Tönen EIN PROBLEM ASTRA 1.6 5 Türer
Zunächst Hi an alle Opel fahrer und Opel fahren wollen
Ich hab nur Probleme mit den Hinteren großen Seiten Scheiben,
OPEL ASTRA BJ.93 1.6i 8V 5 Türer
wie soll ich die Tönen ich kriege die folie nicht perfekt
in die dichtung der scheiben rein
( ich meine von Innen nicht außen )
soll ich die scheiben aus der tür rausmachen
wenn ja WIEEEE grrr grrr.
übrigens die Tönungfolie ist von Undercover tiefschwarz
weiß jemand die maße oder so
ich hab mit viel mühe und gedult versucht aber
nein geht nicht.
17 Antworten
hey,...
1. die folie ist von foliatec (midnight-dark) wird nur von UC vertrieben 😉 😁
2. bau die scheiben aus...
wie es geht musst du entweder googlen oder in der "bibel" nachschlagen. ich würde jetzt sagen verkleidung ab, scheibe lösen und dann über leichtes schrägstellen nach oben rausziehen...
3. fotos machen und hier reinstellen (hab die folie auch noch hier liegen, habe aber bedenken, das eine rolle bei nem 5 türer nicht langt)
😁 😉 😁
Es gibt nur eine Möglichkeit die Folie perfekt rein zu bekommen: die ganze Scheibe ausbauen und dann noch ein wenig Geschick.
Anders ist es unmöglich die Folie bis unter die Gummierung zu bringen!
Zudem ribbelt sich die Folie dann nicht mehr ab wenn man die Scheibe runterkurbelt!
EDIT:
Achso, wie das geht:
zuerst die Türpappe demontieren, dann die Leiste unten an der Scheibe innen. Dann die Führungsschiene hinten (fast senkrecht) losschrauben und mit der Dichtung entfernen (ACHTUNG nicht auseinanderbiegen sonst bleiben da hässlichste Wellen in dem geriffelten Innenteil) Die Schiene lässt sich durch vorsichtiges hin und her bewegen rausziehen (ist auf halbem Weg etwas knapp aber passt!)
Nun kann man die Scheibe nach vorne kippen und herausziehen. am besten mit ner zweiten Person machen, damit die Scherenteile sich nicht verhaken.
Unbedingt die Scheibe erst wieder einbauen wenn die Folie ganz durchgetrocknet ist! sonst wird sie sich beim Einbauen wieder ablösen!! (ist mir leider passiert!)
Ach ja, ich hab 2 3Meter Rollen gebraucht (mit dem versauten Fenster und einem versauten Streifen an der Heckscheibe.)
Ähnliche Themen
aber die seite is trotzdem so ziehmlich das beste, was es im netz an anleitungen gibt 😉 😁
zudem beantwortet der nette mensch auch alle fragen!!!
Queequec wie zum teufel haste des geschaft
die folie drauf zu machen PERFEKT MAN
silber da stehen ja nur weiber for
deinem Auto um sich zu schminken
gute wahl man gut wahl
Ja, es stehen immer wieder Personen beiderlei Geschlechts 😁 davor *lol*
Der Vorteil bei dieser Folie ist, dass man von Innen auch nachts supi rausschauen kann!!! kann man ja auf der anderen Seite sehen.
Man kriegt das auch ohne Scheiben ausbauen bis an den Rand. Beim Signum haben die die Scheibe auch nicht ausgebaut und die ist am Rand. Bei mir nicht weils damals noch nicht anders möglich war aber es geht auch so.
Oh Mann, bei der geposteten Anleitung ist aber ein ganz großer Fehler!
Man darf den Fön NIEMALS auf den Finger halten!!! Immer nur kurz auf den Bereich daneben, welcher mit ausreichend Wasserfilm an der Scheibe anliegt.
Das viele Wasser ist ganz wichtig damit die Folie nicht fest an der Scheibe ist und sich frei zusammenziehen kann!
Es hat zwar jeder seine eigene Methode zum Erfolg, aber bei dem beschriebenen Erhitzen des Fingers bekommt man, rakeln hin oder her, immer Macken oder Blitze.
ich kenn da n laden in pulheim, der macht das professionell für 199€ inkl folie.... und ich bin nur kunde da sonst nix 😁 😉
Ja, die Profis können das natürlich am Besten. So viel möchte ich persönlich aber nicht ausgeben...
Es gibt aber auch so Vertragspartner von FoliaTech die das gar nicht hinbekommen und sogar auf ein und der selben Scheibe 2 Farbschläge schwarz (Farbe nicht Zahlart 😉 ) aufkleben 🙄 .
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
Foliatec ist eh nicht sooo der Bringer.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden und jeder kann sich sein eigenes Bild machen.
Unter http://www.autoglasservicecenter.de kann man in der Rubrik Car-Styling die verschiedenen Foliatec-Folien anschauen. Dort sind auch die Lichtdurchlässigkeits- und Wärmerückweisungswerte hinterlegt.
Die Bilderserien der verschiedenen Fahrzeuge beinhalten auch Bilder der Heckscheiben von innen nach aussen.
Ich wollte nichts gegen FoliaTech sagen, im Gegenteil, die Qualität spricht für sich. Nur leider heißt Vertragspartner nicht gleich Profi! Also vorher Ergebnisse zeigen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite!