Tomason TN1 auf Fiesta MK6 JD3
Hey Leute,
Ich würde gerne die Tomason TN1 17" auf meinen Fiesta MK6 JD3 ziehen; diese seht ihr im Anhang.
Dass dies theoretisch möglich ist weiß ich bereits, nun zu meiner eigentlichen Frage:
Im Internet findet man viele Hinweise darüber, dass eventuell Umbauarbeiten und Tachoänderungen gemacht werden müssen, Andere sagen wiederum, dass dies nicht nötig sei.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was wirklich gemacht werden müsste?
Danke im voraus und mit freundlichen Grüßen
borusse80
24 Antworten
Hallo, was du beachten muß steht im Gutachten, bei 7,5 x17" mit 205/40R17 brauchst du in der Regel nichts machen, das liegt aber auch im Ermessen des Prüfers, der Kann verlangen das gebördelt wird, was aber nicht weiter schlimm ist und wenn es gut gemacht wird auch keine Schäden am Lack entstehen.
viel Spaß mit den neuen Rädern
Ein paar nähere Angaben braut man da schon. Welche ET ( Einpresstiefe ) haben die Felgen. Je höher die Zahl hinter dem ET, desto weiter stehen die Felgen nach innen.
An für sich müßte dann alles klar sein. Wieviel PS haste denn, wenn Du 7,5 x17 mit 205er aufziehst ? Kommste da noch vom Fleck ?
Das Bördeln ist nicht schlimm, wenn s einer drauf hat, geht das, ohne das der Lack reißt.
Tachoangleichung mußte nur mchen, wenn Du durch einen größeren oder kleineren Abrollumfang der Reifen einen veränderten Tachowert bekommst.
Bsp. Du hattest vorher 195/50/16 und machst dann 205/45/17 drauf, dann geht das. Machste aber 205/40/17 drauf, verändert sich ja der Abrollumfang ( siehe der Wert in der Mitte ).
Ich habe das mal bei meinem BMW gemacht. Es waren 225/55/16 drauf und ich habe nach der Tieferlegung 215/45/16 draufgemacht. Das hatte zur Folge, das das Auto minimal gesehn, kleinere Räder drauf hat. Der BMW ging dann hatlt im Anzug besser, hat aber auf der Autobahn nicht mehr so viel Topspeed.
Tachoangleichung ? Das fiel sogar noch unter die Toleranz.
Hallo,
ich habe mir genau diese Felgen vor 3 Wochen für meinen mk6 geholt, mit der Bereifung 205/40 R17.
Habe nächste Woche einen Termin beim Tüv, lass es direkt da machen wo ich sie auch gekauft habe .
Im Internet gibt es auf fast jeder Seite die Felgen anbietet das Teilegutachten als pdf Datei.
In diesem ist unser Fahrzeugtyp und besonders zu beachten sind die Auflagen in diesem Gutachen.
Habe mir alles ganz genau durchgelesen, demnach sollten keine Probleme bestehen, es muss nichts gezogen, gebördelt werden ect.
Die Lauffläche des Reifens muss abgedeckt sein, und das ist hier dier fall ;-)
Achja, habe die Eibach Federn drinne 35/30, da schleift absolut garnichts, sogar nicht zu 4 im Auto.
ps: Die Felgen sind einfach nur der Hammer, lohnt sich ;-)
pics:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 86cfan
Hallo,
ich habe mir genau diese Felgen vor 3 Wochen für meinen mk6 geholt, mit der Bereifung 205/40 R17.Sehr schöner Fiesta. Kompliment ! Ich denk mir halt, das Du beim Fiesta mind. 80PS brauchst, damit Dir die 205 Schlappen das Auto nicht zu sehr ausbremsen.
1,3l 70 ps ;-)
Ich merke es nur ein wenig auf der Autobahn, aber Landstraßen,Stadt, und halt meine Wege die ich jeden Tag fahre, da merk ich keinen großen Unterschied zu vorher ...
Zitat:
Original geschrieben von 86cfan
1,3l 70 ps ;-)Ich merke es nur ein wenig auf der Autobahn, aber Landstraßen,Stadt, und halt meine Wege die ich jeden Tag fahre, da merk ich keinen großen Unterschied zu vorher ...
Ich habe den 68PS TDCI und muß sagen, ich fahr den jetzt schon seit ein paar Jahren und misse nichts. Der hat echt alles. Schiebedach, Klima, beh.Frontscheibe, aber was mich bei der Probefahrt üerzeugte, war der Motor. Der wird auch im Citroen und im Peugeot verbaut, ist also kein Fordmotor.
Er zieht für die wenigen PS die er hat erstaunlich gut. Landstrasse 100km/h, 5.Gang wenn ich druchdrücke bin ich ruck zuck auf 140. Die Elastizität von dem Motor, das Drehmoment und die unterstützung durch den "Turbo" machen einfach Spass. Hab mal den 100PS Fiesta von einem Kollegen gefahren, tja, den mußte halt ein bißchen treten, das was kommt. Schade, das Ford da nicht, wie VW, die Benziner auch mit einem Kompressor oder Turbo unterstützt.
Hey 🙂
Vielen vielen Danke für die schnellen und präzisen Aussagen, hat mir echt geholfen. 🙂
@AKRock: Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch den 1,4l 68PS TDCI und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut er für seine paar Pferdchen zieht. Also ich stelle mich auf eine kleine Bremse ein, aber denke, dass mich das Aussehen immer wieder überzeugen wird, dass ich die breiten Schluffen drauf behalte.
@86cfan: Danke für deine Bilder. Ich war mir eigentlich vorher schon sicher, dass ich mir die Felgen holen werde, aber auf deinem Fiesta sehen sie einfach nur pervers aus. Meiner ist auch blau, jedoch marineblau. Denke, dass wird schon rocken 🙂
Könntest du mir eventuell nochmal schreiben, wenn du beim TÜV gewesen bist, was der gesagt hat?
Natürlich, sobald ich da war sag ich dir bescheid ;-)
lg
Zitat:
Original geschrieben von borusse80
Hey 🙂Vielen vielen Danke für die schnellen und präzisen Aussagen, hat mir echt geholfen. 🙂
@AKRock: Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch den 1,4l 68PS TDCI und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut er für seine paar Pferdchen zieht. Also ich stelle mich auf eine kleine Bremse ein, aber denke, dass mich das Aussehen immer wieder überzeugen wird, dass ich die breiten Schluffen drauf behalte.
😁 Du musst dich auf keine Bremse einstellen. Ich habe auf meinem Fusion 1.4 mit 80ps auch 205/40 R17. Kein unterschied gemerkt zu den 195/55 R15 im Winter.
Das einzige was dir auffallen wird, dass das Auto beim Bremsen sich in jede Spurrille zieht. Also Lenkrad gut festhalten 😉
Allerdings, das mit den Spurrillen ist echt schlimm.
Achja, falls du dein Auto Tiefergelegt hast oder Tieferlegen möchtest, besonders auf Schläglöcher achten sonst hast du nicht viel von deinen Felgen ;-)
Genau. Deswegen fahre ich auch mit 2,7 bar.
Zitat:
Original geschrieben von borusse80
Hey 🙂Vielen vielen Danke für die schnellen und präzisen Aussagen, hat mir echt geholfen. 🙂
@AKRock: Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch den 1,4l 68PS TDCI und ich bin immer wieder erstaunt, wie gut er für seine paar Pferdchen zieht. Also ich stelle mich auf eine kleine Bremse ein, aber denke, dass mich das Aussehen immer wieder überzeugen wird, dass ich die breiten Schluffen drauf behalte.
Gelle, wenn man den richtig fährt, macht er Spass. Meiner war ein Werksangehörigenwagen mit beh. Frontscheibe, Klima, Schiebedach, el. FH und Nebler.
Danke für die Tipps.
Ja das mit den Spurrillen kenne ich von anderen Autos, mit denen ich fahre.
Tiefer ist er noch nicht, wollte mir erst anschauen wie er mit den Felgen liegt und dann gucken was noch machbar ist.
Zitat:
Gelle, wenn man den richtig fährt, macht er Spass. Meiner war ein Werksangehörigenwagen mit beh. Frontscheibe, Klima, Schiebedach, el. FH und Nebler.
Leider war meiner ein Firmenwagen, mit nur wenig extras, aber ich bin drauf und dran alles nacheinander aufzurüsten, wollte mir zunächst optische sachen vornehmen, wie zum Beispiel die Plastikteile außen zu lackieren.