To V8 or not to - that is the question
Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.
Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????
Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.
Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.
Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.
Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.
Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.
Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.
Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:
Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.
Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉
Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁
Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.
Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.
Gruss
pesbod
228 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Februar 2015 um 09:32:48 Uhr:
Wer also einen V8 Diesel nach der KW 21 haben möchte, der muss entweder einen Cayenne S Diesel nehmen
Sicher, dass es den V8 Cayenne Diesel S weiter gibt? Der hat doch im Moment auch nur EU5, ebenso wie der Range Rover TDV8.
Der Berater im PZ hat mir da letztes Jahr was anderes erzählt. Er meinte, dass spätestens mit Cayenne 3 der V8 Diesel Geschichte ist.
Gruss
pesbod
Der V8 ist sicher toll. Mir reicht ein V6 auch. Ich bin schon froh wenn es noch V6 oder R6 gibt. Und nicht so wie bei Volvo nur mehr 4 Zylinder Möhren... Auch wenn die Fanboys das nicht gerne hören. 😁
Der Haendler hat noch mal nachgebessert, nachdem ich doch ins Gruebeln kam.
Das Auto wird kw15 gebaut werden also schneller als gedacht.
Ich werde die Klimatisierung der Ledersessel weglassen die ich in zwei Autos hatte.
Mein Eindruck ist, dass die Sitze deutlich haerter sind und duenner gepolstert als ohne.
Der Test V8 jedenfalls war besser gepolstert.
Wuerde jedenfalls logisch sein, da ja die Ventilatoren Luft durchpusten muessen und eine dicke Polsterung waere da hinderlich.
Zudem benutze ich diese Option sehr selten.
Als Holz werde ich engineered ebony nehmen ich hoffe sehr die Umrandung ist schwarz und nicht Alu wie im Testwagen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Februar 2015 um 09:32:48 Uhr:
...Zitat:
@alderan_22 schrieb am 26. Februar 2015 um 20:33:24 Uhr:
Am Montag werde ich einen der vermutlich letzten V8 bestellen die es im Touareg - bwz. von VW gibt.
Wer also einen V8 Diesel nach der KW 21 haben möchte, der muss entweder einen Cayenne S Diesel nehmen oder...einen RRS 😁
Moin,
ich empfehle eindeutig den Cayenne S-Diesel 😉 Ansonsten gibt es noch eine weltbeste Alternative: Den neuen XC90 II als T8 in der Sonderedition "Singer". Im Volvo-Forum nimmt das sektenartige Züge an: Der 2,0l Vierzylinder ist nach deren Aussage ein absolutes Verbrauchswunder, schneller, kräftiger und vom Sound her sowieso ein "echter" Achtender.
Allerdings ist keiner bisher einen gefahren 😁 Den würde ich nicht einmal geschenkt nehmen, wenn ich ihn fahren müsste.
Grüße
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 1. März 2015 um 17:37:07 Uhr:
Dann kann Volvo die Gesetze der Physik wohl neu definieren 😁
Moin,
physikalische Gesetze werden schlicht überbewertet - die Hummel schert es schließlich auch nicht 😁
Außerdem ist die Wissenschaft eh von den deutschen Premiumherstellern gekauft 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
Ich finde den XC 90 Klasse!
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 1. März 2015 um 19:34:27 Uhr:
Ich finde den XC 90 Klasse!
Moin,
selbstverständlich kannst Du diese Meinung haben. Ich persönlich finde das Außendesign sehr gelungen, das Bedienkonzept unbrauchbar (die "Wischerei" während der Fahrt wird noch vielen auf den Saxx gehen) und die Motörchen eine Lachnummer. Bei den bisherigen Testberichten wurden die Fahrzeugeinstellungen immer im Stand gemacht. So geht mir das mit dem IPad übrigens auch immer, denn während des Gehens kommt es immer wieder mal zu Fehleingaben 😉 Der Einwand, man kann ja alles mit der Sprachsteuerung erledigen, ist auch müßig. Ich möchte nicht ständig für das Bedienen banaler Fahrzeugfunktionen erst die Mitfahrenden um Ruhe bitten um dann die Sprachsteuerung zu aktivieren. Kurz ein Knopf gedrückt und fertig liegt mir da eher.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@pesbod schrieb am 27. Februar 2015 um 15:18:02 Uhr:
Sicher, dass es den V8 Cayenne Diesel S weiter gibt? Der hat doch im Moment auch nur EU5, ebenso wie der Range Rover TDV8.Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Februar 2015 um 09:32:48 Uhr:
Wer also einen V8 Diesel nach der KW 21 haben möchte, der muss entweder einen Cayenne S Diesel nehmenDer Berater im PZ hat mir da letztes Jahr was anderes erzählt. Er meinte, dass spätestens mit Cayenne 3 der V8 Diesel Geschichte ist.
Gruss
pesbod
Keine Ahnung, aber im neuen Q7 soll ebenfalls wieder ein V8-Diesel kommen....mit rd. 400 PS als SQ7. Da wird Porsche aus der Rennsuffabteilung sich sicherlich nicht lumpen lassen.
Aber wie gesagt: unser star wars-Fan sucht eine Alternative nach der KW 21.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 1. März 2015 um 19:34:27 Uhr:
Ich finde den XC 90 Klasse!
Dito, es fehlen nur gescheite Motoren.
Schade eigentlich, denn Volvo hat doch auch eine Rennsportabteilung, die könnte ja mal einen XC 90 polestar mit rd. 600 PS auf die Beine stellen. 😁
Egal was nun nach den Sommerferien kommt ich hab heute morgen den "alten" V8 bestellt.
Der Verkäufer machte nun doch Andeutungen, dass evtl. ein modifizierter V8 kommen koennte.
Sei es drum, so lange wollte ich nicht warten und ich bin auch froh das der jetzige V8 kein AdBlue hat.
Als Vielfahrer ist mir das zu nervig, denn der AdBluetank hat keine Fuellstandsanzeige sondern bimmelt wohl nur am Ende.
Wenn AdBlue leer ist, dann startet der Motor nicht.
Hab heute nochmals ueber die Aussenfarbe gegruebelt, ist ja jetzt canyon grey metallic.
Hat jemand diese Farbe hier im Forum?
Beim Testwagen sah die neutral mittelgrau aus, sehr edel in meinen Augen.
Auf der Lackkarte bei Regenwetter heute sah es dagegen leicht gruenstichig aus, etwas was ich persoenlich gar nicht mag.
Hallo, meiner ist canyon grey, aber nur V6 Edition X und von Dezember 2012. Bild im Profil.
L.G: Detlef
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. März 2015 um 15:42:18 Uhr:
Hab heute nochmals ueber die Aussenfarbe gegruebelt, ist ja jetzt canyon grey metallic.
Hat jemand diese Farbe hier im Forum?
Meiner hatte diese Farbe und mir hat sie gut gefallen.
War auch nicht extrem Pflegebedürftig.
Zitat:
@TRex0815 schrieb am 2. März 2015 um 16:37:53 Uhr:
Hallo, meiner ist canyon grey, aber nur V6 Edition X und von Dezember 2012. Bild im Profil.
L.G: Detlef
Hmm, ich seh da kein Bild.....
Zitat:
@metagross schrieb am 2. März 2015 um 17:30:17 Uhr:
Meiner hatte diese Farbe und mir hat sie gut gefallen.Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. März 2015 um 15:42:18 Uhr:
Hab heute nochmals ueber die Aussenfarbe gegruebelt, ist ja jetzt canyon grey metallic.
Hat jemand diese Farbe hier im Forum?
War auch nicht extrem Pflegebedürftig.
Das ist einer der Gruende warum ich kein Weissmetallic wollte.
Ich hatte vier weisse BMWs und im Sommer sieht die Front aus als ware der Lack abgeplatzt wenn die Muecken drauf sind.
Auf Graumetallic ist der Schmutz nach einer Offroadfahrt zum Fotografieren
http://www.fluidr.com/photos/48947216@N02
oder bei Ankunft beim Kd. nicht so sehr sichtbar.