Rost!!!! O.O

BMW 3er E36

Hi Leute!

War bisher der festen Überzeugung das meiner von der braunen Pest vollkommen verschont geblieben ist...
Nein, ich habe mich getäuscht. Gestern beim waschen viel mir am Heck auf dass ein paar braune Triefnasen (soeben zu sehen bei genauen hingucken) unter dem Heckdeckel hervor"glotzten" wie Monster... 😰😠
Ich sofort der ganzen Sache auf den Zahn gefühlt... Habe sofort die Dichtung abgemacht und siehe da!!! Diese relativ dünne und scharfe Kante hat das rosten angefangen... Scheint aber Gott sei Dank im absoluten Anfangsstadium zu sein, da noch nicht weggebrochen ist und auch noch nichts morsch ist.

Wie soll ich das jetzt bearbeiten????

Beste Antwort im Thema

Wo ist das Problem? Nehm nen Dremel, schleif die Kante sauber, pinsel Grundierung drauf, trocknen lassen, Lakckstift, oder ne Dose mit Wagenfarbe kaufen, abkleben, drüber und fertig.
Mein Ex E36 hat wie fast alle am Heckdeckel Unterkante gerostet...Das ist ne klassische Stelle bei dem Auto.

Gruss.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Laß mich raten - genau in der Mitte, an der Stoßkante der Heckklappendichtung? Die Stelle ist ein Klassiker, ist auch bei meinem Auto die einzige Roststelle.

Ich mach da erstmal nix. Wenn mir mal (wieder) jemand hinten drauf fährt, gibt's halt ein neues Heckblech 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Laß mich raten - genau in der Mitte, an der Stoßkante der Heckklappendichtung? Die Stelle ist ein Klassiker, ist auch bei meinem Auto die einzige Roststelle.

Ich mach da erstmal nix. Wenn mir mal (wieder) jemand hinten drauf fährt, gibt's halt ein neues Heckblech 😁

Ich laß dich raten 😉 Jauu genau diese Stelle aber nicht genau die Mitte sondern über die gesamte Breite... Aber an den Seiten und oberhalb ist die Kante völlig clean. Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Gegenknallen mit iwelchen Ladungen gegen die Kante das Blech beschädigt wird und zu allem Überfluss an dieser Stelle sich das Wasser staut --> Rost

Ich möchte das gerne wegmachen... muss ja nicht gut aussehen weil ja eh die Dichtung drüber ist...
Nur wie?

Keine Ahnung. Vielleicht meldet sich ja der Blechbatscher Hermann zu Wort? 😁

Was immer Du unternimmst, ich würde die Dichtung auch ersetzten, weil die Innenseite genauso mit Rost verpestet sein wird.

Ich habe gerade mal gegogggelt und das scheint ja echt die klassische Stelle zu sein... Aber ebenso scheint sie auch nicht harmlos z usein und bei Nichtbeachten gammelt es munter vor sich hint bis man beim Gegenstoßen mit Ladung mal eben das gesamte Heckblech wegbricht! O.O
Nene der Rost muss weg...

Ähnliche Themen

Wo ist das Problem? Nehm nen Dremel, schleif die Kante sauber, pinsel Grundierung drauf, trocknen lassen, Lakckstift, oder ne Dose mit Wagenfarbe kaufen, abkleben, drüber und fertig.
Mein Ex E36 hat wie fast alle am Heckdeckel Unterkante gerostet...Das ist ne klassische Stelle bei dem Auto.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wo ist das Problem? Nehm nen Dremel, schleif die Kante sauber, pinsel Grundierung drauf, trocknen lassen, Lakckstift, oder ne Dose mit Wagenfarbe kaufen, abkleben, drüber und fertig.
Mein Ex E36 hat wie fast alle am Heckdeckel Unterkante gerostet...Das ist ne klassische Stelle bei dem Auto.

Gruss.

Ich danke Dir 😉

Das Problem liegt darin, dass ich noch in der Erfahrung sammeln Phase bin (und das auch mit viel Interesse tue) aber mit Rostbehandlung mich noch nicht beschäftigt habe und daher nachfrage...

Werde ich dann bei Zeiten mal dementsprechend mich da an dei Arbeit begeben ... 😉

Ja, der Blechbatscher sagt da was dazu😁
Mach den Gummi weg, dann schleifst den Rost sauber weg. Dann ist das einfachste, du kaufast dir eine Dose Hemmerit , und streichst die Kante damit sauber ein. Da ist der Rostschutz schon drinnen, und ich nehme das für alles, wo man nicht mehr hin sieht. Dann wieder den Gummi drauf, und du hast wieder lange ruhe.

gruß He-Man

oder so! Ist doch sowiso ne unsichtbare Stelle...

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


oder so! Ist doch sowiso ne unsichtbare Stelle...

Genau. Das mit Grundieren und Spritzen ist schon richtig so. Nur an einer stelle die man nicht sieht, ist Hammerit unschlagbar. Und man spart sich die Grundierung und den Lack zu kaufen. Und man kann es auch als totaler Laie streichen. Du musst die stelle nach dem schleifen noch säubern, das wars dann auch schon mit vorarbeit

Achso wenn wir sowiso gerade bei dem Thema sind...
An meinem vorderen Kotflügel hat der Vorbesitzer auch iwie rumgemurkst. Dass heisst er hat eine Stelle deletantisch mit Farbe überGEPINSELT mit der er höchstwahrscheinlich iwo angeeckt ist. (sieht nicht nach Rost aus)
Naja lobenswert, dass er überhaupt was gemacht hat, so konnte nämlich kein Rost entstehen. Aber schön ist trotzdem was anderes.

Kann ich da auch selber ran oder ist das was für den Lackierer?
Beim Polieren hatte ich nämlich nen grünen Lappen als ich darüber gegangen bin, sodass ich vermute dass der Lack eh bald das Weite sucht.

Ich werde mal ein Photo reinstellen wenn ich dazu komme.

Kommt drauf an wieviel wert du auf die Optik von deinem Auto legst. Wenn du es selber machst, und noch keine Erfahrung mit Lackieren hast, sieht es mit sicherheit sch***e aus😉

sch***e siehts ja jetzt auch schon aus 😁 zumal die Farbe die der gründliche Herr verwendet hat zwar grün ist aber niemals bostongrün!

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


sch***e siehts ja jetzt auch schon aus 😁 zumal die Farbe die der gründliche Herr verwendet hat zwar grün ist aber niemals bostongrün!

Ich hätte noch von früher so ne Dose "jägergrün" ursprünglich für nen Zaun..

Vielleicht ist das was? 😉

Wenn Du wenig Erfahrung hast mit lacken, würde ichs jemand sprühen lassen, der geschmeidig mit ner Dose umgehen kann. Es wäre schade, wenn der Übergang nachher deutlich zu sehen ist, oder Lacknasen dran sind. Sauber schleifen die Stelle, wenn nötig ne Grundierung drauf, mit feinem Schleifpapier nass nochmal drüberschleifen und dann sprayen..Dürfte dann besser aussehen, als gepinselt..😉

Du kannst dir die Farbe passend für dein Auto auch für eine Spraydose anmischen lassen, dann passt es genau. Sonst kannst es ja gleich so lassen wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen