Toller Start ins Wochende !!

Audi TT 8N

Hallo Jungs, hab einen Tollen start ins wochende gehabt , nach einem super stressigen und überstunden-reichen Freitag , krieg ich noch einen drauf ! Aufm heimweg seh ich auf der strasse eine ziegelstein grosses stück auf der fahrbahn , ich dacht erst das wär zusammengeknüddeldest brotpapier oder sowas ,ich denk lohnt sich nicht auszuweichen ,pustekuchen ! Ein riesen scheppern , ich denk gut , halt an und sie ma nach , aber sichtlich alles in ordnung ,und das gebilde stellte sich als ein riesen stück Kieselstein dar , wie immer es auch dahin kam?!. Ich in die kiste und schön weiter in richtung Heimat , zuhause angekommen ,geht die ölkontrollleuchte an ! ich denk super ,das fehlte noch .Ausgestiegen und die ganze miesere überprüft ,und sieha da ,ein riss in der wanne von oben bis zur ablass schraube ,bevor ich das iphone zucken konnte um die Feuerwehr anzurufen, stehen schon zwei mänickes in grün vor mir ! Ich denk Super .Die polizei hatt dann alle daten aufgenommen ,und die Feuerwehr benachrichtigt ! in diesen 15 min Heimfahrt wurde die Polizei ,laut aussage der Beamten 12 mal angerufen , was ich schon heftig fand ,zumal es oft leute nichtmal kümmert wenn ein auto im graben liegt ! aber gut ,öl auf der strase ist auch super gefährlich ! dann wollten wir das auto in die Werkstatt abschleppen, und dann der nächste knaller ,keine abschleppöse !
Dieser Geistige erguss meinerseits hatt zwei gründe , erstmal natürlich das ausheulen , aber ich brauch auch mal dringend mal die Teilenummer vom der Abschleppöse ! wär toll wenn ihr mich wenigstens nicht im stich lässt 😉 Kann man abschätzen was da an kosten anfallen in punkto strassenreinigung ? Muss ich da mit 500 - 1000 euro rechnen ?!

14 Antworten

mhhh is schwer zu sagen....... hättest vll n bild von dem teil auffer strasse machen müssen um zu beweisen das du da ausversehn drüber gefahren bist........

Wüsst nicht was das bringen soll, die Jungs in Grün sagten das es von denen aus nicht zu ahnden wäre , sie waren lediglich auf der suche nachm verursacher ! Und Die rechnung der reinigung folgt in ca 4 wochen !

Ich denke mal da wird deine Versicherung einspringen - eventl. die Kasko.
Wenn du einen Unfall baust und solche Straßenreinigungsarbeiten fallen an musst du es ja auch nicht aus der eigenen Tasche bezahlen - ich würde den Versicherungsfuzzi anrufen.

Gruß Peter

Der Tip ist Gut ! Hoffentlich ist es auch so !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttrico


Muss ich da mit 500 - 1000 euro rechnen ?!

wenn die ölspur nur 500m lang ist kommt das hin...ist sie länger vervielfacht sich das ganze dementsprechend...hängt davon ab welche gebührensätze deine gemeinde verlangt, ob das ganze von ner fachfirma oder der feuerwehr gemacht wird...

die kosten hierfür sollten aber über deine versicherung abgedeckt sein...

@ ttrico...
Die Teilenummer der Abschleppöse lautet: 4B0 805 616 A

Gruß

Dank euch jungs !

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von ttrico


Muss ich da mit 500 - 1000 euro rechnen ?!
wenn die ölspur nur 500m lang ist kommt das hin...ist sie länger vervielfacht sich das ganze dementsprechend...hängt davon ab welche gebührensätze deine gemeinde verlangt, ob das ganze von ner fachfirma oder der feuerwehr gemacht wird...

die kosten hierfür sollten aber über deine versicherung abgedeckt sein...

Die Feuerwehr machts innerorts, die Fachfirma (Straßenmeisterei 😁) außerorts. Kommt natürlich auch auf die Menge an ausgetretenem Öl an, sprich wieviel Bindemittel nötig ist.

Streng genommen hätte die Polizei bei glaubhafter Schilderung deinerseits sogar einen Verkehrsunfall aufnehmen können/ müssen, ggf. sogar als gefährl. Eingriff in den Straßenverkehr (Stein als Hindernis). Aber ich schweife ab... 😁

Zitat:

Original geschrieben von jogibaer700


Die Feuerwehr machts innerorts, die Fachfirma (Straßenmeisterei 😁) außerorts.

mit solchen pauschalisierungen wäre ich an deiner stelle lieber vorsichtig!

das entfernen von ölspuren ist nicht primär aufgabe der feuerwehr! die feuerwehr muss (sofern der örtliche bauhof keine bereitschaft mehr hat) lediglich gefahrenstellen z.b. mittels schildern absichern und das einsickern ins grundwasser/kanalsystem verhindern...

da es hier div. probleme (haftungsfragen) geben kann, kommt es das in immer mehr ländern das entfernen der ölspuren an fachfirmen (nein, damit sind NICHT die straßenmeistereien gemeint! - die im übrigen auch in den seltensten fällen über geeignetes gerät verfügen) übergeben wird...

und wenn du weißt, was eine solche firma - im gegensatz zur feuerwehr verlangt, wird dir schwindelig!

Meint ihr der Motor könnt einen abbekommen haben nach der ganzen Sache ? Ich mein , ich hab ihn sofort abgestellt nachdem das olsymbol im ki erschien , bin die ganze Zeit sehr untertourig gefahren , da er noch nicht warm wahr ! Was misst der Sensor ? Den öldruck , oder den Ölstand ?

Zitat:

Original geschrieben von ttrico


Was misst der Sensor ? Den öldruck , oder den Ölstand ?

Hallo,

den Druck.

Gruß

TT-Eifel

Danke , dann musste es gut gegangen sein hoffe ich , aber das wird sich nächste Woche zeigen .

Hallo,

ich hätte erwartet, das sich zuerst der Ölstandssensor meldet.
Das Symbol ist gelb.

Grüße

MAnfred

Ne gar nicht , es war als erstes das rote symbol an , kann es damit zusammenhängen das dass öl im kreislauf des motors war ?! Hab den motor nicht abgestellt vor , während und nach der kollision mit dem stein ,bis das rote symbol anging !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen