TOFFEBRAUN oder WEISS?

VW Touran 1 (1T)

Der neue Style kommt im November 2011. Jetzt brauche ich eure Geschmackshilfe: Außenfarbe TOFFEEBRAUN oder WEISS? Was passt besser zum Touran?

Beste Antwort im Thema

sieht beides gleich schei** aus!! Nimm eine andere Farbe.
Im Übrigen frage ich mich wirklich manchmal, wie hier in diesem Fall, wieso jemand der sich einen Touran, der nun sicherlich nicht die günstigste Wahl ist, solche elementaren und absolut geschmacksorientierten Entscheidungen nicht selbst treffen kann? Was interessiert mich denn, wie andere über die Farbwahl meines Fahrzeugs denken. Mir soll es gefallen, und niemanden sonst. Und wenn ich das nicht entscheiden kann, dann bin ich entweder Farben blind oder sollte mir den Kauf noch einmal gründlich überlegen.

Und wenn du von mir eine Hilfestellung zur Farbwahl haben möchtest heißt diese: schaumal in deinen Kleiderschrank und nimm die dort dominierende Farbe.

Micha

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich auch 😛 !!!

* Freu nochmehr, da ich auch viel länger gewartet habe 😉 *

Hallo.
Ich verstehe die Leute nicht, die sich einen Touran für 35K Euro kaufen und dann eine Farbe nehmen die im Wiederverkauf vielleicht 100 Euro mehr bringt.
Ich nehme mir immer eine Farbe die mir zur Zeit gefällt und nicht dem Käufer meines Gebrauchtwagens.
Wer vor ein paar Jahren einen weißen Wagen hatte und den in Zahlung geben wollte, den hat der Händler vom Hof gejagt. Heute ist weiß Trendi. Wer weis schon was in 5 Jahren Trendi ist.
Gruß Touri-49

Zitat:

Original geschrieben von Touri-49


Hallo.
Ich verstehe die Leute nicht, die sich einen Touran für 35K Euro kaufen und dann eine Farbe nehmen die im Wiederverkauf vielleicht 100 Euro mehr bringt.
Ich nehme mir immer eine Farbe die mir zur Zeit gefällt und nicht dem Käufer meines Gebrauchtwagens.
Wer vor ein paar Jahren einen weißen Wagen hatte und den in Zahlung geben wollte, den hat der Händler vom Hof gejagt. Heute ist weiß Trendi. Wer weis schon was in 5 Jahren Trendi ist.
Gruß Touri-49

Diesem Post kann ich nur beipflichten. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern (es war Mitte bis Ende der 80iger), da war Weiß absolut "in", jedoch kamen schon langsam die Grau- und Silbertöne. Nur hat das damals kaum jemand gekauft, auch schwarz war eher selten.

Da ein Neuwagen rein wirtschaftlich betrachtet immer Blödsinn ist, sollte man sich dann schon auch die Farbe gönnen, die einem wirklich gefällt. Ob der Wagen in ein paar Jahren mal ein paar Hundert Euro mehr oder weniger bringt, ist bei den Neuwagenpreisen nun wirklich egal.

PS: mein alter Herr hatte 1980 sich einen Opel Rekord in Braunmetallic gegönnt - war damals auch "in". Trends kommen, gehen - und kommen irgendwann leicht verändert wieder...

Hallole ...

Einfach das kaufen was einem am besten gefällt ...

Noch etwas Grund - Farbenstatistik ... über die letzten Jahrzehnte = siehe Pic .

Gruß
Hermy

Autofarben-1986-2010x
Ähnliche Themen

Zitat:

Noch etwas Grund - Farbenstatistik ... über die letzten Jahrzehnte = siehe Pic .

Aber wer macht denn die Trends?

Mit Sicherheit doch nicht die Käufer....😕

Uns werden doch Trends aufgeschwatzt. Das fängt bei der Autofarbe an und hört beim iPad auf.

Geh doch mal zum 🙂 und sage, du möchtest gern einen blauen Passat. "Einen blauen Passat möchten Sie sich kaufen? Haben Sie sich das gut überlegt, aktuell haben wir ganz viel Weiß-Töne in der Pallette".

Überlegt mal, habt ihr schon mal einen blauen X5 oder X6 gesehen (ich meine diese Penisverlängerungen von BMW)?
Nein, entweder schwarz, silber oder neuerdings weiß, sonst haben die nix auf der Pfanne. Diese Schlachtschiffe werden von Leuten gekauft, die Einkommen jenseits unserer finanziellen Vorstellungskraft haben, haben aber nicht den Schneid, ihre Lieblingsfarbe zu wählen. Oder kann BMW nur 3-farbig?

Macht die Welt bunter und hört auf euren Bauch, nicht auf die, die euch was verkaufen wollen!!
Micha

Zitat:

Mit Sicherheit doch nicht die Käufer....😕

Uns werden doch Trends aufgeschwatzt. Das fängt bei der Autofarbe an und hört beim iPad auf.

Geh doch mal zum 🙂 und sage, du möchtest gern einen blauen Passat. "Einen blauen Passat möchten Sie sich kaufen? Haben Sie sich das gut überlegt, aktuell haben wir ganz viel Weiß-Töne in der Pallette".

Warum denn nicht? Bist doch selber Schuld, wenn Du Dir von Deinem Händler was aufschwatzen lässt! Ähnliches hatte mal mein Audi-Händler zu mir gesagt, als ich einen A4 -wirklich TOP ausgestattet - in Brillantrot bestellt habe. Letzlich hat es rein gar nichts ausgemacht. Im Gegenteil, ich habe sehr viel positives Feedback bekommen, aber meist mit der Bemerkung: "Die Farbe ist toll, aber ich hätte mir nicht getraut, das Auto so zu bestellen."

Da sag ich nur eins dazu - selber Schuld!

Hallole ...

Bei mir hat diese Suggestion nach den Top - Trendfarben beim Car - Dealer nix bewirkt .

Schwarz & dunkle Grautöne hatte ich xx Jahre zuvor lange genug ...

Biscay Blue Perleffekt bei mir , war auch mehr ein Blindkauf 😰 ... und ich bereue es nicht , mal etwas anders , genommen zu haben . 😁 Aufpreis hin oder her .
In meiner Region treffe ich zumindes wenige Touris mit selbiger Farbe auf der Straße , zumal es diese Farb - Mixtur auch nur über den Zeitraum beim Facelift gabt.

Ein neuer Wunschwagen sollte einfach auch Wunschfarbe bekommen 🙄

Gruß
Hermy

Vw-touran-mod-2009-biscay-blue-perleffekt-013x

Zitat:

Original geschrieben von michi-t


Überlegt mal, habt ihr schon mal einen blauen X5 oder X6 gesehen (ich meine diese Penisverlängerungen von BMW)?

Ja, die beiden sehe ich hier im Rheinland fast täglich in dieser schönen Farbe.

Im großen und Ganzen ist es doch so: Je mehr der Wagen als Firmenwagen "gekauft" wird, desto eher ist es Mausgrau in den unterschiedlichen Schattierungen (also weiß über silber, grau bis schwarz).

Ich tendiere immer wieder zu einer echten Farbe und dazu gehören die obigen Grautöne nun mal nicht. Toffeebraun hebt sich in meinen Augen einmal wohltuend von der grauen Einheitsmasse ab. Und die Brauntöne sind stark im kommen, wenn man sieht dass alle Hersteller ihre Neuheiten mittlerweile auch in solchen Farben in den Prospekten abdrucken und präsentieren.

Aber meine Meinung ist soweiso eine große Ausnahme: Nicht umsonst haben wir unseren Touran in Red Rock bestellt. Leider hat VW aber mit dem "langweiligen" 08/15-Fahrzeuggesicht mit Weihnachtsbaum (ja, das ist extrem subjektiv, aber VW müsste mich momentan wirklich "bestechen" um wieder einen VW mit dieser langweiligen Optik zu kaufen, ohne dass ich mit unserem Touran unzufrieden wäre!) entschlossen, fast alle echten Farben aus dem Programm zu nehmen ...

Ich mache meine Farbwahl davon abhängig, welche Farben ich ohne Aufpreis bekomme. Ich finde es völlig nutzlos für einen Farbe einen satten Aufpreis zu bezahlen. Das Geld investiere ich lieber in Komfort- oder Sicherheitsausstattung. Da es da nur weis oder eben Indienblau gab, wurde es Indienblau. Es kam mir auch deshalb entgegen, da ich noch drei Roten in Folge mal was anderes haben wollte. Hätte es statt Indienblau ein Rot gegeben, dann wäre es halt wieder rot geworden. Über den Wiedererkauf, mache ich mir keine Gedanken. Beim Gebrauchtwagen muss man halt Kompromisse eingehen. Und derjenige, der mein Auto mal kaufen wird, der ist jetzt schon geboren.

Micha die 1.:
"Und wenn ich das nicht entscheiden kann, dann bin ich entweder Farben blind oder sollte mir den Kauf noch einmal gründlich überlegen."
Micha die 2.:
"...Wenn ich das schon höre: schwarz erhöht den Wiederverkaufswert.
Im Umkehrschluß heißt das: ich kaufe mir ein Auto wo ich ganz genau weiß, das es in 3 - 5 Jahren absolut trendi ist, im Zweifelsfall nehme ich schwarz, weil schwarz geht immer. Gefällt mir zwar nicht, aber es sind ja nur 3 - 5 Jahre, die werde ich schon durchstehen und danach hole ich mir ein anderes Auto (wahrscheinlich wieder schwarz 😁).
Wie bescheuert müßte ich sein um so eine Denkweise an den Tag zu legen???? Und jetzt können mich alle Leichenwagenfahrer steinigen........😰"
Micha die 3.:
"Macht die Welt bunter und hört auf euren Bauch"

Micha, was jetzt: Alles Geschmacks- und Entscheidungssache ODER ... die Farben der Anderen sind alle bescheuert... ODER... alles Bauchsache? In Einem hast du aber Recht: Ich muss mich entscheiden. Und genau das ist (war!) mein Problem.

Ansonsten gab es viele konstruktive Tipps: Von "anders als die Masse" über "Wiederverkaufswert" und "interessante Farbinterpretationen" bis "Mut zur Farbe" oder "ganz in weiß"! Ihr habt meinen etwas unterentwickelten Geschmackssinn wieder geschärft. Danke euch.

Sorry Micha, ich meine natürlich michi-t.

Bin auch ein totaler Weiss-Fan! Sieht aber meiner Meinung nach nur gut aus, wenn nicht irgendwo noch großartig schwarzes oder graues Plastik-Gedöns verbaut ist. Einen weißen R-Line finde ich sehr geil, nen weißen Cross find ich eher nicht so doll. Ist nur schade, daß es wirklich kaum noch Farben gibt (wenn man weiß als Farbe mitrechnet), die nicht aufpreispflichtig sind. Grenzt schon an Abzocke.

Grüße Micha

Also, es möge sich bitte hier niemand persönlich angegriffen fühlen, aber dieser Thread kommt mit ein wenig vor, wie Frauen im Klamottenladen...

Denke mal, wir sind uns einig,...
- dass dem Fragesteller diese Entscheidung niemand abnehmen kann  - höchstens der/die eigene Partner/in.
- dass Leasing- und Mietwagen eigentlich immer Nicht-Farben haben
- dass es schmutzempfindliche und weniger schmutzempfindliche Farben gibt

Was den Einfluß der Farbe auf den Wiederverkaufswert betrifft, da macht euch mal keine Gedanken. Da spielen beim Touran ganz andere Parameter eine Rolle. Ich wage mal die These, dass noch kein Touri-Verkäufer - von Taxis und Paradiesvogel-Lackierungen mal abgesehen - wirklich wegen der falschen Farbe Preisabstriche machen musste.

Schon spannend: Sich für eine (oder eine andere Farbe) zu entscheiden fällt wohl doch mehr Menschen schwerer, als man denkt (mir auch....).

Meine Überlegung (ob ich nun Farbe A oder B nehme):

Letztendlich suche ich mir doch für diese Entscheidung nur noch Farben aus, die mir auch gefallen. Die anderen fallen doch schon vorher gleich aus der Auswahl.

So könnten auch sachliche Argumente den lezten Ausschlag geben.

Z.B.: Bekomme ich Farbe A oder B ohne Aufpreis und kann das Geld sparen oder für andere Extras nutzen.

Oder auch, ob eine der Farben vielleicht bei schlechten Sichtverhältnissen schneller von anderen übersehen werden könnte (wer möchte schon einen Unfall haben, auch wenn er nicht Schuld hat...). Da gibt es auch mit Tagfahrlicht erhebliche Unterschiede!

Nur wenn es die Lieblingsfarbe überhaupt nicht angeboten wird, dann muss man( (faule) Kompromisse machen (bei mir: es gibt leider keine schöne rote Unilackierung mehr, obwohl diese Farbe gerne bei Präsentationen des Herstellers genutzt wird, dann aber später nicht angeboten wird...- so auch beim aktuellen Touran...). Aber da wiederhole ich mich (siehe anderen Thread).

Aus diesen Überlegungen wird unser Touran wahrscheinlich in candyweiß bestellt.

PS: Ist doch aber auch ein schöner Luxus zwischen vielen Farben wählen zu könnnen...

Die großflächigen Seiten sehen beim toffeebraunen Touran wie ein trister Kasten aus. Ausgenommen beim HL mit seinen seitlichen Doppelleisten, bestehend aus lackiertem Kunststoff und Chromatisierung. Dadurch wirkt das Kastenbild weniger erdrückend. Sagt mein hinzugezogener Geschmacksexperte. Leider hat der ansonsten fast genau auf mich zugeschnittene Style diese Chromleisten nicht. Werkstatt sagt, die Leisten könnten ausgetauscht werden gegen die vom HL. Das nicht chromatisierte Kunststoffteil müsste lackiert werden, die alten geklebten Leisten müssten abgenommen werden und die neuen dran. Kosten um die 400 €.

Ist das angemessen? Geht's nicht etwas preiswerter? Habe schon so einige Seiten durchforstet. Für den T3 ist nichts dabei. Für einen Tipp oder Hinweis bin ich dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen