Ton, wenn Sie das Auto verriegeln

Mercedes A-Klasse W176

es ist möglich, software-mäßig das horn bei verriegeln 3 bis 5 mal hupen zu lassen?
Möglicherweise modellabhängig? Ich habe so einem anderen Auto gehört (E-klasse) --> Viel cooler 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rigattoni


Ich bin beruflich viel in den Staaten unterwegs.
Das geht einem auf den Sa**, wenn man nachts von so einem Huper immer aufgeweckt wird.

Mein Nachbar hier in D hatte das auch aktiviert in seiner S-Klasse. Der hat die Angewohnheit oft spät nachts nach Hause zu kommen und dann doppelt zu schließen... könnte ja sein, dass das erste Mal die Türen nicht richtig zu sind.

Das hat keine Woche gedauert, bis ihm die gesamte Nachbarschaft auf das Fell gerückt ist. Wir sind abends ans Auto gegangen wenn er Zuhause war und haben alle mal kurz gehupt. natürlich nicht gleichzeitig, sondern schön hintereinander. Irgendwann hat er uns darauf angesprochen.... und die entsprechende Antwort von uns bekommen. Hat er eingesehen...

Jetzt ist die Funktion abgeschaltet, er sieht nur noch den Blinker und ob das Licht im Innenraum aus geht. Das macht es nämlich nur, wenn die Türen richtig zu sind.

Ich finde es eine Unverschämtheit.

Typische deutsche Berufsnögler die stören sich an allem und jedem!!!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Da kommts auf den kurzen Huper beim Zuschließen auch nicht mehr an.
Früh um 4:30 Uhr in einer ruhigen Reihenhaus-Siedlung schon...

Zu den Zeiten sollte man auch schlafen und nicht hupen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Zu den Zeiten sollte man auch schlafen und nicht hupen ;-)

Eben. Da sollten auch die Türen leise geschlossen werden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Eigentlich auch alles egal. Die Leute hupen ständig beim fahren, obwohl es nicht zulässig ist. Da kommts auf den kurzen Huper beim Zuschließen auch nicht mehr an. Oder hat schon mal jemand einen Strafzettel/Anzeige fürs Hupen bekommen?

Sehe ich auch so!

Passt jetzt nicht so ganz dazu, aber: Heutzutage macht doch fast jeder was er will im Straßenverkehr, kein blinken beim abbiegen und beim ausfahren im Kreisverkehr, beim überholen, Autobahnfahrt linke Spur mit Dauerblinker und Lichthupe mit auffahren bis kurz vor die Heckschürze, Nachts um 03:00 Uhr acht Türen aufmachen und zuhauen, Musik das der Boden wackelt und und und...., ich könnte da noch die ganze Seite weiter so zutexten, aber da regt sich keiner auf!

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Eigentlich auch alles egal. Die Leute hupen ständig beim fahren, obwohl es nicht zulässig ist. Da kommts auf den kurzen Huper beim Zuschließen auch nicht mehr an. Oder hat schon mal jemand einen Strafzettel/Anzeige fürs Hupen bekommen?
Sehe ich auch so!
Passt jetzt nicht so ganz dazu, aber: Heutzutage macht doch fast jeder was er will im Straßenverkehr, kein blinken beim abbiegen und beim ausfahren im Kreisverkehr, beim überholen, Autobahnfahrt linke Spur mit Dauerblinker und Lichthupe mit auffahren bis kurz vor die Heckschürze, Nachts um 03:00 Uhr acht Türen aufmachen und zuhauen, Musik das der Boden wackelt und und und...., ich könnte da noch die ganze Seite weiter so zutexten, aber da regt sich keiner auf!
LG: Wolfgang

Doch... ich zum Beispiel...

Trotzdem geht mir das ständige Gehupe beim Abschließen auf den Sa**.

Wer das mal wirklich ausgeprägt haben will... Fahrt mal ein paar Wochen in die Staaten. Da hupt jedes Auto beim Abschließen. Das nervt nach ner Zeit so dermaßen, dass man am liebsten einen Eimer Wasser aus dem Fenster kippen möchte... vor Allem nachts... Danach ist man froh, wenn die eigene Karre das nicht auch noch macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigattoni


Das nervt nach ner Zeit so dermaßen, dass man am liebsten einen Eimer Wasser aus dem Fenster kippen möchte... vor Allem nachts...

Spätestens dann, wenn dies das erste Mal passiert, wird so mancher "Akustik-Praktiker" wohl geheilt sein... 😁

Hallo, nachdem ich hier mal so alles mitgelesen habe, hier die Antwort von Mercedes
Zitat:

"vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13. Juli 2014.

Gerne haben wir Ihre Frage zur Zulassung der akustischen Schließrückmeldung
aufgenommen. Unsere Recherche kommt zu folgendem Ergebnis:

Mercedes-Benz als Hersteller ist nicht die richtige Instanz die Regeln und
Vorschriften der Zulassunbgsordnung zu deuten oder auszulegen.

Das Fahrzeug hat mit allen Ausstattungsmerkmalen eine ABE (Allgemeine
Betriebserlaubnis) bekommen, welche von den berechtigten und
verantwortlichen Zulassungsstellen erteilt wurde. Somit sind alle
Bestandteile und Ausstattungsmerkmale genehmigt und rechtmäßig.
Bei Ihrer konkreten Frage zur ABE in Verbindung mit der akustischen
Schließrückmeldung sind die Zulassungsbehörden der zuständige
Ansprechpartner. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit diesen in Verbindung zu
setzen."

Also ich kann mir bei aller Genauigkeit deutscher Ämter gut vorstellen, dass bei den getesteten Fahrzeugen zur ABE-Erteilung das Quittierungsgeräusch abgeschaltet war und das von den Testern einfach nicht entdeckt wurde. Es gibt ja auch wahrlich sicherheitsrelevantere Dinge als einen kleinen Menüpunkt zu finden...

Anscheinend gab es ja keine Änderung in der StVO bzgl. dieser Töne und dass es in D bis heute nicht erlaubt ist/war kann man überall nachlesen.

Edit: Aber nach der Antwort von MB fährt man wohl unbehelligt auch mit eingeschaltetem Ton!

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Also ich kann mir bei aller Genauigkeit deutscher Ämter gut vorstellen, dass bei den getesteten Fahrzeugen zur ABE-Erteilung das Quittierungsgeräusch abgeschaltet war und das von den Testern einfach nicht entdeckt wurde. Es gibt ja auch wahrlich sicherheitsrelevantere Dinge als einen kleinen Menüpunkt zu finden...

Deiner Antwort entnehme ich, daß du bei einem solchen Modell-Zulassungsverfahren beim KBA noch nicht selbst dabei warst.

Da werden entsprechende Dokumentationen vom Hersteller mit eingereicht, die alle vorhandenen Funktionen aufführen. Diese werden dann anhand des Prüfmusters mit den Vorgaben der StVZO abgeglichen und genehmigt (oder auch nicht, wenn Änderungen erforderlich sein sollten).

Nabend zusammen,
wieso sollte Mercedes keine Betriebserlaubnis für die akustische Schließrückmeldung bekommen, während sie andere Hersteller ebenfalls schon seit Jahren einsetzen? Auch die neuen Hybridler haben eine solche.
Komisch nur, dass sich in Amerika keiner drüber aufregt... Vlt. weil es dort normal ist, dass jedes Auto "hupt".

Ich denke die ursprüngliche Frage ist schon vor 5 1/2 Seiten geklärt worden...

Zitat:

Original geschrieben von MarcoG95


Nabend zusammen,
wieso sollte Mercedes keine Betriebserlaubnis für die akustische Schließrückmeldung bekommen, während sie andere Hersteller ebenfalls schon seit Jahren einsetzen? Auch die neuen Hybridler haben eine solche.
Komisch nur, dass sich in Amerika keiner drüber aufregt... Vlt. weil es dort normal ist, dass jedes Auto "hupt".

Ich denke die ursprüngliche Frage ist schon vor 5 1/2 Seiten geklärt worden...

In Amerika regt sich auch keiner drüber auf, wenn da die halbe Straße das Auto während des Einkaufs im Supermarkt einfach weiter laufen lassen und nur über das außen angebrachte Keypanel abgeschlossen ist.

In Amerika kann man auch keine LED-Hauptscheinwerfer importieren...

Was hat das damit zu tun?
Andere Länder, andere Sitten und Gesetze.

Wenn was in USA zugelassen ist, dann ist das hier noch lange nicht möglich, siehe Reifen, die mindestens 70.000 Meilen halten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Also ich kann mir bei aller Genauigkeit deutscher Ämter gut vorstellen, dass bei den getesteten Fahrzeugen zur ABE-Erteilung das Quittierungsgeräusch abgeschaltet war und das von den Testern einfach nicht entdeckt wurde. Es gibt ja auch wahrlich sicherheitsrelevantere Dinge als einen kleinen Menüpunkt zu finden...
Deiner Antwort entnehme ich, daß du bei einem solchen Modell-Zulassungsverfahren beim KBA noch nicht selbst dabei warst.

Da werden entsprechende Dokumentationen vom Hersteller mit eingereicht, die alle vorhandenen Funktionen aufführen. Diese werden dann anhand des Prüfmusters mit den Vorgaben der StVZO abgeglichen und genehmigt (oder auch nicht, wenn Änderungen erforderlich sein sollten).

Nein, war ich noch nie, habe ich ja auch nicht gesagt.

Ich kann mir aber schon vorstellen wie diese Prüfverfahren und Dokumenationen ablaufen...dort kann bei aller Sorgfalt auch mal etwas nicht erkannt werden (wie hier wohl die Sperre zur Auswahl der Option "Quittierungston" im Menü für den dt. Markt), was eigentlich nicht vorgesehen ist.

@MarcoG95:
Welche in Europa zugelassenen Fahrzeuge haben seit Jahren diesen Quittierungston vom Werk aus freigeschaltet?

Ich meine, das sollte man nicht überbewerten. Ich wurde immer wieder mal durch fehlausgelöste Alarmanlagen aus dem Schlaf gerissen. Das ist wesentlich nerviger (30 Sekunden Gehupe) , dagegen ist die Schließrückmeldung nun wirklich harmlos.

Zitat:

Original geschrieben von MarcoG95


...wieso sollte Mercedes keine Betriebserlaubnis für die akustische Schließrückmeldung bekommen, während sie andere Hersteller ebenfalls schon seit Jahren einsetzen? Auch die neuen Hybridler haben eine solche.

Du hast den Thread auch nicht von Anfang an gelesen, oder? 😰

Diese Frage wurde längst mehrfach beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Ich meine, das sollte man nicht überbewerten. Ich wurde immer wieder mal durch fehlausgelöste Alarmanlagen aus dem Schlaf gerissen. Das ist wesentlich nerviger (30 Sekunden Gehupe) , dagegen ist die Schließrückmeldung nun wirklich harmlos.

@Joe-han

Zitat:

Original geschrieben von Laska2008


Bei meinem alten Wohnort in der Einstellhalle war auch einer, der immer mehrmals auf und zu gemacht hat, damit es hupt. Mein Nachbar ( E63) und ich (ML63) hatten das auch, aber abgestellt, haben dann entdeckt, dass wenn wir etwas Gas gegeben haben, seine Alarmanlage los ging :-) So ist er mehrmals in die Halle gehechtet 🙂
Nach etwa 20 mal hat er es scheinbar gemerkt und in sich gegangen. So war dann die Ruhe eingekehrt.
Aber .... von Zeit zu Zeit musste er trotzdem noch seine Alarmanlage hören 😉 🙂

da hast Du vermutlich Nachbarn, so wie mich 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel


Eigentlich auch alles egal. Die Leute hupen ständig beim fahren, obwohl es nicht zulässig ist. Da kommts auf den kurzen Huper beim Zuschließen auch nicht mehr an. Oder hat schon mal jemand einen Strafzettel/Anzeige fürs Hupen bekommen?
Sehe ich auch so!
Passt jetzt nicht so ganz dazu, aber: Heutzutage macht doch fast jeder was er will im Straßenverkehr, kein blinken beim abbiegen und beim ausfahren im Kreisverkehr, beim überholen, Autobahnfahrt linke Spur mit Dauerblinker und Lichthupe mit auffahren bis kurz vor die Heckschürze, Nachts um 03:00 Uhr acht Türen aufmachen und zuhauen, Musik das der Boden wackelt und und und...., ich könnte da noch die ganze Seite weiter so zutexten, aber da regt sich keiner auf!
LG: Wolfgang

Sind das nicht genau DIE Ausreden, die Rücksichtslose verwenden, um ihr eigenes asoziales Fehlverhalten vor sich selbst und anderen Dummgläubigen zu rechtfertigen?

Solche "Argumentation" ist für mich nicht nachvollziehbar. 😠

Ähnliche Themen