Tödlicher Unfall mit Cayenne

Porsche

vielleicht interessiert es Euch:

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=801923

Grüße,
flei123

24 Antworten

für mich ist der nicht seitlich, sonder kopfüber mit dem Dach in den Baum eingeschlagen. Das zeigt ja auch die Verformung des gesamten Autos.

Wie kommst du da auf seitlich?

Hi,

um die Debatte hier etwas mit Infos zu versorgen.
Bin heute morgen zwangsläufig an der Stelle vorbeigekommen.
Die Gemälde der Unfallermittlung und die Spuren sind noch gut zu sehen.
Aus Richtung Wor kommend, ist der anscheinend in einer Links-Recht Kurvenkombination zuerst auf den rechten Rand gekommen. Der ist dort unbefestigt und nach wenig mehr als 3 Reifenbreiten beginnt der recht tiefe Strassengraben (eigentlich ist da ein richtiger Bach direkt neben der Strasse).
Da man ja wieder auf die Strasse zurück will (Spur auf dem rechten Rand ist etwa 20-30m lang, ein Pfosten abgeräumt), hat er wohl wie so oft zu stark gegengelenkt und ist quer über die Strasse zur anderen Seite. Die Fahrbahn ändert derweil Ihre Richtung wieder nach rechts und so ist er halt (wahrscheinlich schon mit etwas Drehbewegung um die Hochachse) gegenüber raus geflogen.
Der dortige Strassenrand fällt recht steil (der Feuerwehrwagen auf den Fotos steht auf der Strassen in gegengesetzter Fahrtrichtung) ab und nach 2m steht die Gruppe von Buchen.
Das Gerät ist also nach Verlassen der Strasse wohl nicht mehr richtungsstabil gerollt, irgendwo am Rand im weichen Gelände eingehakt und gekippt und kurz danach Dach voraus in die Bäume eingechlagen. Allerdings stand der Wagen noch in Fahrtrichtung.
Bremsspuren sind nur sporadisch zu sehen, was wohl auf Reifglätte hindeuten könnte.

bye

Zitat:

Original geschrieben von User128


für mich ist der nicht seitlich, sonder kopfüber mit dem Dach in den Baum eingeschlagen. Das zeigt ja auch die Verformung des gesamten Autos.

Wie kommst du da auf seitlich?

Auf diesem Bild hier:

http://www.merkur-online.de/.../...all-eurasburg-porsche-cayenne.9.jpg

kann man sehen, dass die linke Fahrzeugseite stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das spricht gegen einen kompletten Aufprall mit dem Dach.

Ist die Diskussion des "wie" nicht total unerheblich? Tot ist tot...

IXXI hat hier mal geschrieben (Thema Überrollkäfig im Cayenne: glaube mich erinnern zu können), dass die SUV ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln. Bei Seiten oder Dachverformungen sind diese aufgrund der Konstruktion nicht so sicher wie man es aus einem richtigen Jeep vermuten würde.

Ich denke uns wird bei solchen Sachen schmerzhaft bewusst, dass die Blechkleider keine Rüstungen sind und wir suchen sehr schnell immer einen Grund des menschlichen Versagens um uns wieder zu beruhigen (grüße von Herrn Freud)

Aloah

Ähnliche Themen

Allein die Tatsache, dass die massive Eindellung der Karosserie durch den Baum parallel zu den Fahrzeugachsen verläuft und sowohl auf der rechten als auch auf der linken Fahrzeugseite fast gleich sind, schließt einen Seitenaufprall bereits aus.
Zu erkennen an diesem Bild .

Als vergleich ein Seitenaufprall , wo sich das Auto nicht wie oben beim Cayenne nach unten wölbt sondern zur Seite.

@Coestar
hier hätte der frontale Einschlag eventuell ihre Leben gerettet, von daher ist es nicht unerheblich zu wissen wie das Auto den Baum getroffen hat.

Für mich ganz klar mit dem Dach.

Zitat:

Original geschrieben von User128


@Coestar
hier hätte der frontale Einschlag eventuell ihre Leben gerettet, von daher ist es nicht unerheblich zu wissen wie das Auto den Baum getroffen hat.

Du hast meine Neugier geweckt:

Was bringt Dir das Wissen, dass ein Frontalaufprall das Leben evtl. gerettet "hätte" und ein Dach oder Seitenaufprall es nicht getan hat?

Das man in einem Auto (egal welches) kaum Überlebenschancen hat (oder zumindest schwer verletzt wird), wenn man mit dem Dach oder der Seite gegen einen Baum knallt kann ich Dir auch ohne den Artikel bescheinigen.

je nach dem wie du dir das verinerlichst, wirst du dann halt auf den Baum drauf zu halten und nicht mehr versuchen ihm auszuweichen, was eventuell dazu geführt hätte ihn mit der Seite oder beim umkippen mit dem Dach zu treffen?!

Der Cayenne Turbo kam erst rechts von der Fahrbahn ab, wurde dann wohl nach links übersteuert, wodurch er umkippte und mit dem Dach, also der schwächsten Stelle an den Baum knallte. So stehts inhaltlich im aktuellen Bericht.

Es war an der Unfallstelle 60 erlaubt. Sowas kommt dabei raus, wenn der 40jährige Beifahrer mal nen 23jährigen fahren lässt, der sich nicht im Griff hat bei 500 PS. Man kann von Glück reden das in diesem Moment kein anderer Verkehrsteilnehmer entgegenkam sonst wären noch mehr unschuldige zu Tode gekommen.

Ziemlich sicher ist das er viel zu schnell fuhr. Ich vermute das der Fahrer nicht übersteuert hat sondern einfach nur falsch reagiert hat. Das Fahrzeug kam rechts auf den unbefestigten Fahrbahnbelag. Vielleicht hat der Fahrer sich erschrocken und hat zu stark gebremst anstatt das Auto ausrollen zu lassen oder leicht zu bremsen. Denn wenn man voll auf die Bremse steigt wenn das Auto mit den linken Rädern auf dem Teer und mit den rechten Rädern im Gras fährt, dann folgt ein Dreher, weil die Fahrbahnbeläge extrem unterschiedlichen Grip haben.

Den selben Fehler hab ich vor vielen Jahren mal gemacht als ich 18 war. Typischer Anfängerfehler. War genau das selbe bei mir. Erst rechts raus und dann links rüber weil ich voll in die Eisen gestiegen bin. Zum Glück war bei mir nur ein Strommasten am Strassenrand, denn ich knapp verfehlt habe. Das Auto (ein Golf) schlitterte drehend in nen steilen Graben, und hat sich zum Glück nicht überschlagen, ein SUV hätte sich garantiert überschlagen, hatte 110 km/h drauf. Wenn es um nen Front-Aufprall geht da sind SUV sicher, aber bei hohen Geschwindigkeiten besteht eben diese gefährliche Kippgefahr, wenn man ins Schleudern kommt.

Aber ganz egal ob der Fahrer nun übersteuert hat oder falsch reagiert hat, Schuld war wohl überhöhte Geschwindigkeit. Die Staatsanwaltschaft hat aber die Ermittlungen aufgenommen.

Hi,

bei Tag sieht es da so aus:

Streckenvideo

bei 00:49 beginnt die Spur rechts auszuwandern.
meiner Meinung nach ist der gekippt und Dach voraus ins Gehölz, weil es nach endgültigem Verlassen der Strasse links raus Richtung Bäume halt einfach >1m runter geht.

bye

Zitat:

Original geschrieben von User128


je nach dem wie du dir das verinerlichst, wirst du dann halt auf den Baum drauf zu halten und nicht mehr versuchen ihm auszuweichen, was eventuell dazu geführt hätte ihn mit der Seite oder beim umkippen mit dem Dach zu treffen?!

😁

Schon klar - die Kiste bricht aus und anstatt dem Reflex diese abzufangen nachzugehen lasse ich die Karre in den Graben ballern...😁

...ferner kommt von Dir doch die Meinung, dass die Kiste gerollt und mit dem Dach voran ins Gehölz ist....versuch ein Auto mal in der Situation noch zu beinflussen, dass Du frontal den Baum triffst....

Es haben wir leider zu viele Komponenten gestimmt und so ein Außmaß zu ergeben. Fakt ist, dass auch in einem Cayenne ein Unfall tödlich ausgehen kann...woran es letztlich lag, ist mir in diesem Fall wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen