tolles Zubehör, 2er Becherhalter ;)
müsste ich nur noch den PDC Schalter wo anders hin verfrachten, ein 2er Becherhalter hätte ich schon oft gebrauchen können.... 😉
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
@Willy, unten beim Aschenbecher hab ich die Schalter auch noch nicht gesehen. Hast du da eine detailaufnahme davon?
Nicht griffbereit. Ist aber kein Glanzstück. Die Schalteraufnahme samt Warnblinkerschalter wurde in ne Art Schaum gegossen, mit Leder bezogen und passend in die Aussparung des Aschenbechers gepflanzt. Nervt mich jedesmal beim Zerlegen der Mittelkonsole, weil die Kabel so natürlich sehr knapp sind und man kaum ran kommt. Aber irgendwas ist ja immer.
Den hab ich auch-der stellt bei mit den Beifahrer auf "lautlos" 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Den hab ich auch-der stellt bei mit den Beifahrer auf "lautlos" 😁😁
dann hätte ich den gern für die 2. reihe 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AllroadTom
hallo, habe alle nummern, danke, muss nun überlegen ob ich auf den oberen verzichten will oder nicht, und wo ich den pdz schalter hinnmache, aber in der mittelkonsole ist ja noch genügend platz, vielleicht hänke ich sie auch ab, das gepiebse nervt mich eh.
Obwolhl ichg mit VAG den Ton schon auf leise gestellt habe und auch den Ton verstellt habe 🙂 spielerei 😉Gruß Tom
Klär mich mal auf wie das geht mit dem leiste stellen?
Meins ist hinten kaputt und ich brauch das (erstmal) nicht, nervt mich aber beim R-Gang einlegen das es dauer piepts.
Gruß
einstellen kann man übrigens volgendes an der einparkhilfe mit vag:
anpasskanal1: lautstärke hinten
anpasskanal2: tonfrequenz hinten
anpasskanal3: lautstärke vorne
anpasskanal4: tonfrequenz vorne
mehr geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Klär mich mal auf wie das geht mit dem leiste stellen?
Meins ist hinten kaputt und ich brauch das (erstmal) nicht, nervt mich aber beim R-Gang einlegen das es dauer piepts.
Mit VAG-COM/VCDS den MWB 076 anwählen, da auf Anpassung, dann in den Blöcken 1 bis 4 die jeweilige Anpassung vornehmen. Wenn man es direkt testen will, beim Einstellen den Rückwärtsgang rein und ein Hindernis davorstellen (insofern die Sensoren noch arbeiten 😉 )
Ich hätte da auc
h mal ne frage zu dem Fach.
Es gibt doch die Bedieneinheiten für die Navis, welche nur im FIS angeziegt werden und diese Sitzen ja normalerweise in dem Fach!
Kann ich denn die Bedieneinheit in meinem A6 nachrüsten und mit dem Navi+ sogar verbinden?
Sodass ich das Navi auch zusätzlich mit dem Bedienelement steuern kann?
Danke
MFG
Hm, also in meinem liegt da noch ein Kabel unter dem Fach (hab das Bedienteil ausgebaut, da das Navi eh draußen ist), aber ob das nun beim direkt beim Navi endet oder in den Kabelbaum verflochten ist, kann ich nicht sagen, hab es noch nie verfolgt. Wenn es einzeln ist und ich mal wieder die Mittelkonsole raus habe, kannst du es haben 😁 😁
Aber Nachrüstbar ist das mit Sicherheit, sind ja die gleichen Knöpfe, wie aufm Navi.
UuuuAaaAaAhhh Überallroad 🙁 🙁
Das Orange sieht wirklich geil aus !! Will auch 😁
Zum Thema Getränkehalter gibt es elegante Lösungen in div. Campingkatalogen...zum Einhängen in die Tür usw. wenns mal auf grosse Reise geht und die Teile danach wieder spurlos verschwinden sollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
UuuuAaaAaAhhh Überallroad 🙁 🙁Das Orange sieht wirklich geil aus !! Will auch 😁
Zum Thema Getränkehalter gibt es elegante Lösungen in div. Campingkatalogen...zum Einhängen in die Tür usw. wenns mal auf grosse Reise geht und die Teile danach wieder spurlos verschwinden sollen 😉
Habt ihr eigentlich schon die Becher-Mulden im Handschuhfach entdeckt? Die nehme ich ganz gerne, obwohl man zunächst nicht glaubt, dass da was drin hält!
Tut es aber, zumindest auf ruhiger Autobahnfahrt nach einer McCafe-Pause....
Gruß, Andreas