Tool32 DPF

BMW 5er E60

Hallo zusammen.
Morgen wechsel ich die beiden Thermostate und wollt mal über tool32 dpf regeneration starten.
Hab jetzt echt sehr viel gelesen aber bin nicht wirklich intelligenter als vorher.
Muss aber sagen mit tool32 hab ich noch nicht gearbeitet.
Hab vor kurzem erst durch gpanter ncs gelernt zu kodieren. Einen Dank nochmals.

Würd mich über eine genaue Anleitung sehr freuen.

Youtube find ich leider auch nix.

69 Antworten

Sich den Job csf_abgleich_lesen. Der steht ziemlich weit unten und dann Doppelklick. Dann einen Blick auf den QFL wert. 1,35677 +001 heißt Komma eine Stelle weiter nach rechts. Heißt 13l seit letzter Regeneration.
Steht da 0 bleibt das Komma wo es ist. Angabe in Liter. Das kann man dann herunter rechnen

Hab das mal heute gemacht mit tool32 ob es funktioniert hat kein plan. Das einzige was sich geändert hat war ein schwarzer punkt unten rechts an dem Kasten.
Hab jetzt abgleich_csf_lesen gemacht und das kamm dabei. Bild im Anhang

Da das Bild

Img-6630

85l ohne Regeneration. Also Warmfahren und anstoßen 30km fahren und nochmal auslesen

Ähnliche Themen

Das habe ich während der fahrt heute Mittag auch noch gemacht. Ist das ok?

Img-6627
Img-6628

Injektor 6 muss raus.
DPF regeneration einleiten und AB fahrt machen.
Dann erneut mit Tool32 auslesen.

Muss net Nummer 6 sein kann auch einer vorher oder nachher in der zündreihenfolge sein. Am besten alle rausholen und wenigstens mal reinigen
Bei wieviel umin war Bild 2?

Gibts ne Meldung 480A/481A?

Ich bin konstant bei zwischen 2500 und 3000 umdrehungen gefahren im 4. Gang.
Hab vorhin bissl drüber geguckt.
Ganz vorne scheint irgendwas nicht ganz dicht zu sein. Ansaugbrücke ist verölt.Also bei den ersten Zylinder wenn man vor dem auto steht. Ob das Zylinder 6 oder 1 ist kein Plan

Trotzdem bissl hoch der Druck. Leite mal manuell ein und fahre 30 km. Ob die Regeneration läuft kannst du im Job status_regeneration abrufen. Bei 1 läuft die bei 0 nicht.
Zylinder 1 ist immer gegenüber der kraftabgebenden Seite. Also vorn zum kühler hin ist 1, hinten 6

Mache ich mal morgen wieder. Hoffe das es geht sonst geht der dpf auch bei diesem Fahrzeug weg 🙂

Nur weil INPA Injektor 6 anzeigen ist er es aber nicht. Manuelle Rücklaufmengenmessung machen dann sieht man welcher kaputt ist.

Ich antworte mal einfach auf dieses Thema, anstatt ein neues zu erstellen. Habe ja denselben Motor. Vor zwei Wochen waren im Fehlerspeicher defekte Glühkerzen, der Kraftstofffilter und der Dieselpartikelfilter hinterlegt. Ich dachte mir, dass die DPF Regeneration vielleicht aufgrund dieser Fehler nicht gestartet werden kann. Deshalb haben wir die Teile heute gewechselt. Ich habe dann über Tool32 eine Regeneration angestoßen in der Hoffnung, dass ich bei der 90 Kilometer langen Rückfahrt den DPF frei bekomme. Leider ist dieser weiterhin im Fehlerspeicher. Ich hänge euch mal ein Bild von der Fehlermeldung an. Außerdem noch eins von Tool32 nach der Rückfahrt. Ich habe darauf geachtet, die Geschwindigkeit zu halten und mit ca 2000-2500 Umdrehungen zu fahren.

Meint ihr, der lässt sich noch reinigen oder soll ich mir einen Austausch-DPF kaufen?

B3110e1d-51df-4fb3-ac7a-a8d3a4f6b9fe
35493e00-7106-4825-a7bb-ec1d1af218ea
921da752-7114-4511-8e6c-e49fc72f6c8a

Gut, gehen wir die DPF Regenerationsbedingungen durch und du prüfst ob das bei dir auch okay ist.
Es darf nicht unter 74grad kühlmittel Temperatur sein.
Kein AGR/LMM Fehler vorhanden.

Dann ab auf die Bahn, 120/130 mit möglichst viel Last, immer wieder Regeneration anstoßen. Dann sollte auch die Ruß Masse weniger werden...

Der hat vor 88litern freigebrannt. Druck ist über soll, aber noch nicht extrem. Von daher fahren fahren. Ladeluftweg ist IO? Wenn nicht wird auch viel Russland produziert

Sind das Werte, bei denen es zu fehlender Leistung kommen kann? Ruß habe ich bisher noch nie gesehen. Auch beim Treten nicht.
Dann werde ich heute Abend nochmal fahren. Muss ich die Regeneration erneut anstoßen oder kann ich diesmal einfach fahren?
Vielen Dank für deine Antwort, Dorfbesorger. Du scheinst dich sehr gut mit dem Programm auszukennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen