Top 3 der überflüssigsten Extras
Mahlzeit
Da es ja bereits die Top 3 der wichtigsten, unverzichtbaren Extras gibt und Umfragen nach Alter/Beruf/Einkommen und Vorlieben ja recht beliebt sind, starte ich mal eine
Umfrage: Welches sind die überflüssigsten Extras
Was war bei Eurem E46 schon dabei (wenn er gebraucht gekauft wurde) oder was würdet ihr nie wieder bestellen, weil ihr es noch nie benutzt habt?
Hier schon mal meine 3:
1. Schiebedach (hatte ich 2 mal bisher offen; heizt den Innenraum im Sommer nur noch mehr auf und nimmt Kopffreiheit weg)
2. H/K System (hat ein Bekannter von mir und für den Preis kann man deutlich bessere Lautsprecher nachrüsten lassen, wenn man viel Wert auf guten Klang legt)
3. geteilte Rücksitzbank (wenn ich einen großen Kofferraum benötigen würde, würde ich mir einen Touring oder gleich ein E-Klasse T-Modell kaufen - daher noch nie umgelegt)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Das haben doch nur die Modelle mit Klimaautomatik. Ich liebe das Rädchen!
Das hab ich aber anders im Hinterkopf...
Hmm...
Schaut mal im Anhang, war mein 1. E46 gekauft 2004
155 Antworten
Überflüssig:
1. Automatische Fahrlichtsteuerung, benutze ich nie
2. Regensensor, wischt nie so wie ich mir das vorstelle
3. Leder (hatte ich in meinem vorherigen Auto, im Winter eiskalt, im Sommer fahren in kurzen Hosen fast unmöglich)
Top-Extras:
1. Xenon
2. MFL
3. Automatik
4. autom. abblendbarer Innenspiegel.
Meine Top 3 der der nervigsten Gimmicks...
1. über die Funkfernbedienung zu öffnende Heckklappe (hinlangen muß ich ja noch immer 🙄 - gut kein Extra, aber trotzdem sinnlos)
2. daß man jede Car-, Keymemoryfunktion beim 🙂 einstellen lassen muß - das kann Mercedes besser!
3. Tagfahrlichtschaltung über die normalen Abblendlichter - laß ich nicht programmieren, da die Xenons massiv leiden 🙁
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Meine Top 3 der der nervigsten Gimmicks...
1. über die Funkfernbedienung zu öffnende Heckklappe (hinlangen muß ich ja noch immer 🙄 - gut kein Extra, aber trotzdem sinnlos)
2. daß man jede Car-, Keymemoryfunktion beim 🙂 einstellen lassen muß - das kann Mercedes besser!
3. Tagfahrlichtschaltung über die normalen Abblendlichter - laß ich nicht programmieren, da die Xenons massiv leiden 🙁
Gruß, Jürgen
1. ich finde das praktisch dann muss man nicht gleich das ganze auto auf und abschließen, wenn man nur was aus dem kofferraum holen will.
3. bist du schon angemeldet?:
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
1. ich finde das praktisch dann muss man nicht gleich das ganze auto auf und abschließen, wenn man nur was aus dem kofferraum holen will.
3. bist du schon angemeldet?:
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
Der Thread ist mir bekannt 😉
Leider hab ich mir noch keine Zeit genommen, alles durchzulesen.
Ich behalte den im Auge, vielleicht kannst ja mal ne Kurzbeschreibung geben, wo nun die Tagfahrlichtaktion stattfinden soll?
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
bei Frankfurt am 19.08. von 10 bis 12 Uhr.
wenn dir das zu weit ist kannst du dich auch bei München oder Nürnberg anmelden, da gibts aber noch kein Termin und den wirds auch nur geben wenn sich noch einige anmelden
Zitat:
Original geschrieben von NeoTheOne
bei Frankfurt am 19.08. von 10 bis 12 Uhr.
Merci 🙂
Schade, da hab ich leider schon was zu erledigen 🙁
Werd mir dann morgen mal den ellenlangen Beitrag durchlesen.
Danke dir!
Gruß, Jürgen
hmm ich glaub das einzig überflüssige bei mir ist der Aut. Innenspiegel das auch nur weil ich getönte Scheiben hab.
Schiebedach ist cool wenns draußen angenehme Temp. hat.
Geteilte Rücksitzbank ist sogar im Touring pratkisch wenn man mal sein Board reinlegen will.
MFL benutz ich oft (incl. Tempomeier)
Sitzheizung hab ich sogar die Tage hier angehabt....
sonst fällt mir garnix ein.
Sportsitze brauch ich nicht (nicht das ich sie schlecht fände)
Xenon (hätte ich gerne) brauch ich nicht unbedingt.
Leder... hatte ich nur im 206CC und ich brauchs nicht mehr (wenn dann nur im Cabrio und ich bekomm wohl nie wieder eins)
Sportfahrwerk... nee bin auf dem Comfort-Trip und das man damit so viel schneller ist ist ja auch (fast) nur Einbildung (siehe Test im M5 der ist in der Comforteinstellung am schnellsten aufm Ring unterwegs)
Hifisysteme ab Werk... wenns drin gewesen wäre gut ansonsten lieber was vom Profi nachrüsten lassen das ist wesentlich besser für weniger Geld.
Navi... ist orig. doof da ich es nicht in andere Fahrzeuge mitnehmen kann.
Und ich finds lustig das die Leute immer noch meine es würde xenon schaden wenns oft ein und ausgeschaltet wird.
Was soll denn da bitte schön verschleißen!?
Denkt mal drüber nach!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Und ich finds lustig das die Leute immer noch meine es würde xenon schaden wenns oft ein und ausgeschaltet wird.
Was soll denn da bitte schön verschleißen!?
Denkt mal drüber nach!
Da ist in der Tat was dran, aber zumindest "verschleissen" nur die Brenner, vor einigen Jahren noch, wo ein einzelner Brenner weit über 100 Euro kostete, wäre ich da auch empfindlicher gewesen, da es aber Ebay gibt und originale Osram-Brenner im Paar für 30 Euro zu haben sind, mache ich mir darum keinen Kopf mehr... 😉
Einziger Nachteil das Xenon eine Anlage ist wo der Fahrer normal nichts zu suchen hat...
Die Brenner verschleissen übrigens nur beim Zündvorgang, würden sie dauerhaft leuchten halten sie sogar theoretisch "ewig" . Besonders schädlich ist es wenn man die Xenons im heissen Zustand, also wenn man z.B. kurz hinter den Bahnschienen stand, wieder zündet, solche Strapazen machen die nur eine kurze Zeit mit....
Soviel also zum Thema Xenon! 😉
Gruß Tino
und trotzdem halten sie deutlich länger wie normale Glühlampen.
Wenn ich überlege wie oft mir die normalen durchgebrannt sind (im Golf anfangs etwa alle 4 bis 6 Monate)
und was ein nicht normaler Satz (Phillips BlueVision u.ä.) kosten dann ist das egal.
Aber ich muss sagen das ich mit meinen nicht xenons im Golf IV und jetzt im E46 super zufrieden war. (hab ja auch einige Leuchtmittel durchprobiert und bin bei Phillips hängengeblieben)
Hab die gleichen Fahrzeuge mit Xenon gefahren und besser ist halt relativ. Ich glaub da bildet man sich auch gerne was ein und wie gesagt wenns drin wäre dann is gut und wenn nicht auch.
Aber die neuen Xenon Systeme (Bi-Xenon) haben doch auch für Lichthupe nur einen Brenner, und der kann auf der Autobahn dann ganz schön beansprucht werden......
wenn man nur lichthupe macht geht das xenon nicht mit an- nur die extra verbaute h7-birne halogen- xenon geht nur mit an wenn man das fernlicht normal anmacht....
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
wenn man nur lichthupe macht geht das xenon nicht mit an- nur die extra verbaute h7-birne halogen- xenon geht nur mit an wenn man das fernlicht normal anmacht....
Gruß,
Kai
Aber nicht bei den neuen Xenon Systemen wie sie z.B. im Z4 verbaut sind. Da gibt es einen Brenner für Abblend/Lichthupe und Fernlicht
Deshalb hatte ich ja auch extra NEuEN geschrieben...
ahso? na das wusst ich nicht- also beim e60 ist es aber glaub ich auch mit ner h7- da müsst ich jetzt aber mal nachgucken....
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ahso? na das wusst ich nicht- also beim e60 ist es aber glaub ich auch mit ner h7- da müsst ich jetzt aber mal nachgucken....
Gruß,
Kai
Das kann gut sein, der ist ja auch schon nen bischen länger auf dem Markt, dann bekommt er das bestimmt auch nächstes Jahr zum Facelift
also ich war grad in der garage und hab geguckt - beim 535d ist das auch mit ner h7 birne wie ich dachte- wie soll denn das gehen mit xenon- das dauert doch ewig is es richtig hell wird nach dem zünden?
gruß,
Kai