Tacho in der Mitte, alle Bedienknöpfe in der Mittelkonsole - selbst die Fensterheber - was soll das. Wir sind Gewohnheitstiere - wir erwarten nunmal bestimmte Dinge an bestimmten Positionen - ja warum eigentliche?: "Weil es schon immer so war"?
Aber dann habe ich das mal alles setzen und wirken lassen. Er sieht schon süß aus - mit seinen "Augen" und in Rot.

Wenn man über diesen Punkt ist, fängt das "Funktionelle Betrachten" an. Warum sollen den die Knöpfe nicht mal in der Mitte sein? Wofür braucht man einen Tacho? - der Mini ist sowieso eine Fahrmaschine, und sieh da im Drehzahlmesser - welcher funktionell direkt im Blickfeld liegt - kann man sich die Geschwindigkeit anzeigen lassen - was will man mehr. Dann führt man mit dem Wagen und bekommt ein ganz anderes Empfinden. Wenn man dann noch mitbekommt, was ein "Auto" - und es ist nun einmal nur ein Stück geformtes Blech mit Farbe drauf - auf andere Menschen für eine Wirkung haben kann, ist das schon erstaunlich. Bei den fielen Malen die wir auf das Auto angesprochen wurden zeigt sich aber auch die beiden Schienen der Empfindung.

Wie schon gesagt.... nur gut das wir alle Unterschiedliche Geschmäcker haben. Ich will den MINI nicht mehr missen! Interessant ist auch folgendes, wenn man so will "meine persönliche Fehleinschätzung": Meine Frau wollte den Mini. Nach langen hin und her kam dann die Aussage von mir... "wenigstens kein VOLKSAUTO - habe mit Absicht jetzt nicht VOLKSWAGEN geschrieben, weil ich damit alle Autotypen meine die zu Hauf auf unseren Straßen fahren. Nun, nach dem wir den MINI hatten und wir jetzt genau die Straßenmitbenutzer nach weiteren MINI's abgesuchten - zwecks "WINKEN" - stellt man fest, das man ja doch schon fast ein VOLKSAUTO fährt. Warum die Fehleinschätzung?: Der MINI hat mich nie wirklich interessiert - wegen dem Design...... 😉

Ich lassen den jenigen Ihre Rose "Konzernbrille" auf, welche die jenigen aufhaben und auch nicht mehr absetzen können. Allen anderen lege ich ans Herz sich mit den Autos "Physikalisch" zu befassen und erst dann zu urteilen. Der A1 wird massig Käufer anziehen, nämliche die die keinen A2 mehr bekommen haben oder die einen neuen A2 haben möchten - egal was er kostet - denn seien wir soch ehrlich: mit dem Geradlinigen Design gibt es genügend "gleichwertige Alternativen". Den MINI bzw. MITO wird er nicht bedrängen (können) - weil die Autos für zwei konträre "Empfindungen" gezeichnet wurden. Ich finde das gut.

Gruß smove...
...der auch zu Hause das Schwedische Design l(i)ebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen