Tod am Stauende

Man soll ja – wenn man sieht, daß vorne alles bremst und steht – langsam an das Stauende heranfahren, die Warnblinkanlage einschalten und den rückwärtigen Verkehr im Auge behalten

Das größte Problem sind wohl schlafende LKW-Fahrer, siehe Foto.

Habt Ihr anwendbare Tricks, um nicht von einem LKW zermatscht zu werden?

Ich würde notfalls über die Standspur oder ins Grüne flüchten ...

148 Antworten

belgische LKW-Fahrer, die Brände in Tunnels verursachen, kriegen für 39 Tote ja auch nur 3 Monate auf Bewährung

also rd. 2,5 Tage je Kohleklumpen

also, immer schön locker bleiben

bleibt ja immer noch die Sache mit dem Affekt

woll?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


bleibt ja immer noch die Sache mit dem Affekt

außer der Richter bekommt einen Tipp deiner Aktivitäten in diesem Forum, dann ist es Vorsatz.

wenn jemand jemanden mit einem halben Dutzend Messerstichen in die Brust zu den Ahnen abreiten läßt, kann Vorsatz angenommen werden, u.U. auch Affekt (eher selten)

weist das Opfer jedoch über 100 Einstiche auf, wird immer zuerst Affekt vermutet

der Täter war halt einfach ziemlich sauer auf sein Opfer und der Richter wird fragen, warum das nun tote Opfer den Täter so in Rage versetzt hat

Fragen über Fragen

Nett wären mal Quellen zu deinen absurden Beispielen - kannst du die bringen? 😉

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

Sag mal Ripper, mir geistert eigentlich schon ziemlich lange eine Frage im Kopf herum, wenn ich mir hier einige deiner Beiträge durchlese: Tickst du eigentlich noch ganz richtig???

Die Beispiele, die du bringst, um dein idiotisches Handeln zu rechtfertigen, sind sowas von absurd, da muss man sich echt Gedanken machen.

Hoffentlich muss ich dir nie auf ner Straße begegnen, da hätte ich glaube ich eher Angst um meine Gesundheit.......

Zustimmung, Tecci6N.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Heranfahren bzw. Heranbremsen an das Stauende:
Möglichst 50 bis 100 m Abstand zum vorherstehenden Fahrzeug halten und Gurt lösen.

genau 100m vor dem stau einfach anhalten super sache!

Vollständig lautete mein Beitrag:

Zitat:

Heranfahren bzw. Heranbremsen an das Stauende:
Möglichst 50 bis 100 m Abstand zum vorherstehenden Fahrzeug halten und Gurt lösen.
Grund: Man wird früher gesehen und kann dem Hintermann durch Auffahren zusätzlichen Bremsweg einräumen.
Jeweils an das äußeren Fahrbahnrand fahren.
Gasse für den Hintermann bilden.

Sind 5 bis 10 Fahrzeuge hinter mir, schließe ich langsam die Lücke und der starre Rückspiegelblick endet.

Damit keiner den einen Satz isoliert gesehen falsch versteht.

Es geht nur darum eine zusätzliche Sicherheitsreserve am Stauende zu haben.

Andere formulieren kürzer:
Langsam an das Stauende heranfahren.
Der Effekt ist derselbe.

Zitat:

Sie hätten ja auch einfach im Auto sitzen bleiben, die Lehnen nach hinten klappen, ein bischen Musik hören und sich einfach entspannen können.

JAAAAAA! vor uns (trotz elektromartinshorn, druckluftfanfare, rundumbleulicht und frontblitzern, stellen sich dann die leute mitten auf die rettungsgasse um fotos zu machen, einige ziehen dann einfach vor uns raus und fahren vor uns... und wenn man so nen deppen dann noch anfährt ist man noch der dumme... aber die butzen sind auch nicht besser, die kamen mir auf der anfahrt zu f.haus auf meiner spur (echtsabbiger mit verkehrsinsel eine spur) mit kanpp 70 im ort entgegen, das hätte dann fast den nächsten unfal gfegeben, wenn ich net auffn bürgersteig "geflogen" wäre....

was am meisten an den gaffern nervt, ist dann wenn die fragen "was ist denn passiert" meine standart antwort bei sowas ist dann, (besonders wenn die e.stelle durch fahrzeuge verdeckt ist) da ist ein schulbus in einen anderen gerast ca. 70tote und 120 schwerverletze, und die diesel tanks explodieren gleich..........

Zitat:

Weil Selbstjustiz bei uns verboten ist, ganz einfach.

Ich hatte oben ausdrücklich geschrieben, daß die POLIZEI seit 1968 Leute verhaut! Von Selbstjustiz hab ich nichts geschrieben!

Das hat sie auch schon vorher getan.

Was es zwar nicht in allen Fällen legalisiert 😠,
aber in einigen Fällen absolut angebracht ist 😁.

Aber über die Fahrspuren laufen solltest du lieber nicht, wenn du helfen willst! Auch nicht als Gepard. 😁
Der andere vorgeschlagene Weg, an der Ausfahrt wieder auffahren, ist nicht gut gangbar, dann kömmst du nämlich in die Situation, die wir hier gerade besprechen: Du stehst am Stauende!

Mal eine andere Frage an die Rettungsprofis hier:
Die Gasse soll in der Mitte freigehalten werden, aber rechts ist die Strandspur.
Warum lässt man die Autos nicht scharf nach links fahren, dann hätte man mit der Standspur zusammen eine schön breite Gasse?

Hast halt net überall ne Standspur...
und damit die Leute nicht erst gucken müssen, ob da eine ist oder nicht, ist es halt so geregelt. 😉

weil einer immer quer schlägt und sich entgegen aller regeln stellt, meistens also wie auch in dem einsatz (s.o.)...
war die rettungsgasse zwischen der mitteleren un der übelholspur weil dort die wenigsten autos stehen...

der LKW-Fahrer, der auf der A31 15 PKWs zusammengeschoben und u.a. 4 Menschen getötet hat, ist ja sofort "an Ort und Stelle" verhaftet worden ...

könnte man in die Zukunft blicken, dann hätte man diesen LKW-Fahrer kurz vor dem Unfall z.B. mittels einer Panzerfaust stoppen können - das wäre dann Vorsatz und weil dann dieser Unfall so nicht passiert wäre, wäre die Beweislage äußerst schwierig

läßt man aber den Unfall geschehen - 15 zusammengeschobene PKWs und 4 Tote - und nimmt sich dann den LKW-Fahrer vor, dann ist das Affekt und durch die vorherige Tat des LKW-Fahrers bedingt

Quellen: BGB, StGB

Die Standardausrede lautet meistens: ES war ein Unfall ...

Frage: Wer oder Was ist ES ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen