tonnenlager defekt/Rost hinterachsträger

BMW 3er E36

Hab beim übrprüfen des luftdrucks diese Bilder gemacht ich mache mir etwas sorgen wegen dem Rost am Hinterachsträger?? kann ich den einfach abschmirgeln und dann mit rostwandler bearbeiten ??

Inwieweit ist das Tüv relevant`?

Und sind die Tonnenlager als solches noch OK`?

30042009127
30042009128
13 Antworten

Rost is unbedenklich,Tonnenlager sind im Eimer.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Rost is unbedenklich,Tonnenlager sind im Eimer.

Greetz

Cap

ja, liegt unten auf, ist defekt.

Solange du noch Luft zwischen der Schubstrebe und der unteren Anschlagplatte des Tonnenlager hast, sollte es noch I.O sein...
Wenn nicht, dann wirst du das schon hören, klappert/poltert dann nämlich bei Unebenheiten gut hörbar an der HA...😉

Ganz aufliegen tuen deine Lager laut Bild eigendlich noch nicht, zumindestends hast du noch Luft zwischen Schubstrebe und Gummilager selber...

Eine andere Sache wäre es, wenn du bemerkst das der Wagen hinten bei Bodenwellen z.B Brückenübergängen an der HA deutlich versetzen tut, in dem Falle sind dann die Gummis weich geworden und der Wagen wirkt "schwammig"...

Hier mal eine Explosionszeichnung mit allen Bauteilen an der HA des Compacts und auf dem unteren Bild sieht man ein Tonnenlager welches Defekt ist, da es komplett auf der Schubstrebe aufliegt...😉

Sd530506

ok danke für eure zahlreichen antworten, ich war vor ein paar Wochen wegen Stoßdämpfer check bei tüv und er meinte die Tonnenlager liegen nicht auf , aber das sind auch nur Menschen
damals warn halt die Radführungsgelenke hinüber die hab ich auch wechseln lassen, seitdem ist Seitenwind und Spurrillen kein Thema mehr.

Versetzen tut er nicht poltern hab ich auch noch nicht war genommen.

Nur habe ich immer noch das problem das er der Fahrbahn neigung folgt ich also im extrem fall das Lenkgrad in die entgegen Gesetzte Richtung lenken muss, damit er die Spur hält.

Den Rost werde ich trotzdem mal mit Rostwandler bearbeiten.

Und die Tonnenlager mal im Auge behalten.

Würde ich beim Wechsel der Tonnenlager mit 200 euro hinkommen?

Ähnliche Themen

zweimal gepostet

Ja mit €200,- solltest du auf jeden Fall auskommen...😉

Mit dem nicht "korrekt Spur" halten, könntest du mit einer Achs/Spurvermessung inkl. Einstellung Abhilfe schaffen...🙂

die spur hält er ja nur wenn die Fahrbahn geneigt ist muss ich mit dem Lenkrad nach rechts oder links lenken .
grade in links kurven mit starker neigung ist das umheimlich blöd wenn man dann nach rechts lenken muss!

eine Achsvermessung habe ich vor fünf Monaten machen lassen aber beim compact kann man vorne nur die spur einstellen sturz geht nicht ohne weiteres und ich denke es liegt am Nachlauf bin mir aber nicht sicher deswegen habe da nicht nichts weiteres unternommen da ich ungern Geld umsonst ausgebe.

Wenn das Finanzamt mein geld rüberschiebt werde ich mal sehen was dann sinnvoll ist

Naja, wer gibt schon gerne Geld umsonst aus....😉

Mal zur Verständnis "wenn die Fahrbahn" geneigt ist, wohin geneigt und wie darf ich mir das vorstellen, etwas so als wenn du ne "Serpentine" runterfährst...???

Wahrscheinlich die Fahrbahn nach außen geneigt, muss er zur Fahrbahninnenseite gegenlenken.
Habe ich auch so, habe am Di nen Termin zur Achsvermessung, die haben wohl das letzte Mal was gepfuscht (evtl. ned gescheid festgeschraubt oder so), war erst vor 2 Mon. beim vermessen, damals wars gut und jetzt kommt´s langsam wieder.

@lalelubär

Also das ganz kommt fast auschließlich auf der Autobahn zum tragen,

meist ist es so das bei einer Linkskurve das die bahn rechts höher ist und links eben niedriger , halt etwas geneigt ist das ist nicht immer so aber wenn es eben so ist dann gibt es links kurven wo ich gar nicht nach links lenken muss das Lenkgrad steht ihn normal Stellung und bei anderen muss ich in einer Linkskurve nach rechts lenken so drei cm oder so damit ich nicht auf Fahrbahn links von mir abdrifte.

das Problem hab ich auch wenn ich grade aus fahre und die Fahrbahn geneigt ist, allerdings immer nur wenn die Fahrbahn nach links geneigt ist so.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich sonst muss ich anfangen zu zeichnen;-)

Also entwerder ist die spur irgendwie verstellt oder es liegt an den reifen das die seitenführung nicht mehr hin haut(reifen sind fast sechs jahre alt) oder es ist noch irgendwas defekt.

@coupe -Sprinter

Schreib bitte mal ob es dann weg ist vielleicht kannst du auch das prüfprotokol einscannen?!

Hmm und wenn du normal gerade aus fährts, also ohne Neigung, dann ist alles Normal...???

Also ich würde mal wirklich die Spur/Achse checken lassen...🙂

Ohne Neigung kann ich das Lenkrad auch loslassen,.

es sei den die strasse ist in einem sehr schlechten zustand.

Erwähnenswert ist vielleicht noch das das rückstellmoment vom lenkrad auch etwas schwach ist naja.

Als ich heute beim Händler war hatte ich schon überlegt bei denen eine achsvermessung machen zu lassen,. hab dann aber doch nur eine wischwasserdüse mitgenommen,..,-)

Muss das Thema nochmal rausholen,.

Und euch mitteilen das das aufliegen der Tonnenlager nicht unbedingt das Fahrverhalten verändert bzw zum poltern führt.

bei einem Kollegen 316 compact Baujahr 2000 M Fahrwerk liegen die Tonnenlager auf er hat tüv bekommen und das Fahrverhalten ist normal es ist auch kein poltern feststellbar.
wollte meine wechseln lassen da ich leichte geräusche warnehmen meine liegen aber nicht auf so wie bei dem kollegen bin jetzt etwas verwirrt. nunja

Deine Antwort
Ähnliche Themen